| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Du kannst auch z.B. in eine Preissuchmaschine, wie http://www.idealo.de  gehen. Dort gehst Du zu Notebooks. über eine seeehr, seeeehr gute und umfangreiche Suchmaske gibst Du Deine Suchkriterien ein (wie Festplattengröße, RAM usw.) Schon siehst Du, wie die Auswahl immer kleiner wird. Außerdem wird dabei nach dem Anbieter mit dem besten Preis gesucht.  
Dort lohnt es sich übrigens nicht nur nach Notebooks zu suchen, auch bei anderen Sachen immer wieder gut!     
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Danke für die Rückmeldungen zu Windows 7. ist das erste Mal dass ich dazu was höre. klingt ja sehr positiv alles.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer
 Zitat:Original von corvette1112ist das genauso sc.heisse wie Vista? Gibt es dafür auch nicht alle Geräte-Treiber?Ach so und Windows 7
 
Alte Hardware, die unter Vista nicht läuft, wird wahrscheinlich auch unter Windows 7 nicht laufen, da Windows 7 technisch eine eher sanfte Weiterentwicklung von Vista ist (vergleiche Windows 2000 zu XP Professional), während Vista gegenüber XP ein erheblich größerer Schritt war (vergleiche NT4 zu Windows 2000 bzw. Windows ME zu XP Home).
 
Beim Umsteig von NT4 auf 2000 und ME auf XP Home gab es jeweils auch großen Tumult, daß diese und jene alte Hardware nicht mehr lief, weil es tiefgreifende Änderungen im Betriebssystem gab und weder Windows den passenden Treiber mitgebracht noch der Hersteller einen passenden Treiber veröffentlich hat.
 
Persönlich halte ich Vista für deutlich besser als seinen Ruf. Wenn es bei Vista Probleme gibt, dann liegen die nach meiner Erfahrung hauptsächlich an drei Dingen: 
alte Hardware, für die der Hersteller keine aktuellen Treiber mehr rausgibt (da bleibt nur neu kaufen oder weiter XP benutzen, bis zum 08.04.2014 gibt es ja noch sicherheitsrelevante Updates für XP)
mangelnde Leistung und/oder Ausstattung des Rechners (bei aktuellen Rechner eigentlich kein Thema mehr, sofern kein Netbook-Sparbrötchen oder mit weniger als 2GB RAM ausgestattet) 
alte bzw. schlicht und ergreifend schlecht programmierte Software, die in Wildwest-Manier quer über die ganze Platte schreiben will, statt sich an die schon seit vielen Jahren bekannten Richtlinien von Microsoft zu halten und die benutzerbezogenen Daten dahin zu schreiben, wo sie auch hingehören.
 
 Microsoft ist es mit Windows 7, solange ich mich erinnern kann, erstmals gelungen, daß sich das neue Betriebssystem (Windows 7) im Vergleich zum Vorgänger (Vista) auf der gleichen Hardware spürbar schneller anfühlt. Ich benutze Windows 7 seit elf Monaten meinem Notebook (vorher Vista), zuerst die Beta, dann den Release Candidate und jetzt auf meinem neuen Notebook die fertige Version. Auch hier bislang keine Probleme.
 
cu ulf
	 
![[Bild: vette_sig.jpg]](https://rz-home.de/pmuelle3/foren/vette_sig.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Bei Saturn gibt es ein Samsung Notebook für 299 €, allerings nur mit 10" Monitor.Oder ein Acer e machines E725-434G50MI für 499 € mit 15,5" Monitor
 
 Bei Media Markt gibt es das Acer e machines E725-434G25MI mit 15,5" Monitor für 399 €
 
 
 Galeria Kaufhof hat ein Acer e machines E625 mit 15,5" Monitor für 299 € in der zeitung stehen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry für's OT    Zitat:Alte Hardware, die unter Vista nicht läuft, wird wahrscheinlich auch unter Windows 7 nicht laufen, da Windows 7 technisch eine eher sanfte Weiterentwicklung von Vista ist 
Genau das ist eben nicht der Fall. Bei Rechnern, mit denen wir bei Vista Probleme hatten, gabs mit Win 7 keinerlei Probs...  
Auch von 2 Bekannten habe ich "gehört", das sie Hardware (1x ein älterer Scanner und einmal son all in one Drucker/Scanner/Fax Dingens..) hatten, die sie nur mit Tricks zum laufen bekommen haben und unter Win7 mit der RC Beta sofort erkannt wurden! Scheinbar hat sich da doch einiges getan?!
 
Gruß 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Erfahrung haben wir auch mit Software gemacht, die unter Vista Probleme bereitet hat, und unter Windows 7 (auch ohne XP-Kompatibilitätsbox) einwandfrei läuft.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |