28.11.2009, 12:02 
	
	
	
		sowieso mein Lieber   
	
	
	
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
| 
					ölige Frage
				 | 
| 
		
		
		28.11.2009, 12:02 
	
	 
		sowieso mein Lieber     
Grüsse , Ingo es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang. 
		
		
		28.11.2009, 16:17 
	
	 
		Also bei meiner letzten Inspektion wurde mir auch nur 0w40 von Mobil 1 eingeschüttet.Weil ich habe bisher 5W30 noch nie gefunden wo die GM Spez. draufstand    
		
		
		28.11.2009, 18:06 
	
	  Hehe, die alten Hasen Custos&Wolf wußten gleich mit dem Threadtitel wie die Erörterung hier so verläuft...    
In Gedenken an den Forumsvater Maik "Eckaat" Koark †02.11.2009
 
		
		
		28.11.2009, 18:31 
	
	 
		Stimmt schon, so ein Ölfred hat einfach was...         
		
		
		28.11.2009, 19:58 
	
	 
		
		
		28.11.2009, 20:40 
	
	 
		Alle, die meinen das ein 0w zu dünn sei, kann ich nur empfehlen sich mit der ganzen Thematik mal genauer auseinander zu setzen. Da man das originale Mobil hier in DE nicht bekommt, sollte man auf dem Markt eines nach den Spezifikationen und Klassifikation ähnliches aussuchen. Valvoline, Motul, Fuchs ... ACEA A3, API SL, SAE 5w-30, Vollsynthetisch. https://www.motul.de/i/prd/technik.htm https://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l 
		
		
		29.11.2009, 10:12 
	
	 
		Habe mal das Wissen von den oben genannten Links plus meine Erfahrungswerte zusammengetragen: Ein Motoröl der Viskosität 10W 60 wird einen stärkeren Öldruck bewirken als niedrigere Viskositäten, wie z.B. 10W 40. Ein zu hoher Öldruck kann Dichtungen beschädigen und sogar den Kraftstoffverbrauch negativ beeinflussen, da zum Pumpen von dickeren Ölen mehr Energie erforderlich ist. Die 2. Zahl hinter dem "W" bezeichnet die Viskosität bei 210 °F (etwa 99 °C). Also ist folglich ein 10W 60 weniger fliessfähig bei 99 °C, als bspw. ein 10W 40. Dadurch und wegen des höheren Öldrucks bei zähflüssigem Öl wird die Motoröltemperatur mehr ansteigen, was nicht vorteilhaft ist! 
Gruss    Tunc 
		
		
		29.11.2009, 10:25 
	
	 
		Zusammenfassung:    Zitat:Original von Buddy C5 Zitat:Original von AndyC5 Zitat:Original von v8-rapiator Zitat:Original von Tunc Zitat:Original von coolchevy Zitat:Original von alm-öhi   
Gruss    Tunc 
		
		
		30.11.2009, 10:05 
	
	 Zitat:Original von Dr. Walter Hallo Dr. Walter  Vielen Dank für die Links  Gruß Olaf   
		
		
		30.11.2009, 10:21 
	
	 Zitat:Original von Tunc Auch dir ein liebes hallo Tunc,  und an alle die sich Sorgen gemacht haben , ihr seit schon echt ein netter Haufen hier , ist jetzt ehrlich so gemeint            Danke erst einmal für Deine /Eure Mühe, über eure Berichterstattung und Erfahrungen im allgem. zum 10W60 Öl      Habe soeben in meinem Stapel Rechnungen , speziel jetzt von RED Motorsport nachlesen können , daß vor dem Motortuning 5W30 eingefüllt wurde , klar, war ja auch noch Serie !!! Nach dem Eingriff wurde allerdings 10W60 Castrol Edge RS eingefüllt ausgeführt im Mai 2004  Es handelt sich hier jetzt nicht um einen kleinen Nockenwellentausch u. Fächerkrümmerwechsel, kosten beliefen sich schon im 4 stelligen Bereich . Sagte ja, alles individuell zu sehen, daß ganze Ölthema .Hätte ich vorher nachgeschaut hätte ich mir / uns viel Schreiberei ersparen können , hoffe es war trotzdem Lustig  Und Danke nochmal für eure Hilfe Gruß Olaf     | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Frage zur Supersprint Abgasanlage | Dolsch | 0 | 1.380 | 15.06.2024, 12:26 Letzter Beitrag: Dolsch | |
| Frage zum Schaltverhalten beim 6 Gang Getriebe | Chevyvette90 | 5 | 2.649 | 14.06.2024, 10:46 Letzter Beitrag: Molle | |
| Frage zu Memory Sitzfunktion C5 | Andreas-CH | 16 | 6.584 | 09.07.2023, 23:57 Letzter Beitrag: Andreas-CH | |
| Frage: Borla Touring vs Original | suti777 | 10 | 7.506 | 03.04.2021, 04:38 Letzter Beitrag: Matyradon | |
| Vorstellen + Frage zum Getriebe | sdietschi | 23 | 24.954 | 16.10.2020, 13:18 Letzter Beitrag: stumpjumper76 | |