Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Moin,
in einen anderen Tread hatte jemand hier darüber berichtet, das GM anscheinend noch mindestens sechs Monate braucht, um überhaupt zu klären, ob und wie der europäische Markt wieder mit oder über einen Generalimporteur beliefert werden kann.
Man munkelt, das es einen schwedischen Interessenten gibt, der dieses übernehmen kann.
Aber wer weiß, was dort noch hinter verschlosssenen Türen noch alles vorher geklärt und ausgeräumt werden muss.
Gruß
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Das ist auch mein Kenntnisstand Friedel.
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mit dem Argument, dass es für D derzeit keinen Importeur und quasi keine Autos gibt, fällt es auch leichter, einen US-Händler zum nachdenken über einen Export zu bewegen. 
Das Export-Verbot von GM ist ja dazu gedacht, ausländische Generalimporteure vor "US-Billigimporten" zu schützen. Die Grundlage hierfür ist im Moment ja hinfällig.
Aber das erkläre mal einem US-Verkäufer............... Die Großen wollen kein Risiko eingehen, die ganz Kleinen in der Provinz wissen teilweise nicht, dass man  ein Auto nicht auf dem Landweg nach Deutschland bringen kann. Und das ist kein Joke.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468
	Themen: 23
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Niederlande
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2005 Precision Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von mang
Corvette import in Europa, von GM.
Wie voher wieder in Die Niederlande !
https://www.ifseurope.eu/
Gruss,
Mang
https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=43769&sid=
	 
	
	
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Texas, USA
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: C6 JSB
    
	
 
	
	
		Servus,
Erstmal congrats! 
Wie geht das eigentlich mit steuern und sowas um das auto zu importieren? Musst du viel mehr drauf bezahlen? Also wenns ne dumme Frage ist...sorry..bin ein n00b hier.