Beiträge: 633
	Themen: 102
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Unterfranken
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975  gelb
Kennzeichen: 
SW-F240 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute 
Wollte heute die Türscharnierfedern wechseln, bei mir sind die alten Federn  gebrochen.
Hab mir auch einen alten Schraubendreher als Werkzeug gebogen,
hab die Aktion nach ner halben Stunde genervt abgebrochen !
Gibt es da einen Trick, kann nicht viel mit der Amireperaturanleitung anfangen?!
Gruss, wecki
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433
	Themen: 56
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / 1982
Kennzeichen: 
RP-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi Wecki...das ist wirklich eine Sch*** Fummelei.
Leider schwer zu Beschreiben, ich mach dir nen Vorschlag....cruise einfach mal richtung TBB und bieg vorher rechts ab dann zeig ichs dir gerne.
Liebe Grüße
Jörg
	
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Wecki,
habe dieses zwar auch noch nicht gemacht, kann mir aber nur vorstellen dass hierfür das Scharnier ausgebaut werden muss. Wenn die Tür entsprechend abgefangen und stabilisiert wurde, kann man u.U. die Scharniere einzeln und nacheinander reparieren.
Gibt hier aber bestimmt jemanden der dieses schon mal getan hat.
Gruß Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 799
	Themen: 41
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Bisamberg bei Wien
Baureihe: C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1969 rot
Kennzeichen: KO-US 1
Baureihe (2): Bj 2000,schwarz,1979,schw
Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio,Mustang III
Baureihe (3) : 1955,gold,1980,rot
Baujahr,Farbe (3) : Pick up 3200,Blazer K5
    
	
 
	
	
		Wie bei den Vorpostern schon erwähnt am besten ausbauen!Einen Teilder Scharniere in den Schraubstock einspannen und mit einem Montiereisen die Feder über den Ausschnitt hebeln,dann mit einem Holzhammer von oben auf die Feder schlagen und die Feder sollte in die Aufnahme springen-fertig!War bei mir nicht so schwer!Nette grüße,
Andi
	
	
	
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 433
	Themen: 56
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Rheinland Pfalz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / 1982
Kennzeichen: 
RP-
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich hab das damals ohne Ausbau und sogar ohne gebogenen Schraubenzieher hinbekommen.
Oben Einhängen, die Feder mit nem Gabelschlüssel gespannt bis vors Loch und dann mit nem Hammer
zart in Position gedengelt....natürlich ohne Schrammen etc.
Hier noch mal eine Anleitung:
https://www.ecklers.com/product.asp?pf_i...pt_id=1447
Unte auf Instruction klicken.
Viele Grüße
Jörg
	
 
	
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633
	Themen: 102
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Unterfranken
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975  gelb
Kennzeichen: 
SW-F240 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		OK,
wede es gelegentlich nochmal versuchen und euch berichten!