Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Schleswig-Holstein
Baureihe:  C5-Glastarga
Baujahr,Farbe:  1999,Nassaublaumetallic
Kennzeichen:  RD
Baureihe (2):  1972,Gelb
Baujahr,Farbe (2):  Mustang Mach1
Kennzeichen (2):  RD
Baureihe (3) :  2002,Silber
Baujahr,Farbe (3) :  SL 55 AMG
Kennzeichen (3) :  RD
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Erich,   
gugg mal auf Dein Typenschild!       
Sind evtl. ne Blau/weisse Niere,
 
3-Zack oder
 
4 Ringe drauf???       
Die riegeln ab!       
Hast Du wirklich ne Corvette? :kreuz:    :kreuz:
 
Grüsse von 
Sven   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Liechtenstein
Baureihe:  C6-Z06
Baujahr,Farbe:  2007-schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Doc Gandi 
Hallo Erich, 
gehst einfach einmal auf eine ordentliche Rennstrecke und probierst es dort aus. 
Hockenheimring - Formel 1-Kurs vor der Rechts-Haarnadel sind knapp 275kmh im 
fünften Gang drinn, Dijon Ende Start-Zielgerade sind sind es 295kmh. 
Alles mit serienmäßigem Straßenreifen und unverändertem Fahrzeug. 
Nach drei Runden bauen die Reifen allerdings deutlich ab.  
Liebe Grüße nach Liechtenstein 
In Hockenheim kommst du mit einer Serien Z höchstens auf 255 km/h und dann mußt du schon sehr gut fahren können und den Eingang sehr gut treffen, aber ich nehme an du meinstest laut Tacho    
@ Wichtelsteiner, 
es liegt ganz sicher an der Reifengröße, hab ich aber schon geschrieben als du hier gefragt hattest was man denn so auf einer Z fahren kann..............      
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Aachen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Weiß
Kennzeichen:  AC-X79
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hätte dazu auch kurz eine kleine Frage    
Mir ist bekannt, dass bei verändertem Abrollumfang bei 250 km/h das ASR regelt...
 
Aaaaber... regelt das ASR immer bei 250 km/h ab oder kann es passieren, dass bei einer Reifendimension die mehr von der Serie abweicht, das ASR vielleicht schon bei 200 km/h oder gar 150 km/h abregelt?
 
Also meine Frage geht dahin... egal wie die Differenz zum Serienreifen ist... immer 250 km/h?
 
Oder je größer die Differenz umso eher die ASR-Regelung?
 
Würdet mir damit sehr weiterhelfen!
 
Danke euch im voraus!
 
Gruß 
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		hi sascha greift auch schon bei 217kmh ein   und denke wenn der abrollumpfang absolut daneben ist auch noch früher   lg dirk   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):  Grand Cherokee
Baureihe (3) :  Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sascha, 
das ASR greift nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit ein, sondern wenn ein bestimmter Grenzwert bezüglich der Differenz von Umdrehungen  Vorderräder zu  Hinterrädern überschritten wird.
 
Wenn Du hinten 14 Zoll Felgen mit 275 30er Reifen aufziehst, verhindert es eventuell Geschwindigkeitsüberschreitungen in Tempo 30 Zonen.    
	 
	
	
Gruß 
 
Frank
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 628 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  Aachen
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  Weiß
Kennzeichen:  AC-X79
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Okay... ich danke euch beiden! 
 
Macht absolut Sinn und befürchtete ich auch schon. 
 
Werde dann schauen, dass ich bei meiner Vette den Abrollumfang weitesgehend einhalte, wodurch einem dann aber natürlich die Hände gebunden sind was die Größenwahl anbelangt. 
 
Danke nochmal! 
 
Gruß 
Sascha
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2007
	
	  
	
Ort:  Vorarlberg / Österreich
Baureihe:  C6 - Z06 Ron Fellow
Baujahr,Farbe:  2007, weiß
Kennzeichen:  Bregenz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo TIKT-Performance, 
 
die Geschwindigkeitsangaben sind laut Tacho. In der langen Links in Hockenheim drehst du vor der Rechts-Spitzkehre 
den vierten Gang bis 7000 U/min, das sind nach Getriebediagramm mindestens echte 260km/h. 
Unsere Corvetten gehn nicht so übel, das haben mir  verschiedene Porsche GT3 und Turbofahrer neidlos(?) bestätigen 
müßen. 
Liebe Grüße 
Doc Gandi
	 
	
	
Grüße Gandi sen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Doc Gandi 
Hallo TIKT-Performance, 
 
die Geschwindigkeitsangaben sind laut Tacho. In der langen Links in Hockenheim drehst du vor der Rechts-Spitzkehre 
den vierten Gang bis 7000 U/min, das sind nach Getriebediagramm mindestens echte 260km/h. 
Unsere Corvetten gehn nicht so übel, das haben mir  verschiedene Porsche GT3 und Turbofahrer neidlos(?) bestätigen 
müßen. 
Liebe Grüße 
Doc Gandi 
Hallo Doc,  
ich schreibe es nur deshalb, weil ich es ganz genau weiß, also nicht nach Tacho oder Diagramm   
Bei einer 1:57 Runde (die kaum einer schafft mit ner Serien Z) wird es schon schwer über echte 250 zu kommen...........................
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |