Beiträge: 4.919
	Themen: 63
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Kehrbleche brauchen keinen TÜV......  
 
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927
	Themen: 88
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Hamburger Randgebiet
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960 türkis
Baureihe (2): 
2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Jogi,
Dänemark sollte keine Probleme machen, das ist EU und damit kann das Gut ohne Probleme verbracht werden.
Wäre nicht dumm, wenn Du vor dem Kauf die Fahrgestellnummer bekämest um sicher zu machen, dass das Kraftfahrtbundesamt Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinung ausstellt!
Dänemark liegt zu nahe an Deutschland und wer weiss, wer da mal ein Auto nach Dänemark gebracht hat, weil es gerade dunkel war und keiner es gemerkt hat usw usw...
Wenn es dann schon einmal einen KFZ Brief gegeben hat, dann wird es seeeehr viel Gesabbel geben.
	
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Da ein Verkauf von Luxemburg nach Dänemark absolut keine Probleme bereitet hatte, die Papiere anerkannt wurden, kein Zoll usw, nehme ich mal fest an, dass es umgedreht auch so ist.
Wie geschrieben, Kopien von den Papeieren mal zum Anmeldeamt bringen und checken lassen.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
