| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hei Jörg, 
auch von mir ein herzliches " super Arbeit", sieht echt geil aus dein Motorraum        
Den HBZ solltest Du noch malen, dann ist`s perfekt...aber das hattest Du ja vieleicht noch vor     
Ich verneige mich, echt!
 
Grüässli vom jetzt rumfahrenden Schweizer Namens
 
Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Wolfi, danke schön.....Ja der HBZ.....der fliegt noch raus....sonst hätt ich ihn ja schön gemacht.
 Gut aufgepasst;-)
 Aber wenn ich mir deine Rest oso anschaue, da hab ich qualitativ doch noch was zu lernen...
 Liebe Grüße
 Jörg
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Klasse. Wenn Du fertig bist will ich den Wagen unbdingt mal live sehen.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		So ich hab mal wieder ein bissl weitergemacht... 
natürlich tue ich mal wieder was gegen NM   
So sieht der Motor jetzt aus....endlich passt alles soweit.
 ![[Bild: 0381_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG]](https://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/0381_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG)  
Die Fender Louvers sind drin, die Haube ist auch schon drauf:
 ![[Bild: 0356_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG]](https://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/0356_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG) 
Ein bisschen GFK Arbeit habe ich sicher noch, aber erst mal darf Jörg an die Bremsen und das Fahrwerk.    
Innen gehts auch weiter, bitte alle NCRS Mitglieder starke Beruhigungsmittel nehmen.
 
Die Konsole aus 2mm Prepeg mal schnell mit dem Waterjet rausgeschnitten, 
hier  nun auch die passenden Mittelarmaturen von Autometer. 
Der Quarterstick von B&M, FIA-Not Aus und noch so ein paar andere Schalterchen....u.a. für Sitzheizung. 
Ich denk mal ich werd frieren da die Firewall mit 3 Lagen Alubutyl (Dynamat aus Russland) gedämmt wird    ![[Bild: 0371_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG]](https://www.powerboat-friends-freising.de/usergallery/albums/userpics/0371_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG)  
So, alles andere ist nur Kleinkram und noch nicht sehenswert......
 
Ich wünsche euch noch einen tollen abend. 
Liebe Grüße 
Jörg
 
P.S.: Ich hab noch keine Idee für die restliche Farbgebung im Innenraum.....ernste Tips nehm ich gerne an. 
Grün, Lila, Zebrafell scheiden leider aus.....damit werden Felgen/ Motorhaube und Reserveradwanne schon gemacht   
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.499 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Jörg,
 weleche Farbe soll sie denn außen bekommen?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 707Themen: 25
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Groß-Gerau
 Baureihe: C3 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 1982, silber-bronze
 
 
 
	
	
		Das schreit nach bösem mattschwarz    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JR,außen so wie in meinem Avatar, schwarz mit weißem Streifen. Wie genau der aussehen soll ist noch unklar,
 ob bis zur Schürze runter, nur bis halbe Haube (wie bei Baldwin Motion) oder bis zur Vorderkante Schnauze.
 Hinten definitiv wie Baldwin Motion zur Seite.
 @himo: daran hab ich auch schon gedacht...aber irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden....ist leider eine Modefarbe geworden....und ja nicht gerade Pflegeleicht.
 
 Viele Grüße
 Jörg
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.499 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Jörg,
 wenn da außen schon zwei Farben dran kommen, beließe ich es dabei und brächte keine weitere Farbe mehr ins Spiel. Dann wird es schnell zu bunt.
 
 Also innen auch schwarz/weiß in welcher Kombination auch immer.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Die schwarzen stellen in den Edelbrock-Teilen auch schon vercarbonisiert? 
Der Winter soll kalt und dunkel werden......   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Cowboy....bring mich nicht auf Ideen    
Das glaube ich wäre etwas zu viel Arbeit....nun ja vielleicht finde ich ja mal Carbonventildeckel....und Luftfilter wie Jörg sie hat. Aber eigentlich finde ich den "classic Look" am Motor hanz gut. 
Grüße 
Jörg 
@JR: mit der S/W Kombi im Innenraum geh ich schon lange schwanger nur die Abstimmung, was weis, was schwarz, Sitze halb und halb oder so...da fehlen mir noch die Ideen.  
Grüße 
Jörg
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 |