| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Herbert, Zitat:Wo ist den Fußraumbeleuchtung? ich hab nix gefunden, vermutlich weil die Birne fehlt ![[Bild: Fussraumbeleuchtung1.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Fussraumbeleuchtung1.jpg)  Fahrerseite
 ![[Bild: Fussraumbeleuchtung2.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Fussraumbeleuchtung2.jpg)  Beifahrerseite
 
Die Birnchen stecken in Metallhalterungen. Kann man auf dem ersten Bild gut erkennen.
 
Gruß Dietmar
	
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Corv76
 ...Die Birnchen stecken in Metallhalterungen. Kann man auf dem ersten Bild gut erkennen...
 
 Gruß Dietmar
 
Kann sein, dass der Vorbesitzer die Birnen herausgenommen hat, weil die Fassungen marode sind - war bei mir so. Die Dinger leiern aus und die Birnen halten dann nicht mehr. Fazit: Sie rutschen immer wieder raus. Lösung: Die Pins der Birnen mit Lötpunkten verstärken.
 
Zweite Ursache dass trotz neuer Birnen nichts leuchtet kann sein, dass die Kabel die in die Fassung gehen einen Kabelbruch haben - war bei mir auch so. Also Doppelfehler! Ich habe mich ewig gequält bis die Dinger endlich geleuchtet haben und als sie endlich geleuchtet haben, bis sie bei geschlossenen Türen auch wieder ausgegangen sind.
 
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
 
..ach ja und natürlich Glückwunsch zur Vette...
    
Grüße, Thomas
 
Edit meint - sag dazu, dass i.d.R. der Türkontaktschalter selten Schuld hat - OK, mach ich.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Solingen Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 76 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Herzlichen Glückwunsch - korrektes Baujahr !!
 Gruß, Ingo
 
Jesus fährt Auto - Gott fährt Stingray
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 286 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Deutschland Baureihe: 63 Austin Healey Chevy V8 Baujahr,Farbe: schwarz, Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Herbert,
 nun darf ich Dir auch zu dem neuen Teil gratulieren.
 
 Herbert und ich haben über das Regattasegeln Kontakt, nach Benzingesprächen war es um Ihn geschehen.
 
 Als Jeepdriver schon vom V8 infiziert.....
 
 Nun:
 Eine Corvette mußte her!---sofort--- eigentlich---.
 
 Innnerhalb von 2 Wochen war das Auto erlegt.
 
 Das nenne ich mal zielstrebiges suchen und vor allem auch Gratulation an Seine kooperationsfreudige Frau.
 
 Nachdem es im Fußraum wieder funzt und der Teppich wieder glänzt, würden wir uns über Bilder unbandig freuen!!
 
 Beste Grüße
 
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von xx.flashKann sein, dass der Vorbesitzer die Birnen herausgenommen hat, weil die Fassungen marode sind - war bei mir so. Die Dinger leiern aus und die Birnen halten dann nicht mehr. Fazit: Sie rutschen immer wieder raus.
 
Kann auch sein, dass der Türkontaktschalter entfernt/getrennt wurde. Der spinnt im Alter ja auch gerne. Früher wurde halt eher mit Lüsterklemmen und Saitenschneider "instandgesetzt" als ordentlich repariert.
 
Kennt jemand eine C3 Corvette ohne verbastelten Kabelbaum?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Herbert, 
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Lady in red......     
Ich sage nur: richtiges Baujahr und richtige Farbe        
Viel Spaß mit dem Teil.... und so Kleinigkeiten wie Birnchen oder Tacho sollten Dich nicht wirklich jucken... ist halt ne echte C3!!!!!        
Gruss Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe beim Reparieren der Armaturenbeleuchtung (grünes Kabel vom Lichtschalter kommend, mit einem grauen eines der Lämpchen verbunden) bemerkt, dass bei mir auch die Lämpchen der Fussraumbeleuchtung raus waren. Eines eingesetzt und es ging sofort!!! Nur: Am Wochenende will ich (wieder mal) alles Zusammenbauen und die Lämpchen der Fussraumbelecutung hängen dann einfach unter dem Dash Pad lose herum. Frage: Gibt es einen bestimmten Ort, wo die besfestigt werden können/sollen und gibt es für die Lämpchen etwas zum drüberstülpen oder zum drumherumbauen (weisses durchsichtiges Plastikgehäuse etc.) oder bleiben die tatsächlich blank und unverkleidet dort hängen?
	 
		
	 
	
	
			Scheichfahrt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Herzlichen Glückwunsch! 
Sieh auch mal nach dem Sicherungskasten im Fußraum. Die mit der Beschriftung "CLK" bzw. "CTSY" sollte es eigentlich sein. Eine Abbildung von dem Sicherungskasten dieses Baujahres habe ich hier gefunden:
Klick! 
So oder ähnlich sollte das aussehen, denke ich. Die Sicherungen werden schon gerne auch herausgenommen, damit die Uhr bei langem Stehen die Batterie nicht leert.
 
Wenn der Tacho voreilt, wird evtl. das Differential an der Hinterachse nicht mehr original sein? Ist nur eine Vermutung, das können nur die Experten hier genau wissen.
 
@Qubi: Bei den späteren Modellen sind die Fassungen eigentlich an den unteren Kunststoffverkleidungen im Fußraum der A-Säule befestigt. Auf einer Seite mit einer Niete, auf der anderen war es bei mir geschraubt. Auch sind hier Kunststofffassungen verwendet. Bei der 76er weiß ich leider nicht, wo die wirklich hingehören. Als die mal während der Resto mit abgenommenen Seitenteilen im Auto baumelten notierte der Prüfer "lose herumhängende Teile" als Mangel. :-)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von QubiFrage: Gibt es einen bestimmten Ort, wo die besfestigt werden können/sollen und gibt es für die Lämpchen etwas zum drüberstülpen oder zum drumherumbauen (weisses durchsichtiges Plastikgehäuse etc.) oder bleiben die tatsächlich blank und unverkleidet dort hängen?
 
Hi, 
siehe für den Lampenhalter hier: 
https://www.corvette-paragon.com/p-35148...acket.aspx 
Den Ort kannst du im PDF-Katalog von denen auf Seite 90 finden. 
Die Lampe hat keinerlei Abdeckung! 
Dieses gilt für die Bj. 68 - 77
 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: Boss Hoss ZZ4 Baujahr,Farbe: 2007 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): Kawa VN 2000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Besten Dank. Das Problem hat sich mittlerweile etwasaufgeschoben, als ich mit dem Uhrplus an die Konsole gekommen bin....brauch jetzt eine (oder mehrere) Sicherungen. Zündung und alles andere geht, Uhr ist weg und die Fussraumbeleuchtung............
	 
		
	 |