Beiträge: 555
	Themen: 82
	Registriert seit: 01/2009
	
	
	
Ort: HN
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008
    
	
 
	
	
		@ SChwarzbart,
was für ein Öl habt ihr eingefüllt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358
	Themen: 92
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
    
	
 
	
	
		Castrol SAF XJ und den Limited slip Zusatz von GM
	
	
	
Gruß Sebastian 
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann." 
Dave Hill, 27.05.05
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 43
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C4 - ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, rot
Baureihe (2): 
1990, weiß
Baujahr,Farbe (2): 
C4 TPI
Baureihe (3) : 
Cadillac CTS-V
Baujahr,Farbe (3) : 
2011
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo C6 Gemeinde,
das Öl was Dieter genommen hat (Castrol saf-jx 75w140) ist absolut passend. Man muss aber trotzdem den Zusatz beimengen, da sonst auf Grund der Schereigenschaften nicht 100% der Reibungsschutz erreicht wird, angeblich! Ich sage, an den par Kröten solls auch nicht mehr scheitern.
Was Adrian bezahlt hat, ist schlicht und ergreifend nur ein Witz, ist ja wahnsinn. Das Öl ist in null komma nix gewechselt und kostet komplett bei weitem nicht so viel. Ich kann nur jedem empfehlen, das Öl nach jeder Saison zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzufüllen. Wenn ihr euer Baby liebt, dann würde ich die Schmierstoffe am Fahrzeug, ob Getriebe oder Differentialöl alle drei Jahre oder alle 20.000km wechseln. Das bleibt aber jedem selbst überlassen.
Gruß
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 43
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
C4 - ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, rot
Baureihe (2): 
1990, weiß
Baujahr,Farbe (2): 
C4 TPI
Baureihe (3) : 
Cadillac CTS-V
Baujahr,Farbe (3) : 
2011
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo W.,
es gibt von Castrol nur das "SAF-XJ", da muss ein Zahlendreher drin sein, denn das ist das einzige für Hypoidgetriebe! Es gibt zwar von Castrol noch das SAF-XO und das SAF-X, sind auch Öle für das Achsgetriebe, haben aber mit dem SAF-XJ nichts zu tun. 
Gruß
Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493
	Themen: 45
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Frankfurt
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Möchte das Differentialöl bei meiner 2008er Z06 wechseln. Hab mir dafür das Differentialöl 
Castrol saf-xj 75w140
und den Zusatz
GM Limited Slip Axle Lubricant Additive 
besorgt.
Wenn ich das richtig gelesen habe, kommen 2,75 Liter von dem Differentialöl und die ganze Flasche (118ml) von dem Additive rein.
Stimmt das so???
	
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 274
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe (2): 
C6 Z06
Baujahr,Farbe (2): 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann mir bitte jemand sagen, wie bei einer EU-C6(also mit Z51+Diff.kühler) das Differentialöl gewechselt wird? Muss da wirklich die Blattfeder raus??
Danke-!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468
	Themen: 23
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Niederlande
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2005 Precision Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Z06FAN
Kann mir bitte jemand sagen, wie bei einer EU-C6(also mit Z51+Diff.kühler) das Differentialöl gewechselt wird? Muss da wirklich die Blattfeder raus??
Danke-!
Meine Werkstat hat das Öl gewechselt ohne die Feder raus zu nehmen, hat ungefähr 15 Minuten gekostet.
thread
	
 
	
	
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit