| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1999,Silber
 
 
 
	
		
		
 17.08.2003, 16:08 
		Hallo Leute,
 es ist zum verzweifeln alle meine Corvettes die ich bis jetzt hatte C3, C4 und jetzt auch meine C5 hatten alle einen Getriebeschaden ( Automatic ).
 Habt ihr Erfahrung , Tipps, Preise.  Was macht Sinn neu oder Reparieren ?.
 Sollte ich wieder ein Original-Getriebe einbauen lassen oder gibt es bezahlbare Alternativen
 z.b. das alte Getriebe Reparieren und verstärken lassen.
 
 Für Tipps und Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar.
 
 Bis bald
 Nic
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 11
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Porta Westfalica
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979
 Baureihe (2): schwarz
 Baureihe (3) : 1992
 Baujahr,Farbe (3) : C 4 LT 1
 
 
 
	
		
		
 17.08.2003, 16:39 
		Hallo Nic, 
Vieleicht werden deine Getriebe immer zu heiß (Öl) ? 
Hast Du in den Fahrzeugen einen Getriebeölkühler montiert? 
Gruß 
Deli
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo Nic, 
erstmal mein herzliches Beileid zu deinem Getriebeschaden    
Ist ja sehr selten einen Hamburger hier im Forum zu treffen und dann 
noch unter solchen Umständen. 
Versuch doch im C5-Forum dann SUCHEN:  Getriebe   eingeben, vielleicht wird 
dir da schon mal geholfen!?
 
Produktiv kann ich dir leider nicht helfen, aber es gibt jede Menge 
"C5-Owner" da wird dir bestimmt weiterhelfen können.
 
Vielleicht trifft man sich ja mal in Hamburg oder Umgebung.
 
Gruss,
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Nur so als Trost, auch das 6-Gang Getriebe kann man kaputt machen. Meines wird nächst Woche (hoffentlich) repariert.
 Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Hallo Nic 
Erstmal mein Beileid, sowas ist echt zum     Zitat:Erfahrung 
Mein Getriebe (C5 MN6) läuft einwandfrei, fahre den wagen auch etwas zügiger, wie eben     
Nur einmal als ich 100 KM ständig auf Max Geschwindigkeit raste, wurde die Getriebetemperatur zu heiss, bin natürlich sofort runter mit speed, -> hat sich dann auch schnell wieder abgekühlt. Niemals mit zu heissen Temperaturen weiterfahren !
 Zitat:Tipps 
- Hast du noch Garantie auf den Wagen ? 
Wenn ja, natürlich auf GM kosten ersetzen lassen 
Desweiteren hochwertigeres Getriebeöl einsetzten und Getriebeölkühler 
Bezahlbare Alternativen, kenn ich ehrlich gesagt keine. Ich weis nur das du bei Heinz Roth (schweiz) dir ein Getriebe verstärken und neu abstufen lassen kannst (Schaltgetriebe), kostet aber schon ne Stange Geld. Schreib Dirk B  eine PN, er kann dir dazu mehr erzählen. 
Hier noch ein Link zum Thema Getriebeölkühler: Klick Zitat:z.b. das alte Getriebe Reparieren und verstärken lassen 
Das müsstest du mit der Werkstatt abklären, was da überhaupt noch zu machen ist. Entweder bei GM oder du rufst eine der Firmen auf, die hier auf der Hauptseite unten Links aufgelistet sind. Vielleicht können die dir auch helfen.
 
Grüße 
 
Mike aus H.
	
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		...l
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Nur einmal als ich 100 KM ständig auf Max Geschwindigkeit raste, wurde die Getriebetemperatur zu heiss, bin natürlich sofort runter mit speed, -> hat sich dann auch schnell wieder abgekühlt. Niemals mit zu heissen Temperaturen weiterfahren ! 
Aber auch nicht stehen bleiben, dann wird es nämlich erst richtig heiß. Lieber langsam weiter fahren.
 Zitat:Ich weis nur das du bei Heinz Roth (schweiz) dir ein Getriebe verstärken und neu abstufen lassen kannst (Schaltgetriebe), kostet aber schon ne Stange Geld.  
Heinz Roth tauscht den 5. und 6. Gang aus. Dann hat man keine Synchronisation mehr. Damit will mit Sicherheit nicht jeder rum fahren.
 
Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Herzliches Beileid erstmal. Vielleicht ist ja das Baujahr verflucht... Bei meiner 99er sind auch zwei Automatik-Getriebe verstorben, allerdings in der Garantiezeit. Alle anderen C5 haben bei mir keine Getriebeprobleme gehabt (97er, 02 und 03er). Vielleicht bin ich mit den anderen auch nur artiger gefahren...Wie ich in einem anderen Thread bereits mal geschrieben habe, ging jedem Getriebeschaden eine kurze Überhitzung vorweg (> 135 Grad). Dann dauerte es jeweils eine Woche und futsch waren die Teile.
 Die Warnanzeige der Gertriebeöltemp. sollte man als SEHR ernst nehmen. Ich denke, wenn man das beachtet, wird man lange kein Stress haben. Ich fahre mind. 35.000km/Jahr und Vette, in der Regel auch gerne mal mit VMax. Beachtet man die Gertriebeöltemp. sollte es eigentlich keine Probleme geben.
 
 Ansonsten tatsächlich über einen Ölkühler nachdenken. Immer wieder gab es hier im Forum auch die Aussage, dass bestimmte Öle die erheblich Temp. verringern können. Vielleicht ist das die preiswerte Alternative.
 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Ansonsten tatsächlich über einen Ölkühler nachdenken. Immer wieder gab es hier im Forum auch die Aussage, dass bestimmte Öle die erheblich Temp. verringern können. Vielleicht ist das die preiswerte Alternative. 
 Ich dachte eine Getriebölkühler für ein Automatikgetriebe sei nicht besonders teuer. 200€ für den Kühler, plus Einbau - kann das sein?
 
Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:200€ für den Kühler, plus Einbau - kann das sein? 
200 - 250 Euro kommt hin.
 
Habe selbst bereits 3 C4-Getriebe verheizt....dachte eigentlich auch, daß es bei der C5 besser wäre.....
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 |