| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Camaro WS6
 Nun sagt wohl unser Finanzamt hier im Landkreis.
 
 Der Pick Up hat ne Zuladung von 650 kg. Er ist als 6 Sitzer eingetragen, sprich 6 X 75 kg = 450 kg. Dann hat er noch ne AHK, nochmal 150 kg abgezogen. Sind insgesamt 600 kg. Bleibt also für die Zuladung auf der Ladefläche noch 50 kg. Somit kein LKW.
 
Siehe meinen Link, normalerweiße wird es nicht nach Zuladung gerechnet.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Brauchst du 6 Sitzplätze?Könnte man dies eintragungstechnisch reduzieren?
 
 Wäre eine Auflastung möglich? Diese Zuladung ist ja tatsächlich ein Witz.
 
 Grüßle
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Der Pickup von meinem Junior ist auch ein 1,5 Kabiner. Er hat eine Gasanlage, der Tank ist in einer Box anstelle der Rücksitzbank, daher nur 1 Sitzreihe und LKW. Zuladung wurde nicht um die Insassen gekürzt. 
cu Volker    
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast Du denn mit dem zuständigen FA schon gesprochen oder hast Du "nur" die Vermutung, dass die Dumm tun werden     
Als ich vor ein paar Jahren meinen  El Camino angemeldet hatte (natürlich auch LKW-Zulassung) kam kurz drauf ein Schreiben vom FA ich möchte vorfahren und mich bei Herrn XXXX melden zwecks Überprüfung.
 
Mir ist erst mal das Herz in die Hose gerutscht.
 
Als ich dann dort war kam ein Typ raus: 1,90 gross, total schlacksig, halblange Haare, Jeans und abgelatschte Cowboy-Stiefel.
 
Ging zum Auto, fragte ob er mal reinsitzen dürfte. Dann noch ob er mal starten dürfte. Meinte dann "was für ne geile Karre - passt schon".  
Ihm wäre schon klar, dass ein El Camino ein LKW ist aber er hätte das Auto einfach mal sehen wollen     
Ich hab´s selbst nicht gedacht, aber scheinbar gibt´s auch solche Finanzbeamte.
 
Hoffe Du hast auch so einen...
 
Toitoitoi
	
Grüße                                  
-joe-
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 540 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: Metal-Flake-Red Baureihe (2): C5 Converhible Baujahr,Farbe (2): Sllber Baureihe (3) : Benelli Leoncino X Baujahr,Farbe (3) : Braun matt Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Joe:
 Sehr schön das auch solche Geschichten mal veröffentlicht werden.
 
 André
 
BMW F31   / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Bei meinem letzten Dodge RAM war es trotz Crew Cab und kurzer Ladefläche 
kein Problem, auch Vorladung vom Finanzamt, hingefahren, Gaspedal ganz nach 
hinten gestellt, nachgemessen und LKW    
Mit meinem neuen 2009er bin ich erst gar nicht hingefahren als die Einladung  
kam, hatte versucht zu sagen ist der selbe wie beim letzten Mal, aber er wollte 
ihn trotzdem sehen, und bei Mega Cab und Short Box     braucht man sich 
da keine Illiosonen zu machen. Trotzdem steht der Truck auch als LKW in den 
Papieren, hat für mich stuerliche Vorteile, aber den Nachteil, dass man Sonntags 
nicht mit Anhänger fahren darf.
 
Wenn dein Finanzamt auf der Zuladungsvariante besteht musst du mal schauen 
wie es mit dem Auflasten ist. Dein PickUp dürfte jetzt so bei 3000 kg liegen, bis 3499 
kg auflasten ist kein Problem ohne dass sich irgendetwas ändert. Dann hättest du über 500 kg Zuladung, das sollte reichen.
 
Grüße vom Tommy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Auflastung wäre grundsätzlich sowieso interessant. Zur Zeit habe ich ein Gesamtgewicht von 2812 kg. Wo kann man denn auflasten lassen? Wo bekomme ich Unterlagen her?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von renncorvetteHi,
 
 Kommt auch drauf an was in den Papieren steht.
 
 Wenn LKW drin steht ist schon eine Hürde besser als PKW, aber das letzte Wort hat das FA.
 
 Viel Glück.
 
Das Probleim ist,das der Tüv den Wagen weiterhin wie einen LKW behandeln muss und ihm keinen anderen Abgasschlüssel verpassen kann.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Camaro WS6Eine Auflastung wäre grundsätzlich sowieso interessant. Zur Zeit habe ich ein Gesamtgewicht von 2812 kg. Wo kann man denn auflasten lassen? Wo bekomme ich Unterlagen her?
 
Das hört sich doch gut an. Auflastung in der Regel möglich ohne technische Änderungen. 
Büsching in Sulingen würde dir das bestimmt machen, ob die aber nur das Knowhow weitergeben kann ich nicht sagen. Kann man vielleicht auch beim Tüv nachfragen, was man machen muss.
 
Grüße, Tommy
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		stimmt, Büsching, die sind ganz nett dort. Werde da mal ne Anfrage starten...
 Danke für Eure Aufmerksamkeit und Hilfestellungen.
 
 Jen
 
		
	 |