Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das soetwas nervt ist klar und wahrscheinlich würde jeder mit einer solchen Pechsträhne diese Marke meiden, egal welche guten Erfahrungen gemacht haben. 
Leider kann dies überall passieren. Ein Bekannter von mir, mußte in den ersten 2 Jahren 27x seinen E55 in die Werkstatt stellen.......solls überall geben, leider. 
 
Wobei bei Dir scheinbar auch die Werkstatt ein großer Faktor ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich war mit dem Passat auch mindestens 2 x im Monat in der Werkstatt, die haben einige! Fehler nicht mal innerhalb von fast 4 Jahren abstellen können. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2007 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
    
  
	
 
	
	
		Sarometal, 
 
hast du schon eine Vorstellung was als Nachfolger in Frage kommt?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2007 
	
	  
	
 Ort: RLP
 Baureihe: C6-Z06, e93-335, E30-325
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
  
	
 
	
	
		So Werkstatt hat nach ein paar Tagen den Fehler gefunden: Benzinpumpe ist verreckt. 
p.s. Der gelbe Engel vom ADAC hat das durch Handauflegen und zünden nach 5 Mins rausgefunden. Hatte irgendwie was göttliches. ;-) Ich werde den Verein niemals verlassen - beste Investition überhaupt.
 Zitat:Original von lucaz 
Sarometal, 
 
hast du schon eine Vorstellung was als Nachfolger in Frage kommt? 
Da ich den Wagen nicht für den Alltag brauche, dem Motto "Leicht und Schnell" treu bleiben und schubmässig mich nicht verschlechtern will kommt nicht mehr viel in Frage, ausser man nimmt unfassbar viel Geld in die Hand.
 
So wie es aussieht wird es wohl was ganz Extremes: Ariel Atom 300
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	  
	
 Ort: D
    
  
	
 
	
	
		Hallo Z06 Piloten, 
 
ich habe anscheinend dasselbe Problem wie Du! Mir meinem Getriebe scheint auch irgendetwas nicht mehr zu stimmen. Wenn ich die Z auf schön warmgefahren habe und die Motoröltemperatur um die 85 °C liegt, habe ich im 2. im 4. und im 6. Gang merkwürdige Pfeifgeräusche (klingt wie hochfrequentes metallisches Schleifen, ekelhaftes Geräusch das mir langsam auf den S... geht) und nur in diesen Gängen. Schalten lässt sich trotzdem alles wunderbar.  
 
Merkwürdig, da ich ja ein 2008er Getriebe neu reinbekommen habe, wegen der Rückwärtsgans Problematik. Und dieses Getriebe ist gerade mal 27000 KM gelaufen. 
 
Motor hat jetzt 43000 Km auf der Uhr und läuft und läuft...... nie Probleme bis jetzt. 
Nur das mit dem Getriebe ist doch nicht normal, da diese Geräusche erst vor zwei Monaten auftraten. 
 
Für alle Ideen, Vorschläge usw. wäre ich sehr dankbar!!!! 
 
viele grüße 
Chris
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 03/2007 
	
	  
	
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
  
	
 
	
	
		Bei "leicht, Schub, unfassbar viel Geld" fällt mir der hier ein:  SharkWerks GT3 RS 3.9   
Ach so, dass mit dem unfassbar viel Geld fiel ja aus...    
Gruss, Bernd    
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 04/2010
	
	  
	
Ort:  schweiz bern
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 
Hallo Sarometal
 
ist irgendwie etwas beängstigend wenn ich denke die maschine fährt einen infarkt ein: /
 
Kannst Du mir sagen ob deine Z06, welche du geschlissen hast, zum Zeitpunkt des Schadens noch in der Garantiezeit war? 
 
Gruss 
Svene
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2007 
	
	  
	
 Ort: RLP
 Baureihe: C6-Z06, e93-335, E30-325
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von svene 
ist irgendwie etwas beängstigend wenn ich denke die maschine fährt einen infarkt ein: / 
 
Kannst Du mir sagen ob deine Z06, welche du geschlissen hast, zum Zeitpunkt des Schadens noch in der Garantiezeit war?  
Ja, war in der Garantiezeit und die Arbeiten wurden mit GM abgerechnet. Die Werkstatt hat mir dennoch nicht geglaubt, dass es im Stand an der Ampel passiert ist. Auftrag haben die nur angenommen, weil sie die 23k vom GM wollten.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 04/2010
	
	  
	
Ort:  schweiz bern
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hey danke für die rasche Antwort! 
Habe mir soeben eine z06 2007 mit 1'000km gekauft. hatte vorher ein c6 cabrio. Ich werde einfach noch für ein Jahr eine Garantieversicherung kaufen, die kostet 1300 schweizer fränkli: ) 
 
super forum. 
 
nochmals danke dir...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  ausser Mutter
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1997,weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist der Motor der Z06 denn jetzt endlich "Serienreif"??? 
Wenn man das alles so überfliegt könnte man meinen,es handelt sich einfach nur um Ranzeimer....     
	 
	
	
 
Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |