Beiträge: 516
	Themen: 30
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Spabrücken
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
Hot Brownie
Kennzeichen: 
KH-BIBO
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Nordlicht 

,
klar kommen Bilder, wird aber noch dauern.
Bis dahin bekommen die Felgen ein paar Schichten Liquid Glass verpasst 

.
Ansonsten Alles gut bei Dir?
Viele Grüße auch von Bine  

 und Merlin,
Bibo  
 
	
Schönen Gruß Bibo
MERLIN 12.03.2012,  R.I.P. alte Grauschnauze
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Kann von Yokohama ähnliches berichten. Ich will meine höheren reifen auch eintragen lassen und habe von denen auch innerhalb eines Tages eine Freigabe bekommen.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Ich habe bei mir 285/40 und 345/35 eingetragen, fahre nun aber 265/50 und 295/59 auf den gleichen Felgen. Die neuen Reifen / Abmessungen will ich nun eintragen lassen. Bevor ich beim TÜV stehe und der fragt habe ich mir halt einfach eine Freigabe besorgt. Ob ich sie brauche weiß ich nicht, schaden kann es aber nicht.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi man-in-white,
ich finde Deinen Weg gut.
Ich hatte für mein Caballista Ersatzreifen in der Original-80er-C3-Grösse aufziehen lassen.
Im Schein/Brief war noch die Caballista-Auslieferungsgrösse eingetragen (GRXX).
Prompt war das ein ""schwerer Mangel" bei TÜV-Termin in Euskirchen, Fahrzeugstilllegung wäre der weitere Vorgang gewesen.
Ergo: TÜV-Abnahme mit TÜV-Gutachten für Reifen beantragt, erhalten und das Caballista erhielt die Plaketten.
ACP-Jörg kann dieses bestätigen.
Ich war "von den Socken", wie "vom Blitz getroffen", als ich dieses vom ACP-Jörg bei "unserem Italiener" erfuhr.
Zum Glück sind die "Mitteldeutschen" geschmeidig und flexibel, Bremen ist da im negativem Sinn schon anders.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI