Beiträge: 34
	Themen: 14
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: c4 coupe/cabrio
Baujahr,Farbe: 1995 und1996
    
	
 
	
	
		Hallo
habe eine 06er Z06 mit Vandalismusschaden gekauft....  sie sollte 
fahrbereit sein aber als ich Sie abholte, hang die Kupplung wie
60% durchgetreten und kommt nicht mehr zurück. Das Auto 
wurde zuletzt nicht mehr gefahren nur ggf umgeparkt und stand länger.
Nun meine Frage: meint Ihr es reicht die hydraulikflüssigkeit
( mit Apothekerspritze) mehrfach aus dem behälter im 
motorraum zu tauschen oder kann es was schlimmeres sein??
Verkäufer meinte die Kupplung müsse entlüftet werden.
Bin über alle Hinweise und Erfahrungsberichte dankbar.
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Ob es was bringt wirst du erst merken, wenn du es versucht hat, in jedem Fall ist es ein Versuch wert.
Gruß Thomas
	
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 14
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: c4 coupe/cabrio
Baujahr,Farbe: 1995 und1996
    
	
 
	
	
		Auto steht noch beim Lackierer... :(
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2007, Machine silver met.
    
	
 
	
	
		Hallo,
schau mal in die Suchfunktion. - Haben wir schon 2-mal ausführlich diskutiert.
Grüsse Werner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 14
	Registriert seit: 06/2008
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: c4 coupe/cabrio
Baujahr,Farbe: 1995 und1996
    
	
 
	
	
		Die Flüssigkeit ist leider klar im Behälter. Trotzdem tauschen??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Wenn die Flüssigkeit klar ist, macht es keinen Sinn, sie zu tauschen. (Es sei denn, jemand hat mit Wasser aufgefüllt.)
Wahrscheinlich muss richtig entlüftet werden. Und dann ist es immer noch wahrscheinlich, dass Du auch in Zukunft Probleme haben wirst.
Was Du recht einfach machen kannst: Zieh das Pedal hoch, tritt es durch, zieh es erneut hoch, tritt es wieder durch. Dann siehst Du nach, ob Kupplungsflüssigkeit nachgefüllt werden muss. Das widerholst Du, bis der Oberschenkel schmerzt. Sollte sich mit der Zeit nicht ein bischne Druck aufbauen, und das Pedal von alleine hoch kommen, dann ist vermutlich die Hydraulik defekt.
Gruß, Till
	
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070