| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		OT Terminvorschlag für Euch beide:
 Karfreitag, 2. April Stammtisch in Flörsheim, 19h!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JROT Terminvorschlag für Euch beide:
 
 Karfreitag, 2. April Stammtisch in Flörsheim, 19h!
 
 Gruß
 
 JR
 
Jetzt hat er mich (/uns)...      
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 364 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2010
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z28-Fan@Tony
 
 Klar, das meine ich doch...
 
 Du gibst einfach nur so vil Gas, bis kurz vor dem Punkt an dem der erste kommt. Das geht übrigens nicht nur beim Kickdown.
 
 Du musst das einfach mal auspobieren...
  
Ja eben! Aber das heißt doch nicht, dass ich "mal einen ziehen lassen muss". Hab doch im dritten immer noch genug Power um sonen Lila Z3 oder 4 abziehen kann.      
Muss höchstens "mal einen fahren lassen".     Aber das gehört nun wirklich nicht hierher! SAUEREI! Löschen!
	 
It was born it Kentucky, it's been drinking Bourbon and its looking for a fight!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Hessen, Fürth Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Rot Kennzeichen: HP - CS 44 Baureihe (2): Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JROT Terminvorschlag für Euch beide:
 
 Karfreitag, 2. April Stammtisch in Flörsheim, 19h!
 
 Gruß
 
 JR
 
JR du darfst das "Duell" leiten     
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Chris,ich weiß ja nicht was Dein leicht überheblicher Tonfall auf meinen Vorschlag sollte - ich habe lediglich darauf hingewiesen dass eine 06-er AFAIK nicht viel teurer ist als ne 05-er, und deswegen bleibt meine Frage
 @ Tom: überleg Dir - gerade wenn Du ne Automatik willst - ob der nicht so hohe Mehrpreis nicht darstellbar ist. Wenn NICHT -OK, dann nicht; wenn DOCH - dann A6 vs. A4 fahren und dann entscheiden ob´s DIR den Mehrpreis wert ist.
 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von TomKDa ich mir einen gewissen finanz. Rahmen vorgegeben habe kommt nur ein LS2 in Frage (bitte jetzt keinen Hinweis das der Motor Müll ist.........ich weiß das schon).
 
Was du so alles weisst. Ich wusste das nicht, obwohl ich seit 5 Jahren eine C6 mit LS2 fahre. Aber danke für den nützlichen Hinweis!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach ja die üblichen Vorurteile mal wieder.
 Hat es den LS2 jetzt auch erwischt. Wo bleibt der LS7? Den müßte man doch auch noch hinzufügen.
 
 Ich würde das ganz schnell wieder vergessen. Der LS2 ist wie der LS1,LS6,LS7 und LS3 eine Motorengeneration die Vor und Nachteile hat.
 Dazu würde ich Fachleute wie z.B. Jörg von ACP oder Till befragen.
 Beide haben sicherlich schon mehrere Motoren gesehen und können Dir Auskunft über zu erwartende Probleme geben.
 
 Thema Getriebe ist ein typischer Glaubenskrieg.
 Es macht keinen Sinn dort eine Empfehlung zu geben. Übrigens nicht täuschen lassen. Das 6 Gang Schaltgetriebe hat eigentlich 5 nutzbare Gänge mit denen man beschleunigen kann und einen Spargang für niedrige Drehzahlen auf der Autobahn. Will man das ändern muß man sich mal mit Till in Verbindung setzen. Der bietet entsprechende Umbauten an um auch den 6. Gang als Beschleunigungsgang nutzen zu können.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Land of confusion, Braunschweig Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005 , rot-metallic Kennzeichen: 7777 Baureihe (2): 2007 rot metallic Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee SRT8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin!
 Wenn man nicht gerade ein Freund binärer Gaspedalzustände ist, kann man die
 Schaltpunkte beim Viergang-Automat im gewissen Rahmen selbst bestimmen.
 Wenn dann noch die Run-Flat Reifen gegen normale getauscht werden ist die Fuhre
 einigermaßen zu beherrschen.
 Ich komme mit meinem fürchterlichen LS2-Motor und der schrecklichen 4gang
 Automatik grad so voran...........
 
Gruß aus Braunschweig, Dieter
 Mich kann man nicht beschreiben, mich muß man erleben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 2
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005 Le mans blue
 Baujahr,Farbe (2): C6
 
 
 
	
	
		Die C5 hat ein 4L60E automatik und die C6 hat ein 4L65E automatik.Die automatik im C6(4L65E)ist viel besser/starker dan die im C5 wegen der hoheren torque im LS2.Die neuen A6 ist der 6L80E aber der hat ja welche probleme mit dem 2-gang.Alles und mehr ist hier zu lesen...https://forums.corvetteforum.com/c6-tech...earch.html 
   Greetz Erik.
	
		
	 |