Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo alle miteinander, 
hat jemand im Großraum Berlin/Brandenburg eine B&B Fusion (mit Klappen) an einer C6 (oder Z06)? Ich würde mir die Anlage gern mal live anhören. Wichtig wären auch Erfahrungen damit, wie z.B. eventuelle Resonanzen, Passfähigkeit, Haltbarkeit, Schwachstellen........      
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ergänzung: 
 
ebenfalls noch interessant: Fox-Exhaust. Hat jemand an einer C6 MY 2008 mit Kennzeichen RG (Riesa- Großenhein). Ist der Besitzer hier im Forum? 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Ichhab die B&B Fushion, allerdings jetzt im Keller   
Die Anlage klingt sehr gut, sie dröhnt überhaupt nicht und man kann damit 1000km am Stück fahren ohne das man blöd, taub oder sonst was wird, aaaaaaaaaaaaaber sie ist nicht gemacht für den DE Markt, weil bei meiner sind die Endrohre zweimal geplatzt (alle Vier) dann hat man mir neu geschickt, die mußten wir aber selber dran schweißen und die Unterdruckdosen gehen auch kaputt   
Die Endrohre sind jeweils im Winter geplatzt (genau am Rand, da wo der Übergang zwischen Innen- und Aussenrohr ist), das heißt sie haben es nicht vertragen, das es draußen unter 0 C° war ich aber 2-3 Stunden ständig zwischen 220 und 300 gefahren bin !
 
Ansonsten wäre das Ding perfekt, aber so................. hmmmmm
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Großraum Stuttgart
Baureihe:  C7  GS
Baujahr,Farbe:  2017,  weiß
Kennzeichen:  WN-UB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich habe eine Anlage von FOX.
 
Bei 1500 Umdrehungen leichtes Dröhnen, ist aber nicht nervig. Auf langen Strecken
 
ist die Anlage o.K.
 
Hier ein Soundfile
 
Link:  https://www.youtube.com/watch?v=HOdxTYmaX_A
Gruß
 
Peter
 
PS: habe kein Kenzeichen mit RG, habe WN
	  
	
	
Gruß 
Peter
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Tomi und Peter, 
ich danke Euch erst einmal für Eure Antworten. Besonders die von Tomi ist sehr hilfreich, weil es die Anlage betrifft, die derzeit meine 1. Wahl wäre.          Ich warte mal noch etwas und hoffe, dass sich in der Zeit jemand aus meinem Umkreis meldet zwecks Soundcheck.
 
Gruß
	  
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |