Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Dreieich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da kannst du mal sehen wie lange dieser Winter schon geht. 
Das hoffe ich auch, war letzte Woch in Mumbai (ohne Corvette) aber die Temperatur hat schon gestimmt, Nachts 28, Tags 32 grd.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Dreieich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		oh shit, Freudsche Fehlleistung, das war ja die alte mail!!! 
Das ist wohl das hohe Alter!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, High Tech muss eben unbedingt sein, selbst wenn der Fahrer wie ein I--iot neben verschlossener 
Tür steht! Eine Tür ganz einfach mit Sclüssel aufsperren geht einfach nicht, ist einfach völlig unmöglich 
diese seit ewigen Zeiten bewährte Methode, völlig uncool,  Bravo für diese benutzerfreundliche Inge- 
nieurskunst, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Rainer, 
Du hast aber schon begriffen dass - WENN denn alle Jubeljahre sowas mal vorkommt, ansonsten ist das wirklich angenehm mit keyless-go - Du eben genau mit der guten alten Schlüsselmethode jederzeit in Deine C6 reinkommst???? 
Insofern verstehe ich Deine Motzerei ehrlich gesagt nicht!
	 
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Dreieich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gregor, 
da muss ich dir klar zustimmen! das einzige was mir nicht gefällt ist, dass die Vette automatisch verriegel wenn man sich entfernt. Einfach als zusätzliches Dusslichkeitsbackup. 
Aber auch damit kann man ja leben. 
Grüße 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Dreieich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Natürlich "nicht verrieglt"!!!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Dreieich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gregor, 
wenn ich mir dein Avatar so ansehe, hast du deine Vette etwas aufgemotzt. "Nur" mit einem Endtopf oder auch an der Maschine. Bin gerade dabei zu überlegen, ob ich bei Geigercars ein Powerpaket 5 oder 6 einbauen lassen. Hast du da Erfahrung? 
Grüße 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
 
verstehe Deine Postings zur automatischen Verriegelung nicht. 
 
Ich möchte das Keyless-go nicht mehr missen. Ist wie bei so vielen Features, man braucht sie nicht, solange man sie nicht kennt, und wenn man sie einmal genutzt hat, möchte man sie nicht mehr missen. 
 
Bei mir ist die Blinkeranzeige beim Verriegeln aktiviert und ich schaue auch immer drauf, dass das Auto zugeht. 
 
Finde es Klasse, dass man im täglichen Gebrauch des Autos den Schlüssel/Fernbedienung überhaupt nicht mehr benötigt. Morgens in die Hosentasche und abends raus - fertig. Und mit der Integration des Schlüssels in die FB kann es auch nicht passieren, dass man den Schlüssel zuhause hat liegen lassen. 
 
Genial finde ich in dem Zusammenhang auch den Knopf zur Entriegelung des Kofferraums von außen. 
 
Alles zusammen ist ein Riesenfortschritt gegenüber der C5. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Dreieich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Oh, sorry,ich bin dafür, nur wenn Automatik, dann komplett, wie bei BMW, Daimler . . . 
Beim Entfernen automatische Verriegelung 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 767 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Dreieich
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		JR, wie viele Vetten hast du denn? Da du in Rüsselsheim ansässig bist nimmst du an den Treffen des CCH teil?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |