| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Kennzeichen: keine Angabe Baureihe (2): keine Angaben Baujahr,Farbe (2): C5 Kennzeichen (2): keine Angabe Baureihe (3) : keine Angaben Baujahr,Farbe (3) : C5 Kennzeichen (3) : keine Angaben Corvette-Generationen:  
	
	
		servus an alle Corvette Fahrer, besitze eine C5 Bj. 2002 sollen zum Saisonstart neue Pneus drauf, keine Runflatt  Marke Hankook was muß man beachten mit dem Reifensensoren? Neu anlernen habe ich gelesen wie macht man das?  mfg.Fisch   
keine
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Du wechselst ja die Reifen und nicht die Reifendrucksensoren, warum sollte man diese also anlernen müssen? 
Falls doch mal nötig, einfach die Suche benutzen:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...39780&sid= 
Threadtitel hat mit der Frage  nicht wirklch zu tun, solltest ausbessern.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Fahr die Hankook mit 2,3 Bar, das genügt vollkommen und Du hast keine Probleme mit den Sensoren.
 Lediglich wenn Du mal auf eine Rennstrecke im Hochsommer willst, sollte der Luftdruck etwas reduziert werden.
 
 Sensoren wegprogrammieren ist leider nicht so einfach möglich, da auch das BCM ausgetauscht werden muß.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von v8-rapiatorWenn du umsteigst von den orginalen EMTs auf Hankook fährst du mehr Luftdruck.  
Blödsinn, sorry 
Mir hat Hankook für meine 19/20er Kombi 2,2 vorne und hinten 2,1bar für Teillast empfohlen, fährt sich gut. 
MadTom wurde damals für die orig. Dimension 2,2 und 2,0 Bar Teillast empfohlen
 
Hab gerade die orig. EMTs aufgezogen (Lustig zu fahren, Wheelspin bis in den 5. Gang), fahr ich ich auch mit 2,2 und 2,1, glaub, da könnte man noch weiter runtergehen.
 
Ab welchem Wert kommt bei Dir die Fehlermeldung?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		0,6 oder gar mehr Druckanstieg im normalem Fahrbetrieb ist heftig
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Fahr mal normale Reifen und dann reden wir nochmal über den Grip     
		
	 |