| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe heute mal die ersten Preisvorschläge bekommen und auch Rückmeldung von Corvett America.. wo die Sitzbezüge her sind.. soweit mal alles positiv. 
Nun zu den obrigen Punkten.. klar ist es einfacher mal 3000 mehr auf den Tisch zu legen und dafür einfach nur mehr ein zu steigen und zu fahren.. das will ich aber nicht... ich habe als Altagswagen einen neuen Insignia.. der erfüllt mir diesen Komfort.. danke     
Ich wollte unbedingt was zum basteln haben.. und er Wagen schien dafür mehr als nur perfekt.. das benötige ich quasi als seelischen ausgleich zum Bürojob        
Zu meinem Plan.. der Wagen soll ab März angemeldet auf der Strasse stehen.. und bis jetzt siehts so aus als würde das auch funzen.. heute nach der Arbeit gehts ja weiter in der Garage... 
Lackieren kommt sowieso erst nächstes jahr drann.. möchte mal ein wenig fahren um zu sehen ob alles auch wirklich funktioniert
 
Sitze ausbauen mittelkonsole zerlegen und Öl füllen, Kerzen tauschen, Zündkabeln erneuern und wenn noch Zeit bleibt die Kabel für die beiden Stecker (Klopfsensor und Ventilatorschalter) richten.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Für die Mühe die Du Dir machst    ! 
Habe meine C4 auch in 4 Jahren komplett neu aufgebaut, 
jedes Jahr ein Stück mehr,damit ich wenigstens zwischen durch fahren konnte! 
Leider verliert man dann auch irgendwann den Überblick wieviel Kohle da 
reinfliesst oder man wird süchtig    ! 
Nach Überschlag von Rechnungen bin ich dann so auf 24.000 €     gekommen, 
viel Spass mit Deiner Lady und Erfolg bei Deiner Restauration, 
gruss Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Blue Velvet...
 Habe meine C4 auch in 4 Jahren komplett neu aufgebaut,
 ...
 Leider verliert man dann auch irgendwann den Überblick wieviel Kohle da
 reinfliesst...
 Nach Überschlag von Rechnungen bin ich dann so auf 24.000 €
  gekommen, gruss Ralph
 
Willkommen im Club! Die Restauration einer verbasteltenden C4 ist nicht ohne 
lohnt sich aber...Kosten waren bei mir ebenso, kann mann der Gefährtin nur 
mit Leidenschaft begründen... 
restaurierte Grüße, 
Tom.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 960Themen: 48
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Miami
 Baureihe: Smart
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		irgendwie kommt mir dein auto verdammt bekannt vor.....     
das könnte ja glatt ein harter konkurenzkampf zwischen uns beiden werden.....     
mal schauen wer von uns eher/überhaupt fertig wird....  :kreuz:
 
die voraussetzungen sind ja nahezu identisch..... 
C4 in rot, viele alte und kaputte teile, und einiges optisch zu tun.....
 
ist natürlich nur n spaß und nich ernst gemeint!  
aber ich finds gut das ich nicht der einzige bin der sich soviel arbeit macht....     
weiterhin viel spaß und viel erfolg beim schrauben! 
 
mfg andreas 
 
aber eins möchte ich noch sagen:
 
wenn ich deinen innenraum so anschaue dann könnte ich ausflippen!  
ich kann es einfach nicht verstehen wie man so teure und seltene autos so vergammeln lassen kann und so schlecht mit ihnen umgehen kann!  
solche leute sollte man einsperren!!!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		ja da hast du recht.. sowas gehört bestraft.. hättest ihn mal vor dem waschen und saugen sehen sollen... das war ein trauriger Anblick... inzwischen gehts ja schon,,,,wobei ich sagen uss das es auf den Bildern komischerweise außen besser als in echt aussieht dafür die Innenraum Bilder schlechter als in natura.. keine Ahnung 
haha mach ma ein C4 wiederbelebungsbattel     
Ja mich freuts auch immer wenn ich auf gleichgesinnte stosse.. dann kommt ma sich net ganz so verrückt vor sowas zu machen... aber so ne perle gehört gerettet.. und spätestens nächstes Jahr bekommt der Wagen eine neue Lackierung und dann sieht die Welt schon ganz anders aus...
 
Innen werde ich Stück für Stück ersetzten bzw erneuern
 
Muss mal schaun brauche nen Griff mit Halterung für Frontklappenentriegelung....der is tot...
 
so long lg michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Trier Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: schwarz/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Behälltst du die alten Polster beim Neubezug bei oder kommen da auch neue rein?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 962 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Graz - Ösireich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 87 , schwarz/weiss Kennzeichen: Gu- Baureihe (3) : 06 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Night Rod Custom Kennzeichen (3) : Gu- Corvette-Generationen:  
	
	
		für Heuer müssen leider die alten Schaumformen noch halten.. sind nicht mehr perfekt aber besser als nix... 
die beiden Sitzschalen hab ich schon mal soweit fertig.. es werden daweil auch die Schalter der Sportsitze vermutlich ausgebaut bleiben.. muss da erst alles zammen suchen und mal alles neu machen.. schätze dei Sitze werden dann im Winter neu gemacht werden mit neuen Innenleben,,,
 
Die 1 Rückenlehen nsteht für heute abend auf meiner to-do Liste..
 
Das Packet von Bien ist auch gekommen.. somit kannst diese Woche gleich bei den Gelenken und Spurstangen weiter gehn... 
 
Bilder folgen dann in den nächsten Tagen     
lg michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
die Sitze hab ich bei meiner ex. 91er auch mal komplett zerlegt + Sitzverstellungsmechanismus, weil alles verzogen  
und verbogen-Schei.sarbeit (da muss sich mal´n Elefant reingehockt haben   ).
 
PS: geile Aktion    
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 |