| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Fan- Gemeinde,ich hätte da gern mal ein Problem:
 wollte eine Blu Ray über meinen Schlepptop auf meinen TV anschauen,
 Verbindung mittels HDMI- Kabel.
 Die Verbindung selber funktioniert, das heißt ich bekomme ein Bild auf den TV (Full HD).
 Sobald ich aber eine Blu Ray einlege und das HDMI einstecke, kommt eine Meldung, dass ich nicht berechtigt bin, diese anzusehen.
 Ohne HDMI läuft die Blu Ray auf dem PC.
 Der Fachmarkt meint, das liegt am Kopierschutz der Blu Ray.
 Gibt es ein Programm, womit ich meinen TV als Monitor verwenden kann? oder nen anderen Trick?
 
 P.S.: normale DVD´s laufen einwandfrei über TV.
 
 Ich hoffe, mir kann geholfen werden!?
 
 Danke im voraus
 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Wesel Baureihe: LT1 ZF S6-40 Baujahr,Farbe: 93' Convertible Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Chris,
 Dein TV muß neben dem HDMI Eingang auch noch HDCP fähig sein. Dieser HDCP Chip im TV encodiert dann das Abspielsignal.Funktioniert wie Schloss und Schlüssel zwischen Abspielgerät und Empfangsgerät(TV). Ansonsten fällt mir nur noch das Kabel ein, gibt ja mittlerweile jede Menge verschiedene.
 HDMI 1.0  1.1  1.2 usw.
 Hoffe ich konnte Helfen.
 
 C4 Grüße 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe gerade mit Samsung telefoniert, es liegt am TV.Die meisten Samsung haben wegen des Kopierschutzes keinen Chip verbaut.
 Jetzt wäre die Frage, ob es nicht ein Abspielprogramm gibt, damit man(n) trotzdem in den Genuss von Blu Ray kommt.
 Wer kann helfen?
 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 228Themen: 23
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
 
 
 
	
	
		Hört sich ja blöd an, denke du willst den Film dann auch in FullHD schauen, oder?Habe aber auch noch nie davon gehört das nen LCD kein HDCP hat, ist der nicht HD Ready oder so?
 
 Ich nutze meinen DesktopPC zum BluRay schauen, habe aber auch alles dafür.
 Also PowerDVD und HDCP fähiges EG, bzw. nen Adapter, da ich über nen Röhrenbeamer schaue.
 
 Per Software müßte es über AnyDVD HD von Slysoft klappen.
 Habs selber aber nie ausprobiert, schau doch mal obs die Software als Trailversion zum testen gibt.
 
 Oder du besorgst die HD Fury 2 als Hardware Adapter, der wandelt das Signal in nen VGA Signal um, so mache ich das mit meinem Projektor.
 
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote]Original von PaladinIVHört sich ja blöd an, denke du willst den Film dann auch in FullHD schauen, oder?
 Habe aber auch noch nie davon gehört das nen LCD kein HDCP hat, ist der nicht HD Ready oder so?
 
 
 
 
 Servus,
 doch der TV ist Full HD.
 Hab beim Samsung Support angerufen und die sagten mir , dass bei Samsung in den allermeisten Fällen
 kein HDCP- Chip verbaut ist, wegen dem Kopierschutz.
 Somit wollen sie, glaube ich, verhindern, dass man den Film z.B. auf Festplatte kopieren kann.
 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist Blödsinn, dann würde auch kein StandAlone BlueRay Player ein Bild auf dem TV ausgeben können.Gibts leider, obwohl alles Normen entsprechen soll, klappt das Handshake nicht immer.
 
 Rippen mit AnyDVD wäre eine Möglichkeit.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 228Themen: 23
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Kreis Soest
 Baureihe: Ford Fusion
 Baujahr,Farbe: 2005, silber
 Baureihe (2): C6 LS3
 Baujahr,Farbe (2): 2008, Gelb
 
 
 
	
	
		Bei Slysoft kannst du Anydvd HD runterladen, läuft wohl 21Tage zum testen!
 Da steht:
 Produktmerkmale Blu-ray Disc
 
 * Ermöglicht Filmbetrachtung über digitale Verbindung, ohne HDCP-Grafikkarte und -Monitor.
 
 Probier doch mal aus!
 
_________________ Nur Quer schmilzt der Teer   ![[Bild: Tanzende_Banane.gif]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Bild/Tanzende_Banane.gif) _________________
 ![[Bild: Signaturneu.jpg]](https://www.paladiniv.homepage.t-online.de/Corvette/Signaturneu.jpg) 
Gruß Markus und Tatti    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 262Themen: 14
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Recklinghausen
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: ----------
 
 
 
	
	
		Hallo,
 das HDMI muss mindestens den Standard 1.3 haben.
 Bei dir liegt es wahrscheinlich echt am Laptop ( Kopierschutz ) , der Fernseher muss in der Lage sein ein Blu Ray Film wieder zu geben.
 So demnächst wird es HDMI Kabel 1.4 geben die sind dann auch in der Lage 3D Signale zu übertragen allerdings ist man sich noch nicht genau einig was den Standard für den Kopierschutz angeht Sony und Phillips möchten es weiterhin vermeiden das man Blu Rays kopieren kann wohingegen Samsung und Toshiba einen vereinfachten HDCP Schutz möchten.
 
 
 Liebe Grüße
 
		
	 |