Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		Ist in der Werkstatt jemand mit Deinem Auto gefahren? Ich notiere IMMER den Tachostand wenn ich ein Auto in fremde Hände gebe.Ich habe es nämlich schon mal erlebt,daß ein Mechaniker vor einer Disco mit meinem Eigentum vor den Miezen den Breiten gemacht hat.Nicht daß Dir jemand aus der Lackerei die Vette verbogen hat...... 
 
 
Gruß Eckaat
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810
	Themen: 68
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: Bavarian Forrest
Baureihe: C4-Coupe
Baujahr,Farbe: 1987 - weiß
    
	
 
	
	
		Hallo Eike,
war das Auto in der Einbrennkammer ?
 Hier kann es eventuell sein, dass sich durch die Hitze "Standplatten" gebildet haben.
Normalerweise dürfte sich diese Effekt nach mehreren Kilometern scharfer Fahrt mit Reifenerwärmung wieder normalisieren.
Grüsse Hans-Joachim
	
	
	
Viele Grüsse
Hans-Joachim
![[Bild: oscpresi2.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hajo/oscpresi2.jpg) 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 32
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Schillingsfürst
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, Navyblue
    
	
 
	
	
		Ist ein gutes Idee Eckaat, daß ich das selber nocht nicht bedacht habe  

 . Ich habe auch schon öfterres gedacht daß ein Mechaniker mit ein Auto von mir mehr gefahren ist als der obligatore Probefahrt.
Gruß
Erik
	
         ----- Men do not quit playing because they grow old; they grow old because they quit playing -----
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 16
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Dettingen(wilder Süden)
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: Bj.90 Schwarz
Baureihe (2): Bj. 1949
Baujahr,Farbe (2): Harley Davidson
    
	
 
	
	
		Hy,
das bei lackieren des Frontpumpers das ganze Auto in der Lackierbox war kann ich ja fast nicht glauben.
Wenn es die Leute in der Werkstatt richtig gemacht haben......dann haben sie den Frontpumper abmontiert.
Ich würde eher an eine starke Unwucht einer Felge tippen.
Gruss
Frank
	
	
	
![[Bild: image.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/image.jpg) Black is Back
Black is Back     ![[Bild: GTC7.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC7.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 20
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Westerwald
Baureihe: 
Chevy Van G 20 Starcraft
Baujahr,Farbe: 
'91 Bordeauxrot Metallic
Kennzeichen: 
WW-W 3
Baureihe (2): 
'71 Brands Hatch Green
Baujahr,Farbe (2): 
C 3 Convertible Big Block
Kennzeichen (2): 
WW-OT 19 H
Baureihe (3) : 
'02  Millenium Yellow
Baujahr,Farbe (3) : 
C 5 Convertible
Kennzeichen (3) : 
WW-O 3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
mit der Einbrennkammer liegst Du richtig.
Es ist ohne weiteres möglich, das es durch die Hitze in der Brennkammer zu einem Standplatten gekommen ist, insbesondere wenn das Fz nach dem lackieren länger zum auskühlen in der Kammer stand.
Am besten weiterfahren, die Reifen bauen sich durch Fahren ,Erwärmen(Wichtig, die Reifen müssen wirklich warm/heiß werden beim Fahren) und Rundlauf in einigen fällen noch einmal auf. (Rückverformung durch Wärme)
Sollte das Problem nach ca. 300-500 km immer noch bestehen, 1 Satz NEU !!!!!!
mfg
Mike 05
	
	
	
Have a nice time
     So long
     Mike 05
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334
	Themen: 32
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Schillingsfürst
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, Navyblue
    
	
 
	
	
		Mit den neuen Haftungsregeln die seit 1sten 1sten in Kraft getreten sind könnte es aber sein daß der Lackierer in so ein fall haftet, jetzt muß nl. den Händler nachweisen daß der Auto vorher NICHT in ordnung war, früher mußte der Kunde daß umgekehrte beweisen!
Gruß
Erik
	
	
	
         ----- Men do not quit playing because they grow old; they grow old because they quit playing -----
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Prüf mal, ob die Radmuttern richtig fest sind.
Vielleicht hat man für Montagearbeiten die Räder
abgebaut, und nachher nicht richtig angezogen.
	
	
	
Gruß 
Stevie