| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 280 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Potsdam Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2017, gelb Kennzeichen: P- Baureihe (2): Suzuki Hayabusa Baujahr,Farbe (2): K8 schwarz Kennzeichen (2): P- Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Auto-Quartett ist doof, aber:
 Test in ams 06/2006: 100-200km/h: 7,9s
 Test in sport auto 04/2006: 8.0s
 Test in ams 23/2006: 7.9s
 
 Unter optimalen Bedingungen könnte eine gutgehende Z06 vielleicht noch ein klein wenig drauflegen. Also zumindest die 7 vor dem Komma ist durchaus möglich und bestätigt.
 
 Grüße, Holger
 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 3
 Registriert seit: 09/2009
 
 
 Ort: Vom Himmel hoch...
 Baureihe: Keine mehr...
 Baujahr,Farbe: ...vielleicht bald wieder
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZEs hängt nicht euer Seelenheil davon ab. Lächerlich, wie die kleinen Kinder.
 
Alexander, was ist denn an einer einfachen physikalisch-mathematischen Argumentation- und Beweisführung lächerlich? Natürlich hängt unser Seelenheil nicht -besser: nur bedingt    - davon ab.
 
Ich finds im übrigen auch Klasse wie Roger sich ins Zeug legt und sein Auto "liebt" (auch zurecht, ist ein wunderschönes Auto), das geht uns ja letztlich allen so. Nichtsdestotrotz darf man ja wohl noch anderer Meinung sein... dafür ist das Forum schließlich da.
 Zitat:Übrigens habe ich noch ein Fahrzeug in der Garage dass die 0-200 in 7,3s und die 1/4 mi in 10,5s erledigt! (Leistungsgewicht 1,35kg/PS) 
Andreas, das ist klar... wenn ich niese beschleunigt der Popel noch viel schneller und überholt sogar noch meine FÜrze (trotz schlechterem Leistungsgewicht   )...
 
@Holger: Es ist aber nicht bestätigt ob diese Fahrzeuge mit den 7,9sek-Werten nicht schon 520-540 PS zum Testzeitpunkt haben! Und allein aus statistischer Hinsicht darf ich nicht die nur guten Werte nehmen, sondern muß eben viele nehmen und notfalls um Extremwerte bereinigen. Es geht auch nicht darum ob IRGENDEINE Z06 (die vielleicht 540 PS hat) eine 7-Komma hinlegt, sondern was die durchschnittliche Z06 (mit eben nominal 512 PS, praktisch im Schnitt evtl. schon etwas mehr) auf den Asphalt bringt. Steht alles in meinem Beitrag drinnen.
	 
In Gedenken an den Forumsvater Maik "Eckaat" Koark †02.11.2009
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Dir ist schon klar, dass die AMS / Sport Auto mit vollem Tank und 200kg Zuladung testet?
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Zitat:sondern was die durchschnittliche Z06 (mit eben nominal 512 PS, praktisch im Schnitt evtl. schon etwas mehr) auf den Asphalt bringt. Steht alles in meinem Beitrag drinnen.  
Ja, genau... und auch das hier:
 Zitat:=> NIE IM LEBEN fährt eine Serien-C6 Z06 durchschnittlich auch nur annähernd die 100-200km/h in 7sek! 
Deshalb mein Posting...
 
und jetzt war es wirklich genug Auto-Quartett für die ganze Woche!
 
Viele Grüße,
 
Arm und Häßlich 
(und auch schon vom Audi abgeledert worden... hab's überlebt     )
	 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 144Themen: 3
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: NRW
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 Baureihe (2): Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW  E60
 
 
 
	
	
		eine sache wird vergessen! 
und zwar der faktor "fahrer"     
grusss
	
...der Onkel hat Schokolade!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das einzige, was ich in dem Zusammenhang glaube, sind mit der Driftbox tatsächlich erfahrene Zeiten, die dokumentiert sind.
 Fragt doch mal Thomas, der hat die Zeiten zigfach erfahren mit seiner ersten Z06 serienmäßig, nach dezenten Tuningmaßnahmen mit etwa 550 PS und nunmehr mit der roten Zora mit knapp 600 PS.
 
 Dazu sind seine Autos vom Fahrwerk her noch perfekt eingestellt.
 
 Das sind für mich die Referenzzeiten.
 
 Außerdem sind seine Autos auch auf dem Prüfstand gewesen.
 
 An den Autotests der Zeitschriften nervt mich immer wieder, das von diesen autoschmarotzenden Laumännern und -frauen keine® den Ar$ch in der Hose hat und die Testwagen mal auf den Prüfstand stellt - entweder, wenn die Werte verdächtig gut sind oder einfach generell. Da gingen manchen die Augen auf.
 
 Solange das nicht der Fall ist, gehen mir diese Tests egal mit welchen Zeiten am selbigen vorbei.
 
 Mal ganz davon abgesehen, dass es für die Qualität eines Sportwagens völlig unbedeutend ist, ob er jetzt zwei Zehntel schneller oder langsamer von 100 auf 200 beschleunigt. Da gibt es noch ganz andere Kriterien.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Den ganzen aufgeladenen Modelle zB. Porsche , Nissan etc . trau ich nicht in den Testzeitschriften , wie Jürgen schon schrieb , mal ein bisserl den Ladedruck erhöht und rein zufällig hat man ein aussergewöhnlch gut gehendes Exemplar erwischt .     
Bein unseren VETTEN ist es ( auch wenn es manche nicht lesen möchten ) anders , da GM nicht einen ganzen VFW Pool zur Verfügung stellt , zumindest in Deutschland nicht. Als ich meine bestellt habe , hat der Händler keine zur Probe gehabt und selbst GM konnte keine zur Verfügung stellen . Bei Porsche wird man noch nach der farbe und der Innenausstattung gefragt .     
Schaut Euch mal die daten von Thomas ( TIKT  an ,  das sagt mehr aus , als alle Zeitschriften . 
 
Zudem sehe ich das wie "13"  ... der Fahrer macht einiges aus .    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.769Themen: 59
 Registriert seit: 03/2006
 
 
 Ort: Dortmund/Deutschland
 Baureihe: momentan keine Corvette
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : 2011
 Baujahr,Farbe (3) : Opel Astra J CDTI
 
 
 
	
	
		Hallo Du  Reicher Allwissender wenn ich von Meßwerten gesprochen habe dann sind das
 unbestechliche GPS Daten und keine Stammtischdaten !
 Ich habe eben nunmal ein super gutgehendes Auto und dieses unter
 optimalen Bedingungen gemessen ! Wenn dann Werte um 7 sek  rauskommen
 ohne Beifahrer ist das so
 Ich rechne aber jetzt auch mal !
 Erst das Leistungsgewichtfür mein Autodann deines
 Leergewicht + 100 / Leistung
 Bei der Leistung erlaube ich mir 535 PS , Dir gestehe ich maximal 620 PS zu
 Corvette 2.84 kg/PS
 Audi  2.78 kg/PS
 Wie man sieht liegen die Werte  sehr nahe  beieinander
 komisch ist nur dass Dein Auto die 6.9 sec. ganz klar schafft trotz des schlechten Cw Wertes
 
 Wünsche dem bornierten Audi Fahrer noch einen schönen Abend !!
 
 P.S. Frag mal Till oder Thomas wie schnell ne gutgehende Z sein kann
 Die über 580 PS starke Zora macht 100 - 200 in 6.5 sec
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 3
 Registriert seit: 09/2009
 
 
 Ort: Vom Himmel hoch...
 Baureihe: Keine mehr...
 Baujahr,Farbe: ...vielleicht bald wieder
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette_feverDir ist schon klar, dass die AMS / Sport Auto mit vollem Tank und 200kg Zuladung testet?
 
Das gängige Leergewicht wird von den meisten mir bekannten dt. Fachzeitschriften mit vollem Tank angegeben, und natürlich benötigt man auch einen Fahrer... dass die letzten 100kg kaum etwas ändern, bzw. wieviel maximal genau, kannst Du meiner Approximation auf der vorigen Seite entnehmen, es fällt kaum ins Gewicht und bekräftigt die 7,0sek-Theorie in keinstem Falle.
 
@Holger: Friede sei mit uns!      Zitat:Original von dreizehneine sache wird vergessen!
 und zwar der faktor "fahrer"
  grusss
 
Zugegebenermassen ist der Horst v. Sauma jetzt nicht wirklich der Bringer auf dem Ring, aber 0-100/200km/h sind die schon erfahren genug für im (statistischen) Durchschnitt brauchbare und repräsentativen Werte. Natürlich kann ich auch mit leerem Tank messen, den Wagen aus einem Lambo heraus lenken und zusätzlich Gewicht einsparen, alles mögliche rausreissen und austauschen... aber das hat doch keine Praxis-Relevanz und entspricht schon gar nicht dem alltäglichen Gebrauch einer Serien C6-Z06. Hier gehts doch um Strassen-Werte!
 
@Jürgen: Bin ganz Deiner Meinung, dem gibts nichts hinzuzufügen.
 
@Roger: Ich habe hier nur mit Fakten+Physik argumentiert welche meine praktische Erfahrung entsprechen, Du hast dagegen nur subjektives Material angeboten... nett zu lesen, aber unbrauchbar. 
Bin gespannt ob da noch was kommt oder Du einfach nur beleidigt die Fakten ignorierst.
 
Die Vetten von Till/Thomas sind doch keine Serien-Z06! HALLO? Die liegen tiefer (niedrigere Luftangriffsfläche, natürlich auch cw-Wert beeinflusst - nicht unbedingt positiv - schwer ohne Analyse abzuschätzen), sind modifiziert, getuned, kürzer übersetzt(?), gewichtserleichtert, andere Felgen mit ggf. geringer bewegter Masse, von mir aus mit anderen Testequipment und Beladung gemessen... 6,5sek sind schon arg gut, aber die 7,0sek knackt die von Till/Thomas bestimmt! (Warum auch nicht, bei dem Leistungsgewicht und den Zuckerle...) Hier gehts aber um die (unter anderem Deine) Serien C6 Z06, die hat mit der vom Till ungefähr soviel gemein wie ein Apfel mit einer Birne...
 Zitat:Original von TurboRogerDir gestehe ich maximal 620 PS zu [...]
 Wünsche dem bornierten Audi Fahrer noch einen schönen Abend !!
 
Ach jetzda, um das gehts Dir? Verletztes Ego? Sei nicht traurig *Taschentuchreich*, ich werd auch ab und zu versägt. Und glaub mir, die 650 PS sind offensichtlich penibelst genau gemessen wenn der Wagen vgl. mit den ganzen C6 Z06 Serien-7sek-Raketen so gut geht... müssen dann offensichtlich 800 PS anliegen wenn er die alle so distanziert     Und die Porsche Turbos die mich versägen haben sicher 2000+ PS...
	 
In Gedenken an den Forumsvater Maik "Eckaat" Koark †02.11.2009
 
		
	 |