| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi,
 alle Sportsitze, die auf der originalen Konsole verbaut werden, kannst Du in die Tonne hauen, weil die Sitzpositiion zu hoch ist.
 
 Ohne Sitzelektrik auf einer anderen Konsole ist der Einbau jedoch deutlich komplizierter.
 
 Das mal als erste Anmerkung zu anderen Sitzen in der C6.
 
 Ich habe jahrelang nach der richtigen Lösung gesucht, alles war deutlich suboptimal, bis ich im Sitz von der roten Zora Platz genommen habe.
 
 Diese Lösung mit Carbonschale habe ich in einer anderen Bezugskombination (Leder außen und perforiertes Leder auf der Sitzfläche) jetzt bei mir verbaut und bin höchst zufrieden.
 
 Bevor man sich für einen Kauf entscheidet, ist es meiner Meinung nach ein absolutes Muss, eine Sitzprobe in einer Corvette der von ihm favorisierten Lösung zu machen.
 
 Alles andere ist Nonsens.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		So eine (auf die Originalkonsole) aufgesetzte Lösung gab es soweit ich weiß auch mal vor einigen Jahren der der "Nürburgring-Edition" von Kroymans.In dem Ding habe ich gesessen wie der Förster im Silberwald auf seinem Hochsitz (nur zusätzlich mit schrägen Kopf), nur geeignet für halbe Rippchen mit Konfektionsgröße 46.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist zwar nicht direkt für die Corvette und sieht martialisch aus, aber ich weiß, dass er super bequem ist und auch nach mehreren hundert km am Stück keine Probleme macht. Im Seven sind die Westermann- Sitze nicht nur für den Track das non plus ultra z.B.:https://www.westermann-motorsport.com/sh...c3892bf585 
Auch wenn mich jetzt manche für etwas wunderlich halten, das ist mein voller Ernst!
 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		PS: und ich denke, der geht auch mit Helm!
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Die haben aber eine krasse Lehnenneigung, für "normale" Sportwagen wohl eher ungeeignet (schauen aber sehr gut aus)!
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.PS: und ich denke, der geht auch mit Helm!
 
..... aber dann ohne Beine.     
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JR
 Zitat:So wie ich das verstehe, hat bisher niemand eine vernünftige und stabile Lösung hinbekommen!? Hallo Oliver!
 
 Das ist Unsinn!
 Das wird Dir Thomas aber auch schon bestätigt haben.
 
 In der roten Zora und der warnwestengrünen Z sind die IMHO perfekten Lösungen eingebaut.
 
 Meine Z steht jederzeit zum Probesitzen zur Verfügung. Wenn Du mehr Bilder brauchst, sag Bescheid.
 
 
 ![[Bild: z06_sitz01.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/z06_sitz01.jpg) 
 Thomas kann Dir wirklich alle Infos über das Thema geben, er hat auch schon einige Versuche hinter sich.
 
 Gruß
 
 JR
 
Jürgen, sind das die original Gurtpeitschen, Schlösser oder wie auch immer die Dinger heißen in die man die Schnalle des Gurtes steckt? 
Oder kommen die vom Sitz?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Birger, das sind die originalen Gurte.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Umschliessen die den Körper formschlüssig     , Jürgen ?
    , ..............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Gurte komplett? Also mit den Schlössern (die man an der Mittelkonsole mit dem roten Knopf sieht) ?
	 
		
	 |