Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Das wäre eine Aktion, die nur gewissenlose Renegades durchziehen würden. 
Jetzt noch ein paar Paragraphenreiter 
, die was von Betriebserlaubnis und Versicherung faseln, dann wäre der Thread genügend bedient 
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Steuerlich bringt dir das Teil wohl nichts mehr -> schau mal in die Suchfunktion
Wen interessiert die Achsübersetzung?? Wenn einer fragt - woher sollst Du wissen, daß es verschiedene gibt? klar isr die verbaut, die der TÜV-ler haben will.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201
	Themen: 8
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C1500 PU
Baujahr,Farbe: 1992,schwarz
    
	
 
	
	
		@cowboy
Weil Kaltlaufregler u.ä. mit Teilegutachten nicht mehr eingetragen werden können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314
	Themen: 4
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: Landshut
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990, darkred
Kennzeichen: LA-AK 800
    
	
 
	
	
		Hallo Dennis,
kann mir nicht vorstellen, dass dich jemand nach der Achsübersetzung fragen wird. Maßgeblich ist - wie bereits vielfach dargestellt -, ob die Nachrüstung prinzipiell noch durchführbar ist (s. links).
 

Hans