| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 98 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Kempen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 Gelb Baureihe (2): 2008 Schwarz Baujahr,Farbe (2): Peugeot 407 Coupe Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich selbst besitze ja erst seit kurzem eine Corvette C6 (LS 2), werde demnächst einen Ölwechsel machen müssen. Nun steh ich vor dem selben Problem welches Öl? 
@ Till von welchem Hersteller ist dein Öl? 
 
denn 5w40 gibt es zB von Mobil  
https://www.oeldepot24.de/catalog/produc...cts_id=187 
mfg Sven
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Bischoff@ Till von welchem Hersteller ist dein Öl?
 
Damit fange ich hier gar nicht an.
 
Mobil1 0W-40 New Life gibt es praktisch überall im Zubehörhandel.
 
Vielleicht gibt noch jemand eine Empfehlung für ein passendes 5W-30 ab.
 
Damit müßte doch der Bedarf gedeckt sein?
 
Gruß, Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
		hallo till,richtig    lg dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TillSelbst verwende ich aktuell ein 5W-40, das allerdings nicht im Zubehör erhältlich ist.
 
bestimmt was ganz Feines.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196Themen: 35
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
 
 Ich muss mal auf den Zettel gucken oder den Meister anrufen. Auch
 für den LS3 war das laut Andreas Krecher die bessere Wahl.
 
@ Edgar
 
Wäre echt super wenn Du das rausfinden könntest..... 
Würde mich sehr interessieren ob es auch ein Longlife 2 war.
	 
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich gucke nachher mal, hab gerade Stress.
 Gruß Edgar
 
 Edith hat geguckt:
 
 Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
also bei meiner LS3 steht ja auf dem Oeldeckel des Motors "Mobil1 SAE 5 W 30". Ich nehme an, bei den LS2 steht da auch was drauf oder? Also was kann nun so verkehrt sein daran, einfach das einzufüllen was auch draufsteht   
Nur so als Idee: Ich füll das ein, was empfohlen wird. 
Warum das Rad neu erfinden   
Gruss chriSTOph
	
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Weil in der Tür meistens etwas anderes steht, nämlich 0 W 40.Nur deshalb ging die Diskussion in der Vergangenheit ja nun los.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Wesel Baureihe: LT1 ZF S6-40 Baujahr,Farbe: 93' Convertible Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Hi,also bei meiner LS3 steht ja auf dem Oeldeckel des Motors "Mobil1 SAE 5 W 30". Ich nehme an, bei den LS2 steht da auch was drauf oder? Also was kann nun so verkehrt sein daran, einfach das einzufüllen was auch draufsteht
 Nur so als Idee: Ich füll das ein, was empfohlen wird.
 Warum das Rad neu erfinden
 Gruss chriSTOph
 
Weil das Öl der Erstbefüllung ein völlig anders ist, als das Mobil 5W30 welches inDeutschland angeboten wird. 
Würde Mobil Öl in Deutschland oder Europa auch dieses US Mobil 5W30 Mit der Specification GM 4718M anbieten, oder wenigstens Offiziell ein gleichwertiges, besseres, freigegebenes Ersatzöl benennen gäbe es diese Öl-Threads garnicht. 
Naja, vielleicht mal abgesehen von den paar Leuten die ihre Erfahrungen mit Baumarktölen kundtun und darauf schwören. 
Das gleiche gillt übrigens auch für GM. Anstatt lediglich einen Sticker in die Tür zu pappen, wäre eine  Stellungnahme, daß Mobil 1 Öl XYZ hier offiziell anerkannt, freigegeben ist, sinnvoller.
	 
 C4 Grüße 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 17
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		Hi Till: Danke für die Antwort. 
@sto: Bist richtig schlau, auf das wären wir alle hier nicht gekommen.    
Wie schon bekannt giebt es das Öl nicht in Deutschland was am Öleinfüllstutzen draufsteht und zweitens ist ein Öl was in USA funktioniert nicht unbedingt das was bei uns in Deutschland zu empfehlen ist...
 
Gruß Michi
	
		
	 |