Beiträge: 57 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Die Niederlande
Baureihe:  C6- Z06, C7- Z06 
Baujahr,Farbe:  2006 Schwartz, 2015 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es kommt bald, ende Februar ! 
CORVETTE Z06 - ZR1 
SLIP ON SYSTEM SS (TÜV approved/Street legal)  
Stainless steel exhaust system, with mufflers 
Titanium OR Carbon tailpipes dia 125 mm
 
CORVETTE Z06 - ZR1 
SLIP ON SYSTEM Ti (TÜV approved/Street legal)  
Titanium exhaust system, with mufflers 
Titanium OR Carbon tailpipes dia 125 mm
 
CORVETTE Z06 - ZR1 
EVOLUTION SYSTEM SS 
Stainless steel exhaust system, with cross-over pipe and mufflers  
Titanium OR Carbon tailpipes dia 125 mm
 
CORVETTE Z06 - ZR1 
EVOLUTION SYSTEM Ti 
Titanium exhaust system, with cross-over pipe and mufflers 
Titanium OR Carbon tailpipes dia 125 mm
 
WIRELESS KIT 
CORVETTE Z06 - ZR1 
Optional wireless control of exhaust flaps 
Includes switch, transmitter, fitting material
 
Endlich    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Dann schreib auch gleich die Preise dazu! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Die Niederlande
Baureihe:  C6- Z06, C7- Z06 
Baujahr,Farbe:  2006 Schwartz, 2015 Gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Dann schreib auch gleich die Preise dazu! 
 
Gruß 
 
JR 
Leider weiss ich dass auch nicht ! 
Preise und liefertermin wird ende Februar bekannt gemacht.
 
Ich bin auch nur ein prospekt kunde !
 
Gruss Mang
 
Aber möchte sehr gern ein Titan system haben !
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hier,naja Preise auch nicht schlecht   
https://www.a-workx.com/performance-prod...d-zr1.html
Scherzkekse:   
  Für die Evolution-Anlage gibt es optional eine   
                    kabellose Klappensteuerung    
                    Preis inkl. MwSt.:  € 459,00
	  
	
	
Gruss Chris 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hä, die Preise sind doch schon lange bekannt und wurden im anderen Thread auch ausführlich diskutiert. 
Hier ist der Akrapovic-Shop mit den Preisen und  da ist der andere Thread.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn ich das bei Akrapovic richtig lese, sind bei den ca. 3.400,- € auch die Krümmer und Sport- Cats mit dabei. Für eine Titan-Komplettanlage finde ich den Preis dann gar nicht so überhöht. Zumal ich bei dem Hersteller absolut überzeugt bin, dass es keine Qualitätsprobleme geben wird. Interessant ist auch die Gewichtseinsparung. Man muss sich die Anlage natürlich erst einmal in freier Wildbahn anhören.  
Gespannt bin ich auch, was Till dann noch alles so da raus kitzelt. Die Veröffentlichungen lesen sich ja so, als ob die Elektronik noch nicht optimiert wurde.    
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Oder meint er mit "Krümmer" nur das H- Rohr? 
Ich muss da mal anfragen. 
 
Gruß 
 
Edit: ein "s" gekauft.
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich bin absoluter Akrapovic Fan und hatte einige Anlagen bei meinen Moped und selbst jetzt auf der MX fahr ich wieder Eine. 
Im 2-Rad Sektor sinds eindeutig die führende Firma, aber obs im PKW Sektor Leistungsmäßig auch über dem Mitbewerb stehen. Ich könnte mir vorstellen, daß bei Serienfahrzeugen, nur mit SlipOn sie wieder weit vorne sind. Auspuffanlagen abstimmen könnens sehr gut, aber wer fährt schon mit komplett Serie......
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Mankra 
Ich bin absoluter Akrapovic Fan und hatte einige Anlagen bei meinen Moped und selbst jetzt auf der MX fahr ich wieder Eine. 
Im 2-Rad Sektor sinds eindeutig die führende Firma, aber obs im PKW Sektor Leistungsmäßig auch über dem Mitbewerb stehen. Ich könnte mir vorstellen, daß bei Serienfahrzeugen, nur mit SlipOn sie wieder weit vorne sind. Auspuffanlagen abstimmen könnens sehr gut, aber wer fährt schon mit komplett Serie...... 
Ich    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Neckarsulm
Baureihe:  C8, Shadow Grey
Baujahr,Farbe:  2020
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Oder meint er mit "Krümmer" nur das H- Rohr? 
Irgendwas kann da nicht stimmen.... Habe ich mir damals schon gleich beim erstenmal Lesen gedacht.
 
Das "H-Rohr" ist es sicher nicht, es wird ja von (natürlich auch sinnvolleren) X-Pipes geschrieben.
 
Geht man mal nur von der Edelstahl-Variante aus, hätte man für ca. 800.- Euro mehr, statt nur den zwei Endtöpfen, eine Komplettanlage inklusive X-Pipes  und Krümmer ??
 
Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen, schon gar nicht bei Akrapovic.    
Über die Qualität und Passgenauigkeit (habe neben vielen Motorradanlagen erst vor kurzem eine M3-Anlage verbaut - jedesmal ein Traum) muss man dagegen garantiert nicht diskutieren. 
 
Die Endrohr-Proll-Optik geht, meinem Geschmack nach, allerdings überhaupt nicht!!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |