| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Bonn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jungs und Mädels, 
ich hatte versprochen ein Elastizitätsvideo zu erstellen. 
 
Viele von euch sind der Meinung, dass die Automatik 4-Gang eine zu größe Spreizung bei Schaltzeitpunkt der Gänge 2 zu 3 zu 4 hat. Ich habe versucht mittels dem Video ganz objektiv darzustellen, was genau damit gemeint ist (man sieht nur 2 zu 3) und wie schnell die Vette trotz A-4 von 100-200 km/h ist!   Corvette C6 6.0 404PS 4-Gang-Automatik 100-200 km/h 
Ich fände es angebracht, dass ein ähnliches Video einer C6 A-6 erstellt wird.    Dann wäre der Vergleich perfekt.
 
Übrigens, auch sehr erfreulich, denn ein E90 M3 ist ~ 1 Sekunde, ein R8 ist ~ 2 Sekunden und ein RS6 ist ~ 3 Sekunden langsamer von 100-200 km/h.    
Viele Grüße
 
Marc
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Nach Tacho, was leider nicht sehr genau ist.. Da kann man meisten noch gute 1-2 Sek dazu rechnen...    
Habe gerade eben meine C5 Z06 mittels Driftbox gemessen. 100-200 in 11.03 sec... Jedoch noch mit Luft nach oben ich denke so eine 10.7 dürfte noch drin liegen.
	
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Bonn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von VillaniNach Tacho, was leider nicht sehr genau ist.. Da kann man meisten noch gute 1-2 Sek dazu rechnen...
  
 Habe gerade eben meine C5 Z06 mittels Driftbox gemessen. 100-200 in 11.03 sec... Jedoch noch mit Luft nach oben ich denke so eine 10.7 dürfte noch drin liegen.
 
Klar, ist das nicht alles sehr genau. Da kommen so einige Indikatoren dazu, wie z.B. Steigung (manchmal erkennt man keine 1-2%), die Fahrbahnbeschaffenheit, der Reifendruck, die Felgengröße, die Reifenbreite, besondere Zusatzgewichte (wie in meinem Fall, ein Weibchen)     ... 
 
Sone Box, wie du sie hast, ist natürlich cool!
 
Ich denke trotzdem, dass jede unmodifizierte C6 A-4 sich bei circa 8,5-9,5s einpendelt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 177Themen: 3
 Registriert seit: 09/2009
 
 
 Ort: Vom Himmel hoch...
 Baureihe: Keine mehr...
 Baujahr,Farbe: ...vielleicht bald wieder
 
 
 
	
	
		Ach schmarrn, die C6 Z06 benötigt von 100-200 um die 8 Sekunden,das kann eine C6 A4 mit 404 Pferden bei weitem nicht erreichen.
 Schon eine C6 6-Gang-Schaltgetriebe benötigt um die 11 Sekunden,
 und die A4 geht naturbedingt (größere Spreizung, mehr Verlustleistung)
 noch einen Tick langsamer. Ich mein, dafür sind objektive Messwerte
 in den ganzen Zeitschriften ja da, damit man sich das ganze PiMalDaumen-
 Vergleichen mitsamt "hey, meine geht viel besser als die anderen" (wohl-
 gemerkt laut Tacho...) schenken kann -> Tacho stellen.
 
In Gedenken an den Forumsvater Maik "Eckaat" Koark †02.11.2009
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dr. Walter.....Ich denke trotzdem, dass jede unmodifizierte C6 A-4 sich bei circa 8,5-9,5s einpendelt.
 
Wow, wenn man bedenkt, dass ne C6 LS3 (2008>) mit Schaltgetriebe im Sportauto Test 9,7 sec. brauchte, wäre 8,5 - 9,5 sec. für ne LS2 A4 doch "recht schnell"...     
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Bonn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ReichUndSchoenAch schmarrn, die C6 Z06 benötigt von 100-200 um die 8 Sekunden,
 das kann eine C6 A4 mit 404 Pferden bei weitem nicht erreichen.
 Schon eine C6 6-Gang-Schaltgetriebe benötigt um die 11 Sekunden,
 und die A4 geht naturbedingt (größere Spreizung, mehr Verlustleistung)
 noch einen Tick langsamer. Ich mein, dafür sind objektive Messwerte
 in den ganzen Zeitschriften ja da, damit man sich das ganze PiMalDaumen-
 Vergleichen mitsamt "hey, meine geht viel besser als die anderen" (wohl-
 gemerkt laut Tacho...) schenken kann -> Tacho stellen.
 
Wie auch gesagt, genau ist was anderes, klar. Vllt. mach ich mal ne GPS-Messung. Aber das dass keine 11 Sekunden sind, ist wohl klar, oder? So blind kann man nicht sein. Danke.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Weiß jemand den Unterschied zwischen der 6 Gang Automatik und der 4 Gang Automatik?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dr. Walter
 Zitat:Original von ReichUndSchoenAch schmarrn, die C6 Z06 benötigt von 100-200 um die 8 Sekunden,
 das kann eine C6 A4 mit 404 Pferden bei weitem nicht erreichen.
 Schon eine C6 6-Gang-Schaltgetriebe benötigt um die 11 Sekunden,
 und die A4 geht naturbedingt (größere Spreizung, mehr Verlustleistung)
 noch einen Tick langsamer. Ich mein, dafür sind objektive Messwerte
 in den ganzen Zeitschriften ja da, damit man sich das ganze PiMalDaumen-
 Vergleichen mitsamt "hey, meine geht viel besser als die anderen" (wohl-
 gemerkt laut Tacho...) schenken kann -> Tacho stellen.
 Wie auch gesagt, genau ist was anderes, klar. Vllt. mach ich mal ne GPS-Messung. Aber das dass keine 11 Sekunden sind, ist wohl klar, oder? So blind kann man nicht sein. Danke.
 
Die C6 LS2 mit Automatik wird aber in praktisch jedem Test über 16 Sekunden von 0-200 gemessen... abzüglich 4-5 sekunden auf hundert lande ich wieder auf 11-12 Sekunden...    Wie gesagt auf Tacho kannst du absolut nicht gehen... 100 Tacho sind nicht richtige Hundert, und je höher die Geschwindigkeit desto höher die Abweichung.
 
Eine C6 A4 wird imho immer über 11 Sekunden von 100-200 bleiben... eine Schalter (C6 LS2 sowie C5 Z06) können sich evt. in tiefen oder mittleren 10ner Zeiten befinden.
 
Die C6 Z06 geht Serie ja bis auf 7.5 runter... Auch wenns nur 100 PS unterschied sind zur normalen C6, dass sind Performance Technisch 2 ganz verschiedene Autos... 
 
Ergebniss wird natürlich immer beeinflusst nach schnelligkeit von Schaltvorgang und richtigem Schaltpunkt. Und das bist du mit von Hand im Gegensatz einer solch "alten" Automatik ganz klar im Vorteil. Ist schliesslich kein SMG oder F1 Schaltung von Ferrari...
 
Für die Driftbox gibts übrigens ein Tool (eigen Enwicklung), welches die Steigung zur Messung inkludiert... Sprich zählt je nach dem was ab oder gar an...    
SalutiVillani
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 210 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: Bonn Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2005, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Villani
 Zitat:Original von Dr. Walter
 Zitat:Original von ReichUndSchoenAch schmarrn, die C6 Z06 benötigt von 100-200 um die 8 Sekunden,
 das kann eine C6 A4 mit 404 Pferden bei weitem nicht erreichen.
 Schon eine C6 6-Gang-Schaltgetriebe benötigt um die 11 Sekunden,
 und die A4 geht naturbedingt (größere Spreizung, mehr Verlustleistung)
 noch einen Tick langsamer. Ich mein, dafür sind objektive Messwerte
 in den ganzen Zeitschriften ja da, damit man sich das ganze PiMalDaumen-
 Vergleichen mitsamt "hey, meine geht viel besser als die anderen" (wohl-
 gemerkt laut Tacho...) schenken kann -> Tacho stellen.
 Wie auch gesagt, genau ist was anderes, klar. Vllt. mach ich mal ne GPS-Messung. Aber das dass keine 11 Sekunden sind, ist wohl klar, oder? So blind kann man nicht sein. Danke.
 Die C6 LS2 mit Automatik wird aber in praktisch jedem Test über 16 Sekunden von 0-200 gemessen... abzüglich 4-5 sekunden auf hundert lande ich wieder auf 11-12 Sekunden...
  Wie gesagt auf Tacho kannst du absolut nicht gehen... 100 Tacho sind nicht richtige Hundert, und je höher die Geschwindigkeit desto höher die Abweichung. 
 Eine C6 A4 wird imho immer über 11 Sekunden von 100-200 bleiben... eine Schalter (C6 LS2 sowie C5 Z06) können sich evt. in tiefen oder mittleren 10ner Zeiten befinden.
 
 Die C6 Z06 geht Serie ja bis auf 7.5 runter... Auch wenns nur 100 PS unterschied sind zur normalen C6, dass sind Performance Technisch 2 ganz verschiedene Autos...
 
 Ergebniss wird natürlich immer beeinflusst nach schnelligkeit von Schaltvorgang und richtigem Schaltpunkt. Und das bist du mit von Hand im Gegensatz einer solch "alten" Automatik ganz klar im Vorteil. Ist schliesslich kein SMG oder F1 Schaltung von Ferrari...
 
 Für die Driftbox gibts übrigens ein Tool (eigen Enwicklung), welches die Steigung zur Messung inkludiert... Sprich zählt je nach dem was ab oder gar an...
  
Ich will das auch alles gar nicht großartig bestreiten, aber siehst du bei meinem Video tatsächlich eine 11-Sekunden-Messung? Mit ner Z06, das sagst du meiner Meinung ganz richtig, kann man ne normale C6 nicht vergleichen. Ich möchte mit diesem Video auch ganz klar darstellen, dass die A4 in meinen Augen gar nicht so unsinngemäß schaltet, denn das richtige Drehmoment liegt definitiv an. Wir reden hier von vielleicht 0,5s zwischen A4 und A6 - darauf kommt es mir im übrigen auch sehr stark an - denn die A4 wird so oft kritisiert - zu unnütz, wie ich finde.
 
Ich werde die GPS-Messung inkl. kmh-log nachreichen. Spätestens dann wird man sehen, dass eine A4 einer A6 in weniger als kaum etwas nachsteht.    
Ganz nebenbei, wir tun das hier alles freiwillig. Ich diskutiere auch sehr gerne. Ist die C6 nicht ne tolle Serie?
 
Viele Grüße,
 
Marc
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Weiss RF-Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marc 
Ganz klar, die C6 ist (vorallem in Kombination einer Z06) ein absolutes Hammer Auto, da gibts nichts zu bestreiten. :)
 
Und auch ich sehe dass so wie du, schliesslich ist eine solche Plattform da um zu disskutieren. Und genau dass mache ich auch, und wie ich finde auch doch recht Sachlich mit den ganzen Vergleichen...
 
Und du hast Recht, auf dem Tacho-Video ist eine 9.5 Sekunden Messung zu sehen... Aber wies der Name schon sagt ists ein Tacho -Video und keine GPS aufzeichnung...   .
 
Jedenfalls bin ich gespannt und erwarte deine GPS Daten     
Saluti 
Villani
 
Hier mal ein Video mit praktisch identischem Auto wie mein EX... Laut Tacho von 100-200 sind ca. 13 Sek, in wirklichkeit sinds aber bisschen mehr als 15...   https://www.youtube.com/watch?v=THInS9ZKqB4
SalutiVillani
 
		
	 |