| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 weiß jemand, welche Software  (Ländercode) man am besten für eine US-C6 nimmt, damit das Radio mit geraden Frequenzen und das Navi in D funktioniert? (Ja, sicher weiß es jemand...).
 
 Software für D wäre natürlich naheliegend, aber wird da nicht das nicht vorhandene Lenkschloss abgefragt und eine Fehlermeldung erzeugt?
 
 Danke.
 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte D ohne Probleme, bin jetzt aber wieder auf US zurück, weil D XM deaktiviert. Damit einher geht aber natürlich Verlust der geraden Frequenzen.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Nahost Soft   , Diese Frage hatten wir hier schon etliche Male.
 
Damit wird das nicht vorhandene Lenkradschloss nicht abgefragt, die geraden Radiofrequenzen freigeschaltet sowie der absolute Schwachsinn mit dem Rückwärtsgang einlegen beim Parken des Fahrzeugs eliminiert     
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Was für Einstellung gibt es überhaupt? Ich habe nicht mehr die US drin (wegen Radio und Licht) und muss trotzdem den Rückwärtsgang einlegen.
	 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von colonelIch hatte D ohne Probleme, bin jetzt aber wieder auf US zurück, weil D XM deaktiviert. Damit einher geht aber natürlich Verlust der geraden Frequenzen.
 
Soweit ich weiß, funktioniert XM mangels Satellit in Europa nicht.  
Wieso sollte man also auf den US-Code zurück wenn man dabei die geraden Radiofrequenzen verliert?    
Ist mir da was entgangen mit XM oder hat die Umstellung noch andere Auswirkungen?
 
Welchen Ländercode sollte man denn bei einem US-Modell einstellen, damit Allles richtig funktioniert hier in Deutschland?
 
Haben die US-Modelle generell kein Lenkradschloss?
 
Gruß 
Franz
	 
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von colonelIch hatte D ohne Probleme, bin jetzt aber wieder auf US zurück, weil D XM deaktiviert. Damit einher geht aber natürlich Verlust der geraden Frequenzen.
 
Servus, 
ich habe mir ein günstiges OEM-Navi (natürlich passend zum Modelljahr 2009) und das PAL von Ray Kawal in den USA besorgt und das Ganze in meine US-Z06 eingebaut. 
Nach der Freischaltung des Navi (wegen TheftLock) dachte ich eigentlich, dass nun alles gehen muss. Radio, CD, Navi und Bluetooth gehen auch einwandfrei. 
Aber ich habe kein XM1/2 auf dem Touchscreen, sondern nur MW, UKW1 und UKW2 und CD.   
Eigentlich sollte dort MW, FM1/2, XM1/2 und CD erscheinen. 
Ohne XM habe ich aber keinen Zugriff auf mein iPhone und das war eigentlich der Grund für die ganze Aktion.    
Kann mir jemand sagen wieso ich kein XM mehr habe. Ich war der Meinung beim originalen 6-fach-Wechsel den ich vorher drin hatte waren XM1 und XM2 noch da.    
Liegt das an der Ländersoftware? 
Welches Land muss da drauf damit die geraden Frequenzen und XM geht?
   Franz
	 
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.127Themen: 84
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Köln;
 Baureihe: C6 LS3, Z51 & Hydra-Matic
 Baujahr,Farbe: 2008, Velocity Yellow
 
 
 
	
	
		Gibt es eigentlich einen Ländercode der bei einer Euro-C6 die Tachovoreilung (bei meiner sind es 7%) vollständig beseitigt?  
Gruß, Robert   
Gruß, Robert    Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug. 
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 19/Schwarz Kennzeichen: OF DJ Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe meine Software über Tech2 beim Händler auf die "Arabischen Emirate" umstellen lassen (gilt natürlich nur für die US versionen), Grund war das nicht richtig funktionierende RDS und die nicht empfangbaren Radiofrequenzen. Danach funktionierte sowohl das Radio/Navi wie es sollte und die Tagfahrlichter waren aus und lassen sich auch nicht mehr einschalten desweiteren kein gemecker wegen nicht eingelegtem Rückwärtsgang beim parken des Fahrzeuges.
 
 Grüße
 
 Dieter
 
....... If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling .......
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Machst Du D, hast Du kein XM mehr - siehe mein Beitrag weiter oben. Natürlich geht XM hier nicht, aber das ist die einfachste Möglichkeit, einen iPod anzuschließen. Ich hatte daher wieder auf US gewechselt. Allerdings kann ich mich dunkel erinnern, daß die Einstellungen nicht sofort wieder da waren. Da war was mit Batterie abklemmen oder so und so oft Zündung an und aus oder so was ähnliches.
 @ Molle: weißt Du noch, was da vonnöten war?!?
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Soweit ich weiß ist bei mir bei der Umrüstung US auf EU auch "Arabischen Emirate"  programmiert worden. 
Ich habe heute mal die Batterie abgeklemmt und nach ca. 15min wieder angeklemmt. 
Resultat: keine Änderung. Immer noch kein XM1/2.
 
Mit dem 6-fach-Wechsler konnte ich mit der Taste "Band" auch auf XM1 und XM2 schalten. Da ging dann zwar nichts, weil es bei uns ja keinen Empfang gibt, aber die Funktionalität war definitiv da. Da konnte ich sie noch nicht verwenden weil das PAL fehlte.
 
Jetzt habe ich PAL und das original Corvette-Navi drin (stammt aus einer US 2009 mit XM, Onstar und Bose genau wie bei mir) und die XM-Funktion ist weg.      
Ich wäre wirklich dankbar wenn mir jemand sagen könnte woran das liegt.
   Franz
	
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 |