| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 7
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: ca 07/15, DSOM
 
 
 
	
	
		Hi,der Geiger Karl bietet eine 07er C6 Victory Edition (EU-Modell, Schalter) mit Kompressorumbau (Callaway) für etwas über 40TE an (Laufleistung 14000 km). Das ist ja verdächtig günstig. Was ist von dem Umbau zu halten? 100 PS Mehrleistung sollte ein 6l-Motor ja aushalten (?) Wie sieht es mit der Belastbarkeit des Schaltgetriebes/der Kupplung aus? Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte?
 Viele Grüße
 Thomas
 
		
	 
	
	
		hallo thomas,da ich auch über einen kompressor nachdenke frage mal dr.till ,der ist da meister seines fachs,hier sind 2 user die  ich sehr gut kenne die auch einen kompressor in der ls2 haben und sind sichtlich zufrieden damit,aber dr.till wird dir all deine fragen beantworten können   lg dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier wird einer verkauft , ob der auf die LS2 passt weiss ich allerdings nicht    https://www.corvetteforum.de/thread.php?...42888&sid=
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
		hallo ingo,passt    muss nur ne kleinigkeit umgebaut werden.lg dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TomRHi,
 der Geiger Karl bietet eine 07er C6 Victory Edition (EU-Modell, Schalter) mit Kompressorumbau (Callaway) für etwas über 40TE an (Laufleistung 14000 km). Das ist ja verdächtig günstig. Was ist von dem Umbau zu halten? 100 PS Mehrleistung sollte ein 6l-Motor ja aushalten (?) Wie sieht es mit der Belastbarkeit des Schaltgetriebes/der Kupplung aus? Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte?
 Viele Grüße
 Thomas
 
ich hatte die damals auch im Auge.
 
Findest Du 42000,-- wirklich sooo günstig? O.j. der Callaway Umbau ist noch etwas teurer als die Sachen vom Procharger; nicht zuletzt auch wegen der Haube. Optisch finde ich den Wagen aber damit super. 
Ich war da nur dran, weil er sie mal mit Mwst. inseriert hatte. Irgendwann war die MWst.-Angabe aber wieder von ihm rausgenommen worden. 
Ich mag auch Kompressor-Umbauten. Tendenziell wird es beim Verkauf aber sicher dennoch etwas schwerer sowas wieder zu verkaufen; es gibt doch sehr viele die Bedenken haben wegen sowas. 
Und seine steht ja jetzt auch schon eine ganze Weile dort. 
er hatte den auf einen Nicht-Corvette Neuwagen in Zahlung genommen. War der Wagen eines berühmten Mode-Labels. 
Bzgl. Preisnachlässen signalisierte er, dass er dazu nicht grossartig bereit ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dirk,
 Du denkst über einen Kompressor nach? Kann ich verstehen, habe ich auch, nachdem Till seinen
 Kit angeboten hat. Lasse es aber doch bleiben, die TÜV Probleme waren der Ausschlag. Ich kann und
 will nicht alle 2 Jahre wieder rückrüsten, nur weil ich die Plakette brauche. Klassisches Saugmotor-
 tuning ziehe ich nun vor, da sieht keiner was, und der TÜV merkt auch nichts, also alles paletti,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 7
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Schwabenland
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: ca 07/15, DSOM
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KnightRainerFindest Du 42000,-- wirklich sooo günstig?
 
na ja, C6 als Handschalter mit geringer Laufleistung zu einem Preis unter 45 TE gibts nur eine Handvoll. Andererseits bekommt man ja mittlerweile auch die Z06 für unter 50 TE... 
Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TomR
 Zitat:Original von KnightRainerFindest Du 42000,-- wirklich sooo günstig?
 na ja, C6 als Handschalter mit geringer Laufleistung zu einem Preis unter 45 TE gibts nur eine Handvoll. Andererseits bekommt man ja mittlerweile auch die Z06 für unter 50 TE...
 Thomas
 
stimmt. aber dann hast Du immer noch nur einen LS2. Für das Geld kiregst Du auch fast eine Europa LS3. 
Kürzlich gab es für den Preis auch brandneue LS2, allerdings nur mit Automatik.
 
Hier reden wir zudem über eine Victory Edition. Was mich angesprochen hatte war wirklich die geniale Optik mit dieser stimmigen Haube, die alleine schon ein Schweine-Geld kostet.
 
zu Deiner Frage taugt das was:
 
ich hatte damals mit Heinz Rücksprache gehalten wegen des Wagens und er sagte Callaway ist so ziemlich das Beste was es für Geld zu kaufen gibt bei Kompressoren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRHallo Dirk,
 
 Du denkst über einen Kompressor nach? Kann ich verstehen, habe ich auch, nachdem Till seinen
 Kit angeboten hat. Lasse es aber doch bleiben, die TÜV Probleme waren der Ausschlag. Ich kann und
 will nicht alle 2 Jahre wieder rückrüsten, nur weil ich die Plakette brauche. Klassisches Saugmotor-
 tuning ziehe ich nun vor, da sieht keiner was, und der TÜV merkt auch nichts, also alles paletti,
 
 Gruss RainerR
 
hallo Rainer ! Wieso sollte es da probleme mit dem TÜV geben     
Wenn ich "klassisches" Tuning vornehme , mit Nocke und so , sehe ich da , wenn überhaupt , grössere Probleme .     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Der Wagen von Geiger wird mit TÜV und Leistungssteigerungs-Eintrag verkauft. So sagte es mir der Geiger´s Karl.
	 
		
	 |