| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Torch RedUnd dann mal daran denken dass C4 und C5 noch Autos waren
 die  Klappscheinwerfer haben und irgend wann mal zu Kultautos
 werden können.Früher waren die C3en ja auch nicht so gefragt und heute
  
Klappscheinwerfer...hast absolut Recht, mit dem, was du da schreibst... 
Aber dann gibt es ja noch die Fraktion der Vettefahrer, die sich die Klappscheinwerfer ausbauen, 
und gegen normale feste Scheinwerfer austauschen...vor allem bei der C5, ich finde das in 90% der Fälle nicht schön....
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		  Tja mit Original C5 Scheinwerfern sieht man Nachts aber nicht viel.   
Die C4 Preise werden bestimmt mal nach oben gehen - wie bei der C4 ZR-1 jetzt schon...
	 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, das ist ein Argument, das sehe ich ein....Aber das ist nicht in allem Fällen so, kommt immer drauf an....
 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die C4 Preise werden sicher steigen für gut erhaltene Exemplare,ich glaube das wird aber noch 10 Jahre dauern.
 
 Da ich auch nach über 10 Jahren immer noch so begeistern von
 der C4 bin, ist es eigentlich für mich nicht so interessant wie die
 Preise sich entwickeln.
 Ich hoffe auch noch in 20 Jahren meine beiden C4 fahren zu können.
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): 2011 black Baujahr,Farbe (2): BMW 530d Baujahr,Farbe (3) : Honda Fireblade Corvette-Generationen:  
	
	
		@19corvette92...mit 17 schon ne vette? oder stimmt das alter nicht in deinem profil? 
deine c4 war dann echt n schnapper, auch wenn du dann noch investiert hast. wenn meine gepflegte c4 nicht weg geht, fahre ich sie auch gerne weiter... die bilder sprechen für sich, danke für das lob... 
@stingray: tauschen   , ok gebe dir noch n 10er drauf    
die c4 preise werden bei top exemplaren auf jeden fall wieder steigen, aber das kann dauern...1 jahr oder auch 12, keiner weiss es   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von honk@19corvette92...mit 17 schon ne vette? oder stimmt das alter nicht in deinem profil?
 deine c4 war dann echt n schnapper, auch wenn du dann noch investiert hast. wenn meine gepflegte c4 nicht weg geht, fahre ich sie auch gerne weiter... die bilder sprechen für sich, danke für das lob...
 @stingray: tauschen
  , ok gebe dir noch n 10er drauf  
 die c4 preise werden bei top exemplaren auf jeden fall wieder steigen, aber das kann dauern...1 jahr oder auch 12, keiner weiss es
  
Hey, nein, das Alter stimmt. Ich bin "Erstzulassung" Februar 1992 und meine Lady Juli 1992... 
Habe über 3 Jahre davon geträumt und gespart, gearbeitet, auf andere Sachen verzichtet...    
Nicht der Kauf macht mich arm, sondern die Versicherung, vor allem Haftpflicht... 
Wenn du da was günstiges weißt...ich wäre bei rund 1900 Euro für ein halbes Jahr mit Teilkasko..  
Die günstigen Liebhaberversicherungen haben meist ein Mindestalter für den Fahrer, das schaffe ich nicht..
 
Gruß, Mathias
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67Themen: 1
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: D
 Baureihe: keine
 Baujahr,Farbe: alle
 
 
 
	
	
		Naja, ob die Klappscheinwerfer als Zeichen eines echten Klassikers ausreichen darf wohl bezweifelt werden. Es gibt auch diverse Besitzer von 928-Grotten, die dachten sobald ein H-Kennzeichen drauf ist explodieren die Preise, aber mitnichten. Genauso wie es von 944/928 (um bei den Klappscheinwerfern der 80er/90er zu bleiben) noch viel zu viele auf dem Markt gibt, um die Preise steigen zu lassen ist es bei C4/C5.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Aber mit Sicherheit werden es nicht mehr mehr C4/C5, die sich auf dem Markt befinden....
	 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		  Der Name CORVETTE wird reichen um das Auto zu einem Klassiker werden zu lassen.   
PS: Gute 944/928 gibts genau so wenig geschenkt wie gute C4/C5 - auch in Zukunft nicht.    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 |