Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Betzdorf,RLP
Baureihe:  C8 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  2023 gelb
Kennzeichen:  AK WS 481
Kennzeichen (3) :  AK WS 481
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo McCoy 
Die fährt nicht nur in Urlaub,die fährt auch im Winter.   
Gruß Wolfgang   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von McCoy 
Das kann jeder machen wie er will....Außerdem sagte ich nicht das es nicht geht... 
Dann muss ich mich aber verlesen haben.
 Zitat:Ich hab mir meine C6 sehr hart erarbeitet 
Du wirst es nicht glauben, das haben wir auch.
 Zitat: und würd nie auf die Idee kommen  
mit ihr in den Urlaub zu fahren. Wäre mir viel zu Schade! 
Nutzt eine C6 im Urlaub mehr ab, als zuhause ?
 Zitat:Ich pass auf meine C6 super gut auf... 
Auch das kann man im Urlaub tun.
 Zitat:Ist mein Ein und Alles! 
Di hast keine Frau oder Kinder ?
 Zitat:Fahre sie nur bei gutem Wetter am Wochenende... 
... und wenn am Wochenende nur schlechtes Wetter ist ?
 Zitat:Für andere hier ist die Vette das Alltagsauto...für mich eben nicht! 
Das tut mir leid.
 Zitat:Um in den Urlaub zu fahren nehm ich den Kombi oder das Flugzeug... 
Ich habe leider weder das Eine noch das Andere. Besonders für ein Flugzeug 
habe ich zu wenig Geld.
 Zitat:Wie ihr das macht ist mir egal....So ist meine Ansicht.    
Wenn Du das so erklärt hättest, wäre alles gut.    
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Hessen, Fürth
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, Rot
Kennzeichen:  HP - CS 44
Baureihe (2):  Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Doch ich habe eine Frau und wenn schlechtes Wetter ist bleibt sie stehen ganz einfach. 
Stell dir vor ein Flugzeug hab ich auch nich aber hab gehört Flüge sollen sehr günstig sein...     
Mach dich ruhig lustig über mich...is mir Wurst. 
Kann es halt nicht nachvollziehen die Vette als Alltagsauto zu nutzen und im Winter zu fahren und und und 
Aber wie gesagt is euer Bier!    
	 
	
	
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Du mußt das auch nicht nachvollziehen können, sondern akzeptieren, 
so wie wir Deine Sichtweise. Du warst es, der die Leute, die es sich 
leisten können, die Vette als Alltagsauto zu fahren, ins Abseits gestellt 
hat. Da mußt Du dich nicht wundern. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:ich habe eine Frau und wenn schlechtes Wetter ist bleibt sie stehen  
Sorry, der Satz musste aber nochmal hervorgehoben werden.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Das wollte ich Dir überlassen Jürgen und nicht nochmals in die Kerbe hauen   
morgendlichen Wahltagsgruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: Germany
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von McCoy 
wenn schlechtes Wetter ist bleibt sie stehen ganz einfach. 
Vernünftige Einstellung. Und die meisten, die sagen " ich fahre bei jedem Wetter, auch bei Salz im Winter "  
haben kein Winterauto und nur die Vette. Und tönen dann rum, dass die Vette auch ein geeignetes Winterauto sei.
 
Dummschwätzer sind das.
 
Aber zum Thema zurück: Die Belastbarkeit eines Gepäckträgers ( ich denke da an die C3en mit Gepäckträger )  
würde ich bei unseren Karosserien nicht wirklich austesten wollen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Hessen, Fürth
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, Rot
Kennzeichen:  HP - CS 44
Baureihe (2):  Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke hang_loose das wenigstens einer so denkt wie ich.... 
 
Ich hab euch nicht ins Abseits gestellt! 
Ich versteh es nur nicht seine schöne Vette zu jedem Zweck zu benutzen... 
Unverständlich für mich! Mehr hab ich damit nicht sagen wollen... 
 
Und JR ich meinte die Vette nicht die Frau... 
Wie gesagt macht euch ruhig lustig darüber! 
Ich hab nicht die Kohle mir alle zwei Jahre eine neue zu kaufen oder so... 
Hat schon seinen Grund warum ich auf meine C6 so aufpasse. 
 
McCoy
	 
	
	
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von hang_loose 
Und tönen dann rum, dass die Vette auch ein geeignetes Winterauto sei. 
Dummschwätzer sind das. 
Wolfgang, es gibt Autos, die weniger als Winterauto geeignet sind als eine Corvette und davon fahren auch hunderttausend im Winter in D/A/CH herum. 
 
Greez 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Dummschwätzer sind das, Wolfgang, da Pflichte ich Dir voll und ganz bei.  
 
Gruss  RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	 
 |