Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  BAYERN
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1982 Sunburst Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
so langsam geht es voran, jetzt bin ich gerade dabei, die Beleuchtung für " LIEBE DEUTSCHE LAND " umzubauen. 
 
An der Front hat das auch gut funktioniert, allerdings scheint das am Heck nicht so einfach zu gehen.   
Ich habe vor, anstelle der Rückfahrscheinwerfer die Blinker mit gelben Birnchen zu positionieren.
 
Nun habe ich festgestellt, dass das " BLINK-BREMS-BIRNCHEN" auf eine Leitung zwei Signale bekommt, d. h. beim Blinken blinkt der Glühdraht, beim Bremsen ist er auf Dauerbetrieb, wenn ich blinke und bremse, dann blinkt er auch nur, und das alles über den gleichen Glühdraht, der zweite ist normales Fahrtlicht.
 
Ich möchte jetzt dass normales Fahrtlicht und Bremslicht bleibt wo es ist, aber das Blinksignal bräuchte ich auf einem seperaten Kabel um das am Birnchen des ex-Rückfahrscheinwerfers anzuschließen.
 
Weiss jemand von euch, wo ich das Signal holen kann und wie das machbar ist, dass das Bremslicht nicht mehr blinkt ???   
Für eure Ideen schonmal vielen Dank.   
Gruß
 
Martin
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		falls bis morgen keiner antwortet wälze ich mal wieder Schaltbilder.....   
Währe dein Auto ein paar Tage älter, dann währe sogar gelbes Bremslicht erlaubt.
 
Gruß
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  BAYERN
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1982 Sunburst Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Frank, 
 
danke schonmal für deine kurze Rückmeldung. 
 
Ich habe schonmal in den Schaltplänen gwühlt, aber die sind von sehr schlechter Qualität, man kann kaum etwas lesen und da ich eh kein Profi bin, was Elektrik angeht, bin ich da leicht überfordert und für die ´82er habe ich bezüglich Heckbeleuchtung gar nix gefunden. 
 
Gruß 
 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Erlensee
Baureihe:  C3 Breitbau
Baujahr,Farbe:  1979/weiß/rot
Baureihe (2):  C7   Z06
Baujahr,Farbe (2):  blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
aus dem Stehgreif müßte es so sein das Kabel was vom Bremslichtschalter hoch geht zum Blinkerschschalter also Ausgang Stopschalter trennen, kabel ausgang Stopschalter nach hinten legen 
und auf die Bremsblinklichtbirne anschließen Links und Rechts. . Das originale Kabel das von vorne kommt für die Bremsblinklichtbirne auf das Rückwärtsgangbirnchen anschließen und das Rückwärtskabel natürlich vorher abklemmen und alles schön isolieren. Das müßte es geweswn sein. Prüf es vorher durch und nun viel Spaß.
	 
	
	
----------------------------- 
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt .  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  BAYERN
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1982 Sunburst Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Wolfgang, 
 
vielen Dank, ich werde mich heute noch dran machen und am Ende nochmal berichten wie´s geklappt hat. 
 
Gruß 
 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1981, blau
Kennzeichen:  ohne
Baureihe (2):  1983,weiß
Baujahr,Farbe (2):  Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) :  Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) :  Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Martin, 
 
bei meiner 81er ist das so geschaltet, wie Du beschrieben hast. Ich komme allerdings erst in der nächsten Woche wieder zur Bastelarbeit. Wenn dann noch keiner Dir die Verdrahtung etwas näher beschreiben konnte, kann ich vielleicht die Anschlüsse beschreiben ( stammen sämtlich vom Vorbesitzer ). Aber eines ist gewiss: Du benötigst für den TÜV eine extra Rückfahrlampe. Kannst Dir schon mal überlegen, wo Du die hinten befestigen möchtest, ich finde, es sieht nicht aus, ist nur was für den TÜV. 
 
Bis bald 
 
Peter
	 
	
	
Peter 01
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	  
	
Ort:  Matrix
Baureihe:  BMW Z4
Baureihe (3) :  2014
Baujahr,Farbe (3) :  Audi A5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von renncorvette 
Hi, 
 
aus dem Stehgreif müßte es so sein das Kabel was vom Bremslichtschalter hoch geht zum Blinkerschschalter also Ausgang Stopschalter trennen, kabel ausgang Stopschalter nach hinten legen 
und auf die Bremsblinklichtbirne anschließen Links und Rechts. . Das originale Kabel das von vorne kommt für die Bremsblinklichtbirne auf das Rückwärtsgangbirnchen anschließen und das Rückwärtskabel natürlich vorher abklemmen und alles schön isolieren. Das müßte es geweswn sein. Prüf es vorher durch und nun viel Spaß. 
Moin,
 
ich denke so sollte es gemacht werden. Leider ist mein Schaltbild für die 81er nicht vollständig    
Also kann ich dich leider nicht unterstützen bezüglich Kabelfarben ect. pp.
 
Viel Erfolg
 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  BAYERN
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1982 Sunburst Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Frank, 
 
dann hast du vermutlich den gleichen Schaltplan wie ich, da ist vom ´81er auch nur ein Teil der Pläne dabei. 
 
Aber ich denke was Wolfgang beschrieben hat sollte funktionieren. 
 
Ich werde dann, wenn´s so weit ist, mal probieren ohne Rückfahrleuchte beim TÜÜÜV anzutanzen, vielleicht geht das auch ohne. Wenn die motzen kann ich immer noch irgendwo ne Funzel rankleben. 
 
Gruß 
 
Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Rückfahrleuchten sind erst ab 1.1.1987 Pflicht. Vorher waren sie optional. Wenn sie vorhanden sind, müssen sie natürlich auch funktionieren.  
In deinem Fall sind also keine vorhanden (weil das ja Blinker sind) und gut ist    
Gruß 
Uli
	  
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Im Zweifelsfall ein Kabel vom vorderen Blinker nach hinten legen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |