Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		C 4 Resto jetzt auf D Max  !!! 
Wenn es interessiert ... ich habe es noch nicht gesehen ...    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Von Restauration kann da wohl nicht gesprochen werden, da werden nur die allernötigsten Reparaturen 
durchgeführt, um das Auto dann für den Preis eines Tretrollers wieder zu verkaufen, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Unter (Gebrauchtwagen-) Profis verstehe ich etwas anderes. Ist ja auch alles eine Preisfrage. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C4 Coupé
Baujahr,Farbe:  1987 , bright red
Kennzeichen:  B- .. .. H
Baureihe (2):  Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich sehe die Serie eigentlich ganz gern. 
 
Ziel ist es ja in erster Linie , aufzuzeigen, was man mit relativ geringen Mitteln und etwas handwerklichem Geschick machen kann, um günstig einen Klassiker für den Alltag zu haben. 
 
Der Wiederverkauf ist eher als  zweitrangig anzusehen. 
 
Für das Geld (ca. 3200 Euro) war die Vette nicht so schlecht. 
 
Allerdings gab es sicherlich noch mehrere Mängel, auf die die "Profis" nicht eingegangen sind.
	 
	
	
Gruß Christian
   
      1987
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  war ne Wiederholung. 
Immer wenn jemand an der Elektrik lötet,  
rollen sich mir die Zehennägel hoch. 
Aber so ne C4 fur 2400 findet man wohl heute kaum noch .
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hat vielleicht jemand einen Link? 
Die Serie ist klasse. Ich wundere mich immer, wie gut der Mechaniker ist und wie schön die Wagen am Ende aussehen. Man lernt auch eine Menge, wie ich finde.    
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 249 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1990 Steelblue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZ 
Hat vielleicht jemand einen Link? 
 
Die Serie ist klasse. Ich wundere mich immer, wie gut der Mechaniker ist und wie schön die Wagen am Ende aussehen. Man lernt auch eine Menge, wie ich finde.    
Moin Alexander,
 
guckst Du hier:
 https://www.dmax.de/video/die-gebrauchtw...-9-teil-1/
MfG
 
Dennis
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Dennis 
Zitat:Original von Alexander-SZ 
Hat vielleicht jemand einen Link? 
 
Die Serie ist klasse. Ich wundere mich immer, wie gut der Mechaniker ist und wie schön die Wagen am Ende aussehen. Man lernt auch eine Menge, wie ich finde.    
 
Moin Alexander, 
 
guckst Du hier: 
 
https://www.dmax.de/video/die-gebrauchtw...-9-teil-1/ 
 
MfG 
 
Dennis 
Wird nur noch kurz klappen. 
Der Abkassier - SEX Sender DMAX will die Folgen ab dem 1.1. bei  iTunes verkaufen
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	  
	
Ort:  Sächsische Schweiz
Baureihe:  Coupé, AT
Baujahr,Farbe:  1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2):  Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Danke für den Link. 
Zitat:Immer wenn jemand an der Elektrik lötet, rollen sich mir die Zehennägel hoch. 
Warum? Das wird nunmal so gemacht und ist besser und preiswerter als Lötverbinder und hält im Gegensatz zu Quetschverbindern, die man nur dort verwendet, wo keine Feuchtigkeit eindringen kann und man schlecht mit dem Lötkolben rankommt. Zum Schrumpfen sollte man allerdings eher die Heißluftpistole als den Lötkolben nehmen, find' ich.
 
Ansonsten toll gemacht und zeigt, dass man mit Nachdenken und etwas Interesse und Geschick auch preiswert etwas richten kann.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Dennis! 
Besten Dank für den Link!!!!!!!!!!!!
   
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	 
 |