| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C5-Fahrer!     
(Zur Info: Suchfunktion brachte leider keine befriedigenden Ergebnisse)     
Ich will meine Spur vermessen lassen und habe dazu folgende Fragen: 
 
Da ich keine EMT's fahre:  
Muss ich nun die Lenkgeometrie so einstellen lassen, wie eine "normale" C5 oder doch eher wie eine C5 Z06?  
Die Z06 kommt ja bekanntlich ohne EMT's, sondern mit Sportreifen...  
Aber ich habe nur das normale FE1 Fahrwerk und nicht das von der Z06, macht das einen Unterschied??     
Haben die Werkstätten die genauen Daten für eine Spurvermessung der C5 Z06? Denn diese wurde ja nie offiziell importiert...!     
Kennt jemand genaue Angaben zur optimalen Einstellung??    
Vielleicht kann ich damit zum Fachmann gehen und mir das genau so einstellen lassen...
	
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 2
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Vancouver
 Baureihe: Viper
 Baujahr,Farbe: RT/10 GenII
 
 
 
	
	
		Z06 Fahrwerkseinstellungen sind schon um einiges sportlicher, dafür wird die Reifenhaltbarkeit reduziert. 
Camber vorne: -0.7 
Camber hinten: -0.68 
Caster vorne: +6.9 
rear thrust angle: 0 (nicht vergessen! Ich hab's mit der Schnurmethode gemacht). 
vorne Toe in: +0.08 (also eigentlich toe-out) - hilft wirklich in den Kurven 
hinten würde ich toe-in auf 0 stellen oder ganz wenig negativ. 
An meiner Vette habe ich Camber vorne und hinten ca. auf -1.5.
 
Ich hab einige Tage gebraucht, um alles genau so einzustellen, wie ich's wollte...man kann es auf jeden Fall selbst in der Garage machen.   
V I P E R rt/10 GenII silverH U M M E R  H2 yellow
 
 Prowler /red - sold
 Corvette C5 /Yellow - sold
 Corvette C5 /Blue - sold
 J E E P ZJ  7" - sold
 J E E P TJ  7" - sold
 Mustang GT /black - sold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Suchfunktion bringt einige Treffer:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...instellung 
Und der Klassiker:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=1 
Im Prinzipp braucht nur der Sturz angepaßt werden. 
Fahrwerk hat damit nichts zu tun, C5Z06 ist bei den meisten trotzdem gespeichert.
 
FE1.......Nimm den 1000er in die Hand, kauf ordentliche Stabis und FE4 oder C6Z06 Dämpfer, geht nun gleich auf einmal Einstellen mit.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MankraFE1.......Nimm den 1000er in die Hand,
 
In die Hand nehmen allein reicht nicht aus,...........er muß ihn auch hergeben    
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von IndyjonesZ06 Fahrwerkseinstellungen sind schon um einiges sportlicher, dafür wird die Reifenhaltbarkeit reduziert.
 Camber vorne: -0.7
 Camber hinten: -0.68
 Caster vorne: +6.9
 rear thrust angle: 0 (nicht vergessen! Ich hab's mit der Schnurmethode gemacht).
 vorne Toe in: +0.08 (also eigentlich toe-out) - hilft wirklich in den Kurven
 hinten würde ich toe-in auf 0 stellen oder ganz wenig negativ.
 An meiner Vette habe ich Camber vorne und hinten ca. auf -1.5.
 
 Ich hab einige Tage gebraucht, um alles genau so einzustellen, wie ich's wollte...man kann es auf jeden Fall selbst in der Garage machen.
  
Hi Indyjones! 
 
Danke für Deine Angaben!  
Frage zu "Toe in": Sind diese Werte in Grad oder in Zoll??    
Habe gesehen, dass in den USA diese Spurwerte in Zoll angegeben werden, hier haben wir aber Grad.  
Wie ist das bei euch in Kanada? 
 
Camber (Radsturz) ist ja überall gleich...
 
Das alleine in der Garage zu machen, traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu, da ich keine Ahnung davon habe.     
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MankraSuchfunktion bringt einige Treffer:
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...instellung
 Und der Klassiker:
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=1
 
 Im Prinzipp braucht nur der Sturz angepaßt werden.
 Fahrwerk hat damit nichts zu tun, C5Z06 ist bei den meisten trotzdem gespeichert.
 
 FE1.......Nimm den 1000er in die Hand, kauf ordentliche Stabis und FE4 oder C6Z06 Dämpfer, geht nun gleich auf einmal Einstellen mit.
 
Servus Mankra! 
 
Danke für die Links; den oberen kannte ich noch nicht.  
Der Klassiker mit den 10 Seiten ist bekannt.     
Zum oberen Link:  
Dort hat es Angaben eines Mitglieds; was bedeutet Cross Caster?? Ich finde keine Entsprechung im Deutschen.  
Caster sollte wohl Nachspur bedeuten aber was ist Cross Caster?
 
Auch hat des dort einen Link, den ich ebenfalls kenne: 
https://www.vbandp.com/instructions/html.../align.htm 
Hier sind einige Werte in Zoll angegeben, leider ist das nicht brauchbar, da hier die Werstätten in Grad einstellen.
 
Ich bin eigentlich bisher recht zufrieden mit dem FE1.  
Meine C5 ist ein Alltagsfahrzeug und wird selten sehr sportlich bewegt.  
Wie sollte man auch, hier in der Schweiz gilt ausserorts Tempolimit 80 und auf der Autobahn 120 km/h...!     
Klar, wird das FE3 oder FE4 besser sein, bin damit jedoch noch nie gefahren, darum fehlt mir der Vergleich.  
Was genau meinst Du mit: "...geht nun gleich auf einmal Einstellen mit"??       
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TuncWas genau meinst Du mit: "...geht nun gleich auf einmal Einstellen mit"??
    
Hi Tunc   , 
er meint "das ist ein Aufwasch", alles auf einmal erledigt.
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfgang! Danke!     
Also ich soll mir gleich alles zusammen kaufen und dann die Spur neu vermessen lassen? 
 
Stabis und Dämpfer ok, aber was ist mit den Blattfedern? Sind die hier einfach vergessen worden oder sind die nicht so wichtig...?
	
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 2
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Vancouver
 Baureihe: Viper
 Baujahr,Farbe: RT/10 GenII
 
 
 
	
	
		Zitat:Frage zu "Toe in": Sind diese Werte in Grad oder in Zoll?? 
 Das sind Grad. Kannst aber leicht umrechnen, wenn du den Radius von deinen Reifen weisst (mit ein wenig Trigonometrie...und du hast geglaubt, der Matheunterricht bringt nichts   ).
	 
V I P E R rt/10 GenII silverH U M M E R  H2 yellow
 
 Prowler /red - sold
 Corvette C5 /Yellow - sold
 Corvette C5 /Blue - sold
 J E E P ZJ  7" - sold
 J E E P TJ  7" - sold
 Mustang GT /black - sold
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke!!     
Zu Deiner folgenden Aussage, habe ich noch ein paar Fragen:
 Zitat:Original von Indyjones...
 vorne Toe in: +0.08 (also eigentlich toe-out) - hilft wirklich in den Kurven
 hinten würde ich toe-in auf 0 stellen oder ganz wenig negativ.
 An meiner Vette habe ich Camber vorne und hinten ca. auf -1.5.
 ...
 
Toe out soll in Kurven helfen; ist das gemeint beim Einlenken oder beim Rausfahren aus der Kurve??    
Oder beides?     
Du hast bei Dir Camber (Sturz) vorne und hinten auf -1,5 Grad:  
Ist das nicht ein bisschen zu viel?  
Hast Du dadurch keine einseitige Reifenabnutzung?  
   
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 |