Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Böblingen/Stuttgart
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2004 / schwarz
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi zusammen, 
meine US Vette hat aktuell noch die komplett roten Heckleuchten, diese würde ich gerne gegen die rot/weissen "EU-Style" tauschen (nicht LED!).
 
Sind die verfügbaren Leuchten einfach Plug & Play? Letztes Jahr waren diese teilweise nicht lieferbar. Was kosten diese Leuchten hier auf dem deutschen Markt? Molle? :)
 
Wie verhält es sich dann mit den Blinker, blinken dann die unteren weissen Teile mit entsprechender Birne gelb? Blinken weitehrin beide Leuchten pro Seite?
 
Fragen über Fragen!       
Diese Leuchten sind gemeint:
  
Grüße  
Olli
	  
	
	
Nö.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Wie verhält es sich dann mit den Blinker, blinken dann die unteren weissen Teile mit entsprechender Birne gelb? Blinken weitehrin beide Leuchten pro Seite? 
Im Normalfall ja; dabei bleiben dir auch die Original-Rückfahrscheinwerfer erhalten. Du könntest das aber auch so umbauen, dass die Rückfahrscheinwerfer wegfallen - müssen also ausgebaut werden; es kommt dann eine Abdeckplatte drauf, die Platz für das deutsche Kuchenblech lässt; die Rückfahrscheinwerfer werden dann auf die weißen Leuchten innen gelegt und die Blinker sind dann nur noch aussen. Das wäre dann so der offizielle EU-Modell-Umbau.
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Böblingen/Stuttgart
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2004 / schwarz
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Midnight-cruiser, 
merci für die Antwort, ich habe auch im Netz bisschen was dazu gefunden, das hier sollte ja das Kit sein: 
 Klick!
Und hier das passende Einbausheet dazu (Achtung PDF File):
 Einbauanleitung
Damit bleibt dann das Rückfahrlicht am Kennzeichen erhalten. Laut US Forum ist das weisse in den  Lampen dann eben der Blinker, es blinken pro Seite weiterhin auch zwei Leuchten.
 
Um nicht das organefarbene Lämpchen zu sehen, kann man ja auf die bekannten Osram oder sonstigen "silber" farbenen Blinkerbirnen zurückgreifen.
 
Grüße 
Olli
	  
	
	
Nö.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Du brauchst zusätzliche Fassungen. In den US Rückleuchten sind mit einer Fassung die Zweifadenlampen für Rücklicht und Bremse(Blinken). Bei der Europa-Rückleuchte sind zwei einzelne Leuchtbereiche mit je einer Fassung. Du könntest also nur den oberen roten Bereich mit Rücklicht und Bremse beleuchten. 
 
Dann fehlt Dir die Fassung und die Verkabelung für die Blinker. Bei dem US-Modell ist die Schaltung/Verkabelung anders. 
 
Da ich auf US Rücklichter umgebaut und gesteckt habe, habe ich diese zwei Fassungen hinterm Bumper bammeln. Ich brauche sie allerdings, da ich für den TÜV umstecke und mit gelben Blinkern vorfahre. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Legend32 
Dann fehlt Dir die Fassung und die Verkabelung für die Blinker. Bei dem US-Modell ist die Schaltung/Verkabelung anders. 
Da ich auf US Rücklichter umgebaut und gesteckt habe, habe ich diese zwei Fassungen hinterm Bumper bammeln. Ich brauche sie allerdings, da ich für den TÜV umstecke und mit gelben Blinkern vorfahre. 
Irgendwie werde ich aus den ganzen Umbauanleitungen nicht schlau...    
Ich habe eine C5 EU-Modell mit Spiegelei-Rückleuchten außen, und bekomme demnächst US-Rückleuchten. 
Also:
 
Ist: Äußere Rückleuchten:  Rücklicht - Bremslicht - Blinker, innere: Rücklicht - Bremslicht - Rückfahrlicht 
Soll: Innere Rückleuchten: Rücklicht - Bremslicht - Blinker, innere: Rücklicht - Bremslicht - Blinker
 
Die US-Version scheint eine Fassung mit 2-Faden-Lampe zu haben (Blinker/Bremse + Rücklicht). Was hat die EU-Version?  
Eine 2-Fadenlampe Rücklicht/Bremslicht, und eine weitere Lampe für den Blinker bzw. das Rückfahrlicht? 
Wie bekomme ich das umgestellt? Wildes Umverdrahten, oder wird im Lampenkontrollmodul (oder wie das hier heißt) was umprogrammiert? 
Fragen über Fragen... 
Achja: Es sollten bei US-Betrieb beide leuchten blinken und bremslichten! Rückfahrscheinwerfer kann erst mal entfallen, bis ich den Nummernschildeinsatz habe, bzw. ein anderes Schild...
 
Grüße, 
derZaphod
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	  
	
Ort:  Neu Wulmstorf
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Torch Red
Kennzeichen:  WL-AT3
Baureihe (2):  Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2):  1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2):  STD-RP71
Baureihe (3) :  2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) :  VW Touran
Kennzeichen (3) :  WL-AT269
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei mir wurde es so geschaltet das alle 4 oberen Standlicht und Bremse und die unteren Blinken,bei mir hat es Molle bei der Abnahme letztes Jahr umverdrahtet,frag Ihn mal ob er ein Schaltplan dafür hat! 
Könnte vielleicht auch sein das ich zuhause noch einen rumliegen habe,kann ich Dir aber erst heute abend schreiben bzw. einstellen! 
Auf alle Fälle braucht man wenn man es umbaut von US auf EU 4 zusätzliche Stecker für 1 Faden Birnen, 
gruss Ralph
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Blue Velvet 
Auf alle Fälle braucht man wenn man es umbaut von US auf EU 4 zusätzliche Stecker für 1 Faden Birnen, 
gruss Ralph 
Das klingt schwer nach zweiter Birne, was die Sache einfacher machen würde. 
Wenn die US-Rückleuchten dann noch ein Loch für die 2. Birne hätten, wäre es perfekt.  
Dann könnte fast alles bleiben wie es ist, nur die Rückfahrlicht-Birne innen würde abgeklemmt werden, und an die Blinkerbirne im Nachbarlicht mit angeschlossen werden. Dann sollte eigentlich alles passen    
Wenn die US-Lampen dieses zweite Loch nicht haben, wird's wild....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	  
	
Ort:  Neu Wulmstorf
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Torch Red
Kennzeichen:  WL-AT3
Baureihe (2):  Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2):  1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2):  STD-RP71
Baureihe (3) :  2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) :  VW Touran
Kennzeichen (3) :  WL-AT269
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also wenn Du von EU auf US umbaust,brauchst Du nur die 2-Faden Birnen,Deine 1-Faden für den Blinker fallen dann ja weg oder Du machst Dir die Mühe,bohrst eine zusätzliche Öffnung in Deine Gehäuse,so dass da Deine 1-Faden Fassungen reinpassen,was den Vorteil hat das Du kaum was umverdrahten musst! 
Du musst nur die inneren trennen und verlängern zu den Rückfahrscheinwerfer und die äusseren zu den inneren brücken! 
Bleibt nur die Frage,wie es mit der Leuchtkraft rüberkommt beim blinken,da ja die Birnen denn im unteren Breich sind,bei den EU Gehäusen ist ja das obere vom unteren getrennt? 
Gruss Ralph
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
wie wäre es denn mit einen fertigen Kabelsatz von Ecklers?
 https://www.ecklers.com/product.asp?pf_i...pt_id=1135
 
Gruß 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	  
	
Ort:  Neu Wulmstorf
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Torch Red
Kennzeichen:  WL-AT3
Baureihe (2):  Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2):  1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2):  STD-RP71
Baureihe (3) :  2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) :  VW Touran
Kennzeichen (3) :  WL-AT269
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Friedel, 
Du weisst aber auch alles    , 
das ist natürlich die perfekteste Lösung    , 
gruss Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |