Beiträge: 276
	Themen: 56
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: 
nähe Hamburg
Baureihe: 
Corvette C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2009er Black
Baureihe (2): 
2006 Velocity Yellow
Baujahr,Farbe (2): 
ex Corvette C6 LS2
Baureihe (3) : 
2008 Black
Baujahr,Farbe (3) : 
ex Corvette C6 LS3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
also ich hab mal nachgeschaut und bei mir ist ein M zu sehen also eine 91er L98 mit Erstzulassung 92!
Gruß Dennis.
	
	
	

  :C3spin:  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 0
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: NRW-OWL
Baureihe: C5 1x ...
Baujahr,Farbe: ...getestet...
Baureihe (2): ...leider hab´ich keine..
Baujahr,Farbe (2): ...infiziert !
    
	
 
	
	
		weil hier gerade über LT1 und L98 gefachsimpelt wird:
L98 = 240PS / LT1 = 300 PS  ist das richtig ?
Welches ist der gravierendste Unterschied beim Fahrverhalten zwischen den beiden Motoren ? Elastizität ? Beschleunigung ? 
Kurz: kann man mit der 240PS-Maschine glücklich werden, wenn man nur mal die LT1 probegefahren hat ?
Viele Grüße
Jens
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 624
	Themen: 13
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
Kennzeichen (3) : -
    
	
 
	
	
		
 @ Jay
habe im laufe der Jahre mehrere C4 nebenbei gefahren von LT1 bis ZR1 und muss sagen, ich bleibe bei meinen L98ern und wenn ich mir noch ne Vette dazu kaufen würde dann ne ZR1, aber sonst eher älterer Modelle (C1 - C2 - C3) als neuere. Sicher ist die LT1 schneller in der Endgeschwindigkeit, aber wenn ich wirklich schnell fahren will dann hol ich mir als Vette ne ZR1.... oder ein anderes Fabrikat da ich persönlich kein Gefallen an der C5 finde.
Gruss
Werner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Zitat:weil hier gerade über LT1 und L98 gefachsimpelt wird:
 
Fakt ist:
ein 91er L98 ist der ausgereifteste L98  
 
 
wenn ein LT1, dann ab 1993 
Leistungsmässig wird wohl eher kein Unterschied sein, weil die 56 Mehr-PS nur für max 10 km/h gut sind ( der L98 hat sogar etwas mehr Dampf 474 Nm/3200 1/min  zu 448 Nm/4000 1/min). Ob die Vette 250 oder 260 läuft, ist für mich sowieso fünftrangig 

 .
Da eine 93er eben halt zwei Jahr jünger ist, wird sich das wohl auch am Kaufpreis auswirken  

 .
Ich jedenfalls bleibe bei meiner 91er 

  L98   -> 
C5   KEINE CHANCE!!!
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 0
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: NRW-OWL
Baureihe: C5 1x ...
Baujahr,Farbe: ...getestet...
Baureihe (2): ...leider hab´ich keine..
Baujahr,Farbe (2): ...infiziert !
    
	
 
	
	
		Zitat:Da eine 93er eben halt zwei Jahr jünger ist, wird sich das wohl auch am Kaufpreis auswirken 
 
...genau zu diesem Schluss bin ich bei meiner Recherche nach einer Corvette auch gekommen. Das Baujahr wiegt scheinbar erheblich mehr als die KM-Leistung. Eine späte L98 ist also technisch eine gute Wahl, oder ?
Gruss
Jens
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Technisch ist zwischen 92er und 93er sehr wenig Unterschied, also nicht kaufentscheidend.
Wenn es ein aktuelles Baujahr sein soll, dann sinnvollerweise ab 94.
Das spart massig KFZ-Steuern (EURO 2) und es wurden einige technische Verbesserungen eingepflegt.
Das ist wie immer Geschmackssache, ob L98 oder LT1 (früh oder spät).
Meine Meinung: Klasse sind sie alle! 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 5
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe (2): 2006  Graumetallic
Baujahr,Farbe (2): Hummer H2
Baureihe (3) : 2007 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Solstice Cabrio
    
	
 
	
	
		Hallo Jens 
meine Corvette ist Baujahr 91, (M  an der 10. stelle,und an der 8.stelle eine 8) Im Fahrzeugbrief sind aber 202KW eingetragen,ich dachte ein  L98 Motor hat viel weniger(240PS) klärt mich bitte mal auf 
Vette Grüße Peter 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 341
	Themen: 18
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Ladenburg
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Tja das kenne ich.
Im Fahrzeugschein meiner Corvette steht unter den Bemerkungen in Bezug auf verwendbare Reifenformate unter anderem 105/70HR15. Gemeint sind wohl 205/70HR15.
Solche Fehler kommen wohl gar nicht so selten vor. 
Gruß Ralf