Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
  
Je mehr Kolben son Dingens hat um so wilder stehen die in der Gegend rum.   
Egal,   Zitat:Wenn man so etwas noch nie gemacht hat sollte man sich jemanden suchen der dich praktisch unterstützt. 
   so wuerde ich das jetzt auch mal schreiben, obschon ich auch an diese Arbeiten ging, ohne Vorahnung, aber mit Reparaturanleitungsbuecher.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  nürtingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hi all, 
 
sodele jetzt ich nochmal...ich habe mir einen technischen Berater gesucht und gefunden.....jetzt kommt Ruhe in die Sache und ich bin wieder total entspannt!! 
Ich halt Euch auf dem Laufende!!!!!!!!!!!!!!1 
 
Thanx all 
 
Gruß Jeesy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 182 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  Ne kölsche Jung
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  79 dark burgundy
Kennzeichen:  EU-CC 79 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Jeesy, 
( ich dachte schon Jesus - mit soviel Mut ) 
das war deine beste Idee bis jetzt !! Ich habe zwar mal den Beruf gelernt, aber trotzdem lasse ich vom ACP Team meine Innereien des Motors schrauben. ( Auch wenn ich sonst das Meiste selbst mache-mit evtl. Rückfragen)  
Wenn die Bewältigung des Kühlers schon hier nachgefragt wird, geh bitte nicht an die Nockenwelle !! 
Warum wird die überhaupt ersetzt ?  
Gruß 
Jürgen
	 
	
	
Lebst Du schon, oder arbeitest Du noch ? ?!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  nürtingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leutz, 
Wollte mich mal wieder melden............ 
Habe jetzt alles ausgebaut, was ich wollte    
Nockenwelle wird ersetzt gegen eine EB, Lifter auch, Spinne Edelbrock und einen Edelbrock Vergaser. 
Steuerkette und Ritzel werden auch neu. 
Ich erwarte keine Wunder, aber der alte Rochester war, naja, mehr oder weniger tot.
 
Ich möchte nochmal allen für die Hilfe danken...vor allem dem Christoph, der mich sogar angerufen hat!!
 
Sodele..ich wünsche Euch auf alle Fälle schöne Weihnachten....rock on    
Jeesy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  nürtingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen, 
 
Erstmal ein gutes Neues Jahr Euch allen (bißle spät ;-)  ) 
Ich wollte bloß mal wieder informieren, wie der Stand der Dinge ist. 
Also als ich die Nockenwelle raus hatte und das Ding vermessen habe...hat mich beinahe der Schlag getroffen...3 Einlaß-Nocken waren quasi nichtmehr vorhanden!!!!!!!!!!!!!!!!! und wahrscheinlich auch keine Leistung. (Kann ja nicht sein oder??) 
 
Als ich mich wieder beruhigt hatte, habe ich die neue NW nach Anleitung eingebaut und natürlich die Lifter auch. 
So jetzt kommt die neue Spinne drauf und dann schau mr mal ;-) 
 
 
Gruß Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	  
	
Ort:  Unterfranken
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1975  gelb
Kennzeichen:  SW-F240 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Markus 
Selbst ist der Mann, finde ich gut, dass du alles selbst versuchst! 
Da fragt man lieber öfters mal nach, bevor was schief läuft. 
Will demnächst bei wärmeren Temperaturen auch eine Edelbrockspinne montieren, 
da kannst du mir dann vielleicht auch ein paar Tips geben. 
Übrigens, welche Spinne verbaust du denn, ich habe die performer EPS 
und einen 600er Vergaser mit Handchoke.Müsste eigentlich alles hinbekommen, 
der Vergaser sollte zum Schluss eventuell an einem Co Gerät genau eigestellt werden. 
Viel Erfolg beim Basteln! 
Bis denn, Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  nürtingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Ralf, 
 
..klar helfe ich Dir, kein Problem ;-)   
Ich habe die gleichen Komponenten wie Du, nur, daß mein 600er einen autochoke hat. 
Du hast ja sicher von meiner Nockenwelle gelesen...willst Deine nicht lieber auch mal anschauen?? 
 
Laß was von Dir hören.. 
 
Gruß Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Markus, 
hast du da keine Bedenken, dass der Abrieb der Nocke nicht noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen hat ? 
Oder bist du da schmerzfrei ? 
 
Gruß Didi 
 
oder was sagen die Profis hier dazu ?
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  nürtingen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1974 weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von fliegerdidi 
Hallo Markus, 
hast du da keine Bedenken, dass der Abrieb der Nocke nicht noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen hat ? 
Wie meinst Du das? Welche Teile zB??
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na alles was gelagert ist.
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |