Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Morgen Leute 
Hier mal was das ausschliesslich C4 Convertible-Ownern Kopfzerbrechen bereiten könnte. 
Von denen gibts hier ja einige.
 
Die Suchfunktion hat nichts dazu ergeben und auch GM Schweiz hat schlicht keine brauchbare Antwort parat, fand die Frage aber durchaus berechtigt.
 
Und los gehts:
 Wohin verstaut Ihr das defekte Originalrad nachdem Ihr das Notrad montiert habt???   
Um gleich ein paar erwartete Antworten auszuschliessen:
 
1. Ihr seid zu zweit unterwegs (Rad auf Beifahrersitz scheidet somit aus)    
2. Gepäckträger ist nicht vorhanden und Ihr seid dummerweise auch noch ohne Anhänger  
    unterwegs        
3. Handtasche der Ehefrau ist schlichtweg zu klein für einen 275 GSC Latschen    
4. Ehefrau anstelle des Rades zurücklassen gilt auch nicht, da immer noch verliebt    
Bin gespannt auf Eure Vorschläge
 
Gruss Beat
 
Uups sorry,Thread ist versehentlich im falschen Forum gelandet, sollte natürlich ins C4 Forum, nix für ungut!
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		...und verschoben. 
 
Ganz einfach.....am besten ist, wenn Du nie einen platten hast....und wenn doch, würde ich mir das Gewicht vondem Noträdle sparen und einen Reifenkit einladen...wie beim SLK auch. Der hat nämlich auch kein Ersatzrad. 
 
Ansonsten kann ich nur hoffen, daß das Ersatzrad Deiner Beifahrerin nach 2-3 Stunden fahrt nicht zu schwer wird !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Morgen Mikey 
Danke fürs verschieben des Threads, bin eben ein PC-Laie!
 
Na das mit dem hoffentlich nicht zu schwer für die Beifahrerin ist so eine Sache, da meine Ehefrau mit einem Kampfgewicht von 46 Kilo nicht viel schwerer ist als das Rad selbst.    
Gruss Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 06/2003 
	
	  
	
 Ort: Schweiz, Bösingen
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 1995 rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo Leute 
Das Problem kann einfach gelöst werden. 
Die Bodenplatte kann an der Aufhängung ausgerastet und nach unten  
versetzt werden. So passt der 275-er problemlos hinein. Die Schraube 
kann auch auf diese Länge verlängert werden. 
Nach dem Tausch kann die Platte wieder hinauf verschoben werden! 
Gruss an alle 
Karl
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Aha! 
Ich hatte letztens mein Reserverad zum Luft nachfüllen draußen und beim wieder verstauen schaute es unter der Karosse raus. Da alles fest war und nichts gewackelt hatte hat es mich erst mal nicht gestört. Ich hatte die Wanne also so eingehängt, daß der 275-er reinpasst. 
 
Das Problem betrifft übrigends natürlich auch die Coupe Fahrer. Soll ja mal vorkommen, daß man mit Gepäck unterwegs ist. 
 
Der Reifenkit bringt doch nur was, wenn das Loch nicht zu groß ist. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 808 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Zürich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  SCHWARZ
Kennzeichen:  ZH
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Challenger
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		SUM SUM 
Die Frage ist echt super, wie auch die Antwort dazu, das habe ich mich auch schon lange gefragt, aber jetzt wissen wir es ja.
 
Ich habe mir Vorsorglich 285 er gekauft bei denen ich mit Plattfuss noch 80 fahren könnte    , habe es Gott sei Dank noch nie getestet.
 
Gruass aus dem Reinthal
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Karl 
Dank auch von mir, ans verschieben der Bodenplatte hab ich auch noch nicht gedacht.    
@ Alle
 
Das mit dem Reifenkit würde mich auch interessieren, ab einer gewissen Lochgrösse ist doch sicher Schluss mit lustig, oder nicht?
 
Fragende Grüsse 
Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Erich 
Wo hast Du die 285er EMTs gekauft (vielleicht bei reifendirekt.ch), und was hast dafür abgedrückt?    
Gruss Beat
	  
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 808 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Zürich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  SCHWARZ
Kennzeichen:  ZH
Baujahr,Farbe (2):  Dodge Challenger
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sum Sum 
 
Good Year 285 17 für 700 chf inkl. Montage und Stahlmantel im Gummi. Bruto 1300 CHF 
 
Haha, mit 3 Brecheisen mussten wir das Ding draufwürgen, ohne einen Kratzer in die frisch rollierte Felge zu machen. 
 
Der Mechaniker hatte während der Arbeit meine Pistole an der Schläfe. 
 
Ach ja, die Adresse  
 
Sportgarage Bernek 
 
Gruass
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  NRW, Bergkamen
Baureihe:  C5 Commemorative Edition
Baujahr,Farbe:  2004,Lemans Blue Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Beat, 
im Falle des Falle ruhig bleiben, Handy nehmen und ACE anrufen. Mein Ersatzrad samt Verkleidung und Halter liegen in meiner Garage, viel zu viel unnötiger Ballast.   
	 
	
	
Gruß 
Holger
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |