Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hab die Vette jetzt schon 6000km, davon ca. 80%Stadt 20%Landstraße 
Den 6. lege ich extrem selten ein. 
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 11,9L   
Beim 500er SL mit 326 PS waren es bei sportlichr Fahrweise durchschnittlich 24L,  
beim gemütlichen Cruisen verbrauchte er durchschnittlich 16L.
 
Und die Fahrleistungen sind absolut kein Vergleich   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		C5 2004 Schalter, standesgemäß bewegt: 14-15 l/100 km. 
Die 98er und 01er hatten etwa einen Liter weniger benötigt. Die hatten aber auch einen leisen Auspuff. Damit kam es zu weniger unnötigen Gasstößen.   
Wer das Auto mit 8 l auf der Autobahn bewegt, muss den Rückspiegel hochstellen, weil er dauernd Lichthupe von den Lastwagen bekommt, gell Stephan!   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		OT Sorry 
Jürgen, Du wirst mal eben  HIER gebraucht.
 
Gruß Edgar
 
OT Ende
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		ede, hör auf, die schmeissen uns hier noch raus...     
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  C5-Glastarga
Baujahr,Farbe:  1999,Nassaublaumetallic
Kennzeichen:  RD
Baureihe (2):  1972,Gelb
Baujahr,Farbe (2):  Mustang Mach1
Kennzeichen (2):  RD
Baureihe (3) :  2002,Silber
Baujahr,Farbe (3) :  SL 55 AMG
Kennzeichen (3) :  RD
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Marcel,   
im Schnitt liege ich bei 12,7 Liter bei meiner C5 Automatik!   
Das ist dann Stadt,Landstrasse,Autobahn und mal Kickdown 
drin wenn man Lust und Laune hat!
 
Hätte net gedacht,dass der Verbrauch relativ 
zur PS-Zahl so gering ist!
 
Ehrlich gesagt ein toller Nebeneffekt!   
Grüsse von Sven   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: BW
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer 
 
 
das kommt in etwa hin...    
 
zumindestens sage ich immer genau das wenn die Leute fragen. Dann sind sie glücklich und fühlen sich bestätigt. 
 
wenn ich Ihnen sage dass ich bei 130km/h im 6ten Gang unter 9 Liter brauche halten sie mich für einen Lügner.  
 
Also belüge ich sie lieber und sie glauben ich sage die Wahrheit.    
 
ansonsten bei 200km/h im 6ten ~12,5L/100KM und bei 250km/ im 6ten ~14,5L/100KM. 
 
Mach das mal mit nem 500er Benz.  der ist nicht so genügsam... 
Dem is nix mehr hinzuzufügen! Genau so ein Geschwafel von 30 Litern muss ich mir auch immer anhören. Ich bin es langsam leid zu sagen das es im Schnitt 12 bis 15 sind, und wenn garnet gegast wird nur 9-10! 
 
Und bei den 12 Liter sagen doch dann immernoch manche Leute, "Oh das is aber viel"! Also da frag ich mich doch immer was die eigentlich glauben! Denken die die 450PS fahren sich mit Luft und Liebe???        Von ix kommt auch nix!    
Gruß Christoph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe:  2019, admiral blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von ZaphodSchöne Antwort auf die Frage, was das Ding denn schluckt: "Keine Ahnung, mußt Du auf sowas achten?" 
Auch schön: "Weniger als das Auto meiner Frau."    
	 
	
	
     I8A 4RE
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das habe ich früher auch immer gesagt, als Simone noch mit dem ML320 Benziner unterwegs war - hat ja auch gestimmt. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Soweit ich weiß, ist die Automatik mit geringerem Norm-Verbrauch angegeben. 
Im Fahrzeugschein steht bei meiner 2001er Automatik 290g/km CO², was etwa 12,3 L/100 km entspricht. 
Ein Schaltwagenfahrer kann mal in seinen Schein sehen. Was steht dort? 
 
Sicher sind es aber Zahlen (Nachkommastellen), die zu vernachlässigen sind. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	 
 |