| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kronach - Deutschland Baureihe: C5 - Ex-LeMans Safety-Car Baujahr,Farbe: 1999 - torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute. 
Möchte mir ja eigentlich eine C5 kaufen, habe aber folgendes bei Mobile gefunden:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=3 
Da ich leider von C3en keine Ahnung vom Preis habe, wollte ich mal fragen was ihr so dazu meint.
 
Habe das Gefühl das Auto ist ein wenig teuer - trotzdem wäre es aber was schönes zum aufheben. (und fahren)
 
Achja: Mit welchem Verbrauch müß ich denn bei diesem Modell rechnen ? Gehe mal von 15 L aus.
 
Danke,
 
Michael 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 55Themen: 9
 Registriert seit: 10/2006
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: C2 und  C3
 Baujahr,Farbe: 1963  Split Window / 1978
 Baureihe (2): C2   Split Window
 Baureihe (3) : 1963
 
 
 
	
	
		Also , wenn du sie  in der Garage lässt , dann kannst du mit  sero Liter rechnen !
 Wenn du sie fährst , dann  fängt es  ab 15 Litern an , aber du willst doch keine
 
 km fressen mit der C3 !?
 
 Was ist zu teuer ,das Teil wurde  weit über 6000 mal produziert , wenn du aber im
 
 Jahre 2040 die Preise von heute  siehst , dann  wirst du dich vielleicht in den
 
 Arsch beissen  sie nicht gekauft zu haben .
 
 Alles ist relativ im Leben , und  du findest , genau wie  bei den Aktien , nie die
 
 richtige Zeit zum Einstieg !
 
 Axel
 
muito gostoso
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		C5 oder C3, da liegt relativ viel Zeit dazwischen. Grundsätzlich wird die C3 schon mal in der Steuer 
und der Versicherung viel billiger.   
Sondereditionen gabs bei Corvette zu Hauf, als Wertanlage würde ich mir da andere Sachen hinlegen.   
Bei der Kaufentscheidung ging ich von der Seite heran. Was mir besser gefällt und vor allem was besser 
zu mir passt.    
Heisses modernes Auto oder sportlicher Oldtimer !!!
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael,
 was augenscheinlich negativ ins Auge sticht ist der Innenraum, wenn der wie versprochen gemacht wird bestimmt kein schlechtes Teil.
 Allerdings finde ich wie Roland liegen Welten zwischen einer C3 und einer C5...
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Ich halte den geforderten Preis für überzogen, die Begriffe "selten" und "NM" sind meiner Meinung nach auch an den Haaren herbeigezogen.Positiv erscheint mir, dass der Verkäufer den Wagen als Händler mit Gebrauchtwagen Garantie anbietet und nicht im "Kundenauftrag".
 Die Entscheidung, ob dir der Wagen die Summe wert ist bleibt natürlich dir überlassen, rechne aber nicht mit einer Kapitalanlage, die dir der Händler suggerieren möchte.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 136 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: nrw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baujahr,Farbe (3) : Moped Corvette-Generationen:  
	
	
		solltest Du mit dem auto fahren wollen würde ich die C5 100% vorziehen,eine C3 hatte ich mal vor langen Jahren ,vom Fahren her nicht zu vergleichen,Solltest Du jedoch ein Auto für Sonntags suchen,zum spazierenfahren,Putzen,Streicheln,dann ist die C3 gut. 
Jedes Ding hat 2 Seiten .(Wat de einen sin Uhl is den andern sin Nachtigall.) 
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Michael,
 meiner Meinung nach solltest Du dir erst darüber im klaren sein, was Du eigentlich suchst.
 
 Es ist ein Riesenunterschied, ob Du einen "Oldtimer" oder einen modernen Gebrauchtwagen suchst.
 
 Die 25 Jahre Altersunterschied merkst Du an vielen Dingen wie Fahrverhalten, Fahrleistungen, aktive und passive Sicherheit, Wartunghäufigkeit und -aufwand.
 
 Die beiden Autos sind somit überhaupt nicht vergleichbar.
 
 Willst Du das Auto nur mal sonntags rausholen und eine Runde cruisen, willst Du es mehr oder weniger im Alltagsbetrieb einsetzen - zumindest im Sommer. Bist Du hauptsächlich auf Kurzstrecke unterwegs oder nimmst Du auch viele lange Etappen unter die Räder. Bist Du begeisterter Selbstschrauber oder lässt Du bereits den Luftdruck in der Werkstatt nachschauen. Das sollte alles in Deine Entscheidung einfließen.
 
 Daran siehst Du schon, dass beide Autos ziemlich unterschiedliche Bedürfniss abbilden.
 
 Ich weiß nicht, ob Du schon die Gelegenheit hattest, beide Fahrzeuge zu fahren oder zumindest mal mitzufahren. Mach das mal, genügend Möglichkeiten gibt es in der Saison bei den Treffen und Stammtischen. Suhl liegt bei Dir fast ums Eck - mehr Vetten wirst Du in Deutschland auf einem Haufen so schnell nicht finden.
 
 Eines steht auch fest. Die Kombination C3 und C5 ist wohl die häufigste Kombination von Zwei-Vetten-Besitzern, die sich nach einiger Zeit noch das jeweils andere Modell dazu geholt haben. Gerade am Wochenende ist mir wieder ein Fall im Forum bekannt geworden.
 
 Das 78er Pace Car ist wohl die C3, die man mit den wenigsten km auf der Uhr kaufen kann. Autos mit Laufleistungen von weniger als 20.000 mls sind durchaus keine Seltenheit. Viele wurden damals aus Spekulationsgründen (die jedoch nie aufgegangen sind) weggestellt Von daher gibt es ein relativ großes Angebot an Low-Mileage-Cars.
 
 Gerade bei diesem Modell achtete ich extrem auf den Originalzustand, jede Verbastelei an einem PaceCar erachte ich als extrem wertmindernd.
 
 Wenn ich mir die Bilder anschaue, erscheint mir dieses Fahrzeug auch nicht gerade als Schnäppchen.
 
 Hoffe, damit im Prozess der Entscheidungsfindung ein Stück weiter geholfen zu haben.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dieser Wagen steht übrigens mittlerweile schon fast 1 Jahr in Mobile........
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		... und vermutlich immer noch in den USA. Denn dort sind die Fotos gemacht.
 Michael, bei diesem Wagen kommst Du um eine Neulackierung nicht herum. Siehe die große Beschädigung an der rechten Fahrertür. Und das wird nicht billig.
 
 Gruß Dietmar
 
 Auf mich wirkt der Wagen als "unrestaurierter Zustand mit Gebrauchsspuren", bei dem nur die notwendigsten Reparaturen gemacht sind. Egal, Anschauen ist vor dem Kauf eh Pflicht. Damit behaupte ich nicht, dass der Preis zu hoch ist. Das kann ich anhand der Fotos nicht beurteilen.
 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Und so  selten sind die Corvette PAceCars auch nicht als das es sich m.E. nach lohnt da mehr zu bezahlen als für eine gleichwertige einfache C3. Schau lieber mal hier im VK nach, da solltest du ne CokeBottle für weniger Geld oder für´s gleiche Geld mit mehr features bekommen
	 
		
	 |