| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo  nochmal.
 
 Ja, viel Text über eine Tuningfirma.
 
 Nur ob das diese Vette zu nem superteurem Auto macht, bleibt dahingestellt.
 
 Es gibt vile Tuningfirmen , auch einige bekanntere.  Nicht alle deren Kreationen werden Sammlerstücke zu überhöhten Preisen.
 
 Muss aber gestehen, dass ich davon nichts kenne bzw verstehe.  Habe aber schon schönere Makonachbauten gesehen als diese hier, die aus Leftoverteilen zusammengefummelt wurde.
  
 MfG. Günther
 
Ich weiß zuwenig genaues über diese Autos und das hier speziell angebotene, jedoch 
ist das nicht irgendeine Tuningbude, für die 2003 noch Italdesign Giugiaro gearbeitet hat.
 
@Theo
 
Die L88, eine von 180 je gebauten Stück, ist auf jeden Fall ein Highlight.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Diskussion hatten wir hier vor einiger Zeit schon mal.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von JRDie Diskussion hatten wir hier vor einiger Zeit schon mal.
 
 Gruß
 
 JR
 
Stimmt, sehe ich jetzt auch HIER 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HarleytheoDie ist billiger, 549000,00
 
 https://cgi.ebay.com/ebaymotors/Chevrole...sQ5fTrucks
 
Meine Rede - eine 69er C3 muss es sein - dann klappts auch mit der Wertsteigerung    Scheizz auf das bisschen L88 unter der Haube - wen interessiert das schon.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Ein gefragter Preis ist kein gezahlter Preis.    Zitat:eine 69er C3 muss es sein  
Dass ne 69er ne C3 ist, ist mir neu.      Zitat:L88 unter der Haube  
Genau was meine bessere Haelfte auch immer meint.  Was scherst du dich denn so viel um NM und Motorraum usw.  Wenn die Haube zu ist, sehen die doch alle gleich aus.    Zitat:Die Diskussion hatten wir hier vor einiger Zeit schon mal 
Und wieder genau diegleichen Meinungen.  Nicht schoen gemachter Makonachbau. 
Und tuningweise auch lausig.  Original 454er mit ner aftermarket Spinne und Vergaser, na und ?
 
Hat ja dann auch nur knappe 30.000 USD gekostet.      
Nix für mich und schon gar nicht für den aufgefragten Preis, egal ob sies wert ist oder nicht.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von xx.flash[quote]Original von Harleytheo
 Die ist billiger, 549000,00
 
 
 Scheizz auf das bisschen L88 unter der Haube - wen interessiert das schon.
  
Mich    mich    mich    
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wesch
 
 Zitat:Original von xx.flasheine 69er C3 muss es sein
 Dass ne 69er ne C3 ist, ist mir neu.
    
C3 steht als Äquivalent für "Corvette". Ich war nur zu faul zum tippen... 
Schließlich gabs 69 auch noch andere Autos, richtig     Zitat:Original von wolfsvette
 Original von Harleytheo
 Die ist billiger, 549000,00
 
 Original von xx.flash
 Scheizz auf das bisschen L88 unter der Haube - wen interessiert das schon.
  
Mich    mich    mich   [/quote]
 
Mich gar nicht    Zumindest würd ich es nie zugeben...   Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WeschUnd wieder genau diegleichen Meinungen.  Nicht schoen gemachter Makonachbau.
 Und tuningweise auch lausig.  Original 454er mit ner aftermarket Spinne und Vergaser, na und ?
 ![[Bild: !BbyNhoQ!Wk~$(KGrHqUH-CkEqvLmu,N-BK)nYSPEf!~~_3.JPG]](https://i.ebayimg.com/06/!BbyNhoQ!Wk~$(KGrHqUH-CkEqvLmu,N-BK)nYSPEf!~~_3.JPG)  
Aber schööne Zylinderkopfdeckel hat das Teil.    
		
	 |