| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Walle Baureihe: C3 conv. Baujahr,Farbe: 1972 darkred Kennzeichen: HB-IZ 72 Baureihe (2): 2007 gelb Baujahr,Farbe (2): Hummer H3 Kennzeichen (2): HB-HU 262 Baureihe (3) : 1958   schwarz Baujahr,Farbe (3) : Imperial Crown southampto Kennzeichen (3) : HB-CI 58 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jens,
 ich habe hinter dem Nummernschild ein Gewinde anschweißen lassen .
 
 Nehme das Nr.Schild bei bedarf ab und schraube einen Haken ein .
 
 So ist nichts zu sehen und der Spoiler bleibt heile beim schleppen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Frankfurt M. Baureihe: C3 PACE CAR 1978 Baujahr,Farbe: L82 4 speed 3.70 rear Baureihe (2): LS1 6 speed Convertible Baujahr,Farbe (2): C5 Millennium Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		........Kolben undicht !!!!    
Gruß Alex
	
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo, 
allen erst einmal herzlichen Dank für die Info's und Bilder.
 
@Dietmar: Ich habe mal bei meiner ( winterschlafenden    ) Vette vorbeigeschaut , es geht zwar etwas enger zu, aber Deine Lösung müsste auch bei der 78er funktionieren. Frage dazu:  Kann ich die Schraube einfach rausdrehen, ohne an die Gegenseite ( wenn da ne Mutter sitzen sollte...    ) kommen zu müssen??? Hast Du Maße von Deiner Halterung?
 
Ich habe mal Bilder gemacht, das erklärt das zumeist besser    
Die mittlere, untere Öffnung:
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die untere Front inkl. Spoiler ( um die Platzverhältnisse mal zu zeigen ).
	 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Günther, Oubi, 
also am Rahmen unter dem Motor habe ich keine Öse gefunden, die seitlich angeschraubte Halterung ( am Rahmen ( Günther ) muss ich mir mal genauer anschauen, ich schätze, der Frontspoiler ist im Weg bzw. das wird dann zu lief...
 
Achja, und dann ist mir wieder etwas eingefallen, was am Heck meiner Vette ein bißchen hervorlugt ( Ist mit vier Schrauben am Rahmen befestigt ). Ist das original oder wurde da schon ein heckseitiger Abschlepphaken eingebaut   
Dann hätte der Abschlepperfahrer ja im ( hoffentlich nie eintretenden ) Fall der Fälle wenigstens eine Möglichkeit...   
 
Aber vorne kommt auch noch was dran..sicher ist sicher!
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		@ chevy: Hast Du dann hinter dem Nummernschild die GFK-Front durchbohrt? Bei meiner ist dort komplett die lackierte Außenhaut. Ich wollte vermeiden, dort etwas zu machen, was nicht rückgängig gemacht werden kann.
	 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von renncorvetteHi Qubi
 
 prüfe mal die Flüssigkeit an deinem linken Reifen. Bremsflüssigkeit ?
 
Hmmmm.....jetzt wo Du es schreibst...ich hoffe es ist Wasser von der kleinen Ausfahrt. Ich geh gleich nochmal runter.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		@ 78er Pace 
Hallo Jens,
 
Deine hintere Abschleppöse ist nicht original, die ist genauso wie bei mir selbst gebaut. Nach dem gleichen Grundgedanken wie meine hintere Konstruktion.
 Zitat:Kann ich die Schraube einfach rausdrehen, ohne an die Gegenseite ( wenn da ne Mutter sitzen sollte... dumdidum  ) kommen zu müssen??? 
Ja, die Mutter ist von hinten aufgeschweißt. Deshalb kann man die Konstruktion ja auch einfach montieren und demontieren, wenn man das will. 
 
Die ungefähren Maße kannst Du anhand des hingelegten Geodreiecks ermitteln. Das ist 14 cm lang. 
  
Ich habe drei Lagen Bandeisen zu je 5 mm Stärke aufeinander geschweißt. Breite müsste 4 cm sein.
 
Der vordere Abschlepphaken hat seine Feuerprobe schon hinter sich und hat sich bewährt.
 
Komme heute nicht mehr in die Garage, schicke Dir morgen genauere Maße.
 
Gruß Dietmar
	
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		![[Bild: haken.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/haken.jpg)  ![[Bild: haken4.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/haken4.jpg)  
Solch ein Abschlepphaken muss natürlich in Bezug auf die Maße individuell angepasst werden.
	 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Der Abschlepphaken ist eine Auspuffschelle, Stephan.....
 Bzgl. der Flüssigkeit solltest Du wirklich schauen - sieht ganz nach Bremse aus!!! Attenzione!
 
TEST TEST TEST
 
		
	 |