Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		C6 ZO6 Eigentümer möchten gerne einen lauteren Auspuff. Einige tausend Euros werden schon mal  versenkt. Manchmal mit blechernem, schepperndem Ergebnis.    
Jay Leno und Mike McClusky verraten, wie es billiger mit akzeptablen Ergebnis geht.    
https://www.nbc.com/The_Tonight_Show_wit...=thefilter
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Frankfurt
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich find das Ergebnis nicht so toll... 
 
Der Auspuff wird bei niedrigen Drehzahlen und bei Standgas zwar deutlich lauter. Dafür dröhnt es zwischen 1500 und 1800 U/Min unangenehm im Innenraum. Und der Motor läuft mit offener Klappe zu mager. 
 
Das kann nur ne Zwischenlösung bis zu einer anständigen Auspuffanlage sein!
	 
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Arno, 
 
das ist sicherlich der älteste "Trick" bei der Z06, er ist aber auf jeden Fall noch nie so prominent präsentiert worden. 
 
Hi Gunnar, 
 
bist Du sicher mit dem "zu mager". Ich dachte, die Z läuft dann eher zu fett - das passte auch besser zum Bild der Endrohre. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...dann würde ich mir doch direkt ein M2W einbauen...   
	 
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2009, black
Kennzeichen:  AG
Baureihe (2):  1968, rally red
Baujahr,Farbe (2):  C3 L68
Baureihe (3) :  1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) :  C2 SWC
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Nasenmann, 
 
warum soll eine Abgasanlage mit weniger Druckverlust zu einer Abmagerung des Gemischs führen?  
 
Die störenden, niederfrequenten Dröhnfrequenzen bei der Z06 sind Verbindungsrohrresonanzen. Um diese zu dämpfen, müsste man in Verbindung mit den Serien Nachschalldämpfern Resonatoren in die Rohre einsetzen. Dort wo diese hinmüssten ist allerdings kein ausreichender Bauraum.  
 
Also schön mit der Serienklappensteuerung fahren (immer noch leicht brummig, speziell im Schub) und zum posing ;-)) die Pierburg Klappen auf "Durchzug" schalten. 
 
Gruss
	 
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 01/2010
	
	  
	
Ort:  Rheinland
Baureihe:  bald C6
Baujahr,Farbe:  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da gibt es doch was viel viel besseres! 
da braucht man zwei technische Geräte und man kann seine Corvette so laut hören wie man nur möchte! Man kann auch den Sound einer C1 haben oder den Sound einer Z06 mit Corsa Sport Auspuff und alles ganz legal!
 
Gerät  Nr.1 mit Gerät  Nr.2 verbinden und in der Nähe einer Referenzcorvette (die bereits den gewünschten Sound liefert) aufstellen.
 
Dann auf CD brennen und während der Fahrt geniessen. Lautstärke ist stufenlos regelbar!  
Eigent sich auch hervorragend zum Einschlafen anstatt der obligatorischen "Die 3 Fragezeichen" Kassette :)
 
Für den Inhalt, die Rechtschreibung und den Satzbau übernehme ich keine Verantwortung!    
	 
	
	
Gruß Sebastian 
  Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Frankfurt
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
 
Hi Gunnar, 
 
bist Du sicher mit dem "zu mager". Ich dachte, die Z läuft dann eher zu fett - das passte auch besser zum Bild der Endrohre. 
 
Gruß 
 
JR 
Dachte, dass ein Motor magerer läuft, wenn man den Gegendruck reduziert. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
...aber zu fett ist ja auch nicht gut!    
	 
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
  
	
 
	
	
	
	
Gruss Chris 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	  
	
Ort:  Frankfurt
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für die Info.  
 
Mit offenen Klappen läuft der Motor also zu fett und verliert Leistung!
	 
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hi Gunnar 
 
Hab momentan die B&B Fusion verbaut,wenn Du mal Probe hören willst gib Bescheid
	 
	
	
Gruss Chris 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |