Beiträge: 2.221
	Themen: 113
	Registriert seit: 12/2007
	
	
	
Ort: 
Münster
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000
Baureihe (2): 
2000
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Baureihe (3) : 
1953 / Toilet Green
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick 8 Roadmaster
Kennzeichen (3) : 
Harley 01
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich fahre den V12 in 18/19" also nicht mehr Serie.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608
	Themen: 16
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
Betzdorf,RLP
Baureihe: 
C8 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
2023 gelb
Kennzeichen: 
AK WS 481
Kennzeichen (3) : 
AK WS 481
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Dieter
Fahre auch den Hankook S1 Evo in original Größe und bin sehr zufrieden.
Gruß Wolfgang
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Falls du noch nicht überzeugt bist, hier nochmal:
Hankook S1 Evo!  

 Kannst dir auch mal Testberichte durchlesen (sport auto, Auto Bild Sportscars), einfach spitze! 
Gruss, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945
	Themen: 64
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
Stmk/Österreich
Baureihe: 
C5 427SC
Baujahr,Farbe: 
2002, Silber
Baujahr,Farbe (2): 
A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ebenfalls auf dem S1 unterwegs und kommt auch wieder drauf.
Achtung der V12 ist nicht der S1 Nachfolger im eigentlichem Sinne, sondern ein pararelles Modell.
Falken FK452 hab ich auf dem Audi und Bus drauf, rollt leise und bietet auch im feuchtem gutem Grip (zumindest bei 2 Tonnen Fahrzeuggewicht).
Irgendeinen Conti hab ich derzeit hinten drauf (waren neu 2 Reifen für 200 in Ebay drinnen), aber die kommen nichtmehr drauf. Wenns heiß ist, guter Grip, aber im feuchten sehrschmaler Grenzbereich und jetzt im Herbst bei den kälteren Temperaturen viel Wheelspin.