| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wenn man mal die Chance hatte den Lambo zu fahren, weiß man, daßdie Videos nur den amerikanischen Traum widerspiegeln, aber nicht
 die Realität. Die Vetten sind fantastische Autos, aber da kommen sie nicht
 mit.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinWenn man mal die Chance hatte den Lambo zu fahren, weiß man, daß
 die Videos nur den amerikanischen Traum widerspiegeln, aber nicht
 die Realität. Die Vetten sind fantastische Autos, aber da kommen sie nicht
 mit.
 
 Gruß Edgar
 
Also mich hat noch kein Lambo überholt    
Gruß Roland    
PS  er letzte Lambo-Fahrer hat sich danach sogar in meine Vette gesetzt    
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlinhttps://www.youtube.com/watch?v=3_OLjJPYkXYWenn man mal die Chance hatte den Lambo zu fahren, weiß man, daß
 die Videos nur den amerikanischen Traum widerspiegeln, aber nicht
 die Realität. Die Vetten sind fantastische Autos, aber da kommen sie nicht
 mit.
 
 Gruß Edgar
 
Also einen Gallardo macht ne Z06 locker platt. 
Was pasiert wenn ma nen 7.0L Z06 Motor aufladen tut? Kommt ma auf 650 bis 700 Ps und richtig krassem Drehmoment. 
Da winkt ma den Ferraris und den Lambos in den Rückspiegel. 
Und ne 2009 ZR1 killt da e jeden außer den Enzo. 
Aber wenn man auf den Preis schaut entscheidet man sich sofort für die ZR1.
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		@z06zerre   https://www.youtube.com/watch?v=GWKftEk5uU8 
Kommentare sind auch geil. ggg
 
mfg 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von z06zerreUnd ne 2009 ZR1 killt da e jeden außer den Enzo.
 
  
Also bin schon öffters langsamer mit einem Auto unterwegs gewesen. Gekillt hat mit dadurch aber noch keiner...      
Allrad aus dem stand wird mit gleiche Leistung (PS pro KG) immer schneller sein. Ist leider Physik die das vorgibt.
 
Gruß
 
W.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Vorteil der Vetten ist, daß man einfacher und günstiger auf oder über die Lambo Leistung aufrüsten kann.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		@Edgar:  
wenn du auf das Vid direkt über deinem Post ansprichst, hör dir mal die Vette im Leerlauf genau an, da ist definitiv ne andere Nockenwelle verbaut, und somit sicher auch Intake / Longtubes etc. etc.,  
von daher wird der Ausgang zumindest dieses Videos schon real sein (die anderen hab ich nicht angeschaut).
 
und allgemein:
 
Wenn man sich im .com Forum mal umliest, oder auf Youtube umschaut, haben sehr viele Z06en drüben diese Mods (oft noch +Heads) verbaut, und liegen damit von der Beschleunigung her (sagen wir mal zwischen 40 und 150 mph) sicherlich vor nem Murci.
 
Ganz einfach mal "grob überschlagen":
 
Vette mit genannten Mods - ~600 PS - ~700NM - knapp unter 1500kg
 
Murcielago (kein LP640) - 580PS - 6XXNM - knapp 1800kg
 
Macht nach den bestehenden Gesetzen der Physik also durchaus Sinn das Ganze...     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Ohne Zwangsbeatumung (und selbst dann dürfte es schwierig werden) dürfte eine C5 Z06 keine Chance gegen einen Murcielago haben. 
 Bei ner C6 Z06 sieht dass ganze natürlich wieder anderst aus... :)
 
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jungs,
 mit einer C5, Z06 mit originalen, kurzen Getriebe und freier Atmung vorne am Ansaugtrakt braucht man sich bis 250 k/mh vor diesen Lambo nicht zu scheuen.
 
 Danach wird es natürlich nichts mehr mit der Höchstgeschwindigkeit.
 
 Ich dagegen habe es aufgrund meiner vielen, vielen Langstreckenfahrten wie z.B. Italien u.s.w. vorgezogen, mit einem europ. Getriebe (dann läuft die Z06 genau 298 k/mh) unterwegs zu sein.
 Dadurch fährt mir sowieso kaum noch irgendein Fahrzeug bei unserem Verkehr auf der Autobahn weg.
 
 Man kriegt die wenigen auch wieder ein, die es schaffen, an mir vorbei zu kommen.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 |