| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Laut BB ist die Blockgussnummer, wie du bereits geschrieben hast, fuer spaete 79er OK, aber die gestempelet Nummer  VK.... gibt es nicht fuer Corvetten.
 Die hatten alle 3 Buchstaben mit Zahlen  fuer die Motorbezeichnung.
 
 Der Block und die Koepfe sind dann wohl aus einem anderem Pax car, mit etwas Glueck aus nem Camaro und koennten dann auch gute Leistung entfalten.
 
 Wenn du genau wissen willst, was es ist, dann hilft nur Oelwanne runter zum Kurbelwellenbegutachten ( 4 bolt oder 2 Bolt, geschmiedete Welle oder Guss  und Koepfe ab , um die Kolben zu checken zwecks Kompression .
 
 Auch waere es interessant zu wissen, welche Nockenwelle drin ist.
 
 Mit all den Daten kann man dann in etwa errechnen, wieviel HP der Motor bringen koennte und wie hoch man den drehen darf.
 
 Bis man das weiss, sollte man auf der konservatieven Seite bleiben, also nicht hoch drehen und nicht alles verlangen.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 480 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: Geldern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 Rot Kennzeichen: KLE-CO 44 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo uli,
 das sah aber nicht so aus letztens.Vieleicht kann man mir auch sagen was das hier heißt.
 
 Ich kling mich einfach mal frech so ein, sorry dafür nur ich werde nicht so recht schlau aus der liste von gm...
 
 16S404448 V0915CKX
 
 Ich deute die ersten Zahlen auf eine Seriennummer das stimmt zumindest mit der vom Auto überein.16S Heist meine ich 1 für corvette, 6 für 1976 BJ, S füt St Luis als Fertigungswerk den rest kann ich nicht entschlüsseln...
 
 gruß christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 480 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: Geldern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 Rot Kennzeichen: KLE-CO 44 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe dich ganz verdessen, Uli ich habe evtl einen Leistungsprüfstand gefunden. Ich ruf da mal an würde gern mit meinem Rod auch darauf um zu sehen was da wirklich raus kommt....
 Wie du weißt habe ich meinen Motor raus und die eine Zylinderbank überholt und mache nun die andere. Ich habe meinen Code auf der linken seinte gefunden direkt vor dem Zylinderblock. Kannst gerne mal schauen wie das ausschaut. bin morgen abend wieder in der Werkstatt. Angeblich gibt es in Pont einen Leistungsprüfstand muss das aber noch genau klären....
 
 meld mich dann wieder gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 404448 heisst, dass du die 4.448er 76er Vette hast.
 
 CKX  =  350 CI 180 HP  automatic transmission
 
 0915 ist  Sept, 15ter  ,   Motor zusammengebaut am 15 Sep 75  fuer eine sehr fruehe 76er Vette.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 480 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: Geldern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 Rot Kennzeichen: KLE-CO 44 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist ja schon schön dann habe ich den Originalen drin !! Wie bekomme ich denn Getriebe und Hinterachse raus ?Und wo kann ich das herauslesen wie sie ausgeliefert wurde
 
 gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Wie bekomme ich denn Getriebe und Hinterachse raus ? 
Das Automatikgetriebe hat eine angeschraubte ( oder genietete ) Aluplakette mit Datumkode, sonst nix. 
Das Datum sollte um die 3 Monate aelter sein als das Baudatum des Wagens.
 
Die Hinteraxe hat auch nen Kode, aber den kann man kaum lesen.  Um zu checken, welche Uebersetzung da drin ist, die Hinterachse aufbocken.  Beide Reifen markieren ( mit Kreide ). Dann den Kardan drehen, bis beide Reifen gleichmaessig  1 volle Umdrehung gemacht haben. Dabei sich die benoetigte Kardanwellenumdrehungszahl merken.  Das ist das Uebersetzungverhaeltnis. 
Beispiel.  Kardan dreht 3 1/2 und ein bisschen ma =  3.70 er.  Kardan dreht 4 mal und ein klein wenig = 4.11er  usw. 
Alle anderen Tests mit Geschwindigkeit versus Motordrehzahl sind immer etwas geschaetzt.
 Zitat:Und wo kann ich das herauslesen wie sie ausgeliefert wurde  
Es gibt 2 Dokumente, die die Optionen aulisten. Das waere der Windowsticker ( wurde  ans Fenster geklebt bei Auslieferung ) und der Tanksticker ( ist mit etwas Glueck noch auf dem Sprittank drauf ). 
Alles Andere ist geschaetzt und kann abgeaendert worden sein ( wie z.B der rote Drehzahlbereich des Drehzahlmessers, der einen Hinweis auf die Motoroption geben koennte  usw ).
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Einen Prüfstand findest Du auf jeden Fall beim Till in Langenfeld, Sollten von Issum so um die 70 - 80 km sein.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		@ man-in-white 
Danke für die Info.    
Uli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
meine Antriebskombination hat mir ja keine Ruhe gelassen. 
Da ich ja nicht weis, welche Nockenwellen drin sind (und / oder andere Änderungen ), 
war ich heute auf einem Leistungsprüfstand . 
Hier die Meßergebnisse :
 
Leistung an der Hinterachse : 169,9 kW = 231 PS
 
Drehmoment  : 543 (!) Nm     
Ich denke , dass sind sehr gute Werte für einen small block.
 
Damit bin ich absolut zufrieden und hab jetzt endlich Gewißheit über meine Lady.
 
Gruss   Uli
	
		
	 |