Beiträge: 3.602
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
		
		
 
		22.02.2010, 20:16 
	
	 
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Erst mal abwarten ob das wirklich so funktioniert wie uns das die Werbung suggerieren möchte.
Da wird schon laaaange dran rumgedoktert.
Kratzfester Klarlack ist ansich ein alter Hut und gehört/gehörte bei Mercedes (Oberklasse) sogar schon zum Serienumfang.
Frag mal deinen Lackierer wie es sich damit hat im Rep. Bereich und ob er gerne damit arbeitet.
Das ist alles nicht sooo einfach wie man es sich vortellt.
Meine Meinung bzw. Erfahrung.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270
	Themen: 31
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2002, millenium yellow
Baureihe (2): 
2008, powerrot
Baujahr,Farbe (2): 
Opel Astra TT
Baureihe (3) : 
1969, Burgundy
Baujahr,Farbe (3) : 
C3 Sport Coupe BB LS6
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
    
	 
 
	
	
		Das stimmt.... bei Mercedes haben  die den Klarlack mit Nano-Partikeln versehen.
Wie meinst du das mit "frag deinen Lackierer"?
Sind solche Klarlacke schlechter/schwieriger zu verarbeiten?
Ich frage deshalb, weil meine Lady grad lackiert wird.
Der IGloss von BASF ist ja nun in Serie gegangen. Hört sich für mich schon vernünftig an.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Ist die Brühe von BASF schon in Serie?
Ich habe das so verstanden das sie demnächst auf den Markt kommen SOLL!
Aber egal.
Tjo, jeder Lackierer hat da natürlich seine Eigenheiten, aber alle die ich kenne, mögen das Zeug gar nicht so gerne nehmen.
Diese (harten) Lacke sind wirklich nicht einfach in der Rep.Schiene zu verarbeiten.
Aber das ist wie gesagt nur meine bescheidene Meinung bzw. Erfahrungen im Freundeskreis.
Auf MEIN Auto käme so ein Zeug jedenfalls nicht.
Lass mal deinen Lackspatz machen was ER für richtig hält und mit was für Material ER umgehen kann.
Da fährste am besten bei, Mike.
Gruß
Olly
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Genau, Mike.
Das ist alles was zählt........ansonsten gibt es halt was auf die Nuß.
Viel Erfolg und Spaß.
Gruß
Olly