Beiträge: 882 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
  
	
 
	
	
		Hi Leute, 
 
Ich hab' jetzt über die Suche nichts auf die Schnelle gefunden: 
 
In der '92er Bedienungsanleitung wird empfohlen bei Motorüberhitzung die Klimaanlage ab zuschalten. Wie hier aber schon mehrmals diskutiert wurde, kühlt eine eingeschaltete Klimaanlage (kann ich auch selbst bestätigen). 
 
Wie ist diese Empfehlung gemeint ?
	 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things. 
      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Tja, das ist so eine Sache. 
Eine laufende Klimaanlage belastet natürlich auch den Motor (Kompressor, Abwärme) 
Heisst also: Wird die Maschine extrem heiss, schaffen die Ventilatoren u.U. die Kühlleistung nicht und die zusätzliche Belastung heizt noch mehr auf. 
 
Ich glaube aber kaum, dass das in unseren Breitengraden passiert. 
 
Vor dem Umbau auf das "kühlere" Thermostat + Chip habe ich auch bei bedenklicher Temperaturanzeige die Klima eingeschaltet. 
Zumindest hat sie damals nicht überhitzt, aber das ewige An/Aus-Schalten der Klima und Beobachten der Anzeige ging mir ziemlich auf die Nerven. 
 
Von daher: Mache Dir mal keine Gedanken.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Paderborn/ Owl
Baureihe:  C1 /early 60 (Ex)
Baujahr,Farbe:  9.59, tuxedo black,silver
Baujahr,Farbe (2):  57er 210 Townsman (Ex)
Baureihe (3) :  Bel Air 54er 210 Tinwoody
Baujahr,Farbe (3) :  09.1953, Fiesta Cream/white
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo sebastian 
Zitat:kühlt eine eingeschaltete Klimaanlage  
 
einfach ausgedrückt,- ich hoffe hab dich nicht missverstaden !?  die klimaanlage kühlt  
den innenraum des fahrzeuges, erzeugt aber hierfür nicht nur wärme (im motorraum), 
sondern benötigt auch noch ziemliche kraft des motors, um ganau dies zu tun ..... 
somit dürfte die erklärung bei überhitzung des motors die klima abzuschalten  
einleuchten !? 
peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Hallo Seb, 
 
der Grund, warum viele bei der C4 (späte Baujahre?) die Klimaanlage einschalten um den Motor zu Kühlen besteht darin, daß mit dem Einschalten der Klimaanlage der 2. Lüfter immer läuft. Damit erreicht man bei normaler Belastung, daß die Motortemperatur im Stadtverkehr und im Stau nicht an die Einschalttemperatur des Hauptlüfters bei ca 109°C heran kommt. Das funktioniert nur dann, wenn die Bedingungen, die hubsi erwähnt hat, nicht erreicht werden. 
 
Gruß, 
Klaus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
  
	
 
	
	
		Hi Peter, 
 
das war etwas lax formuliert. Ich meinte mit"die Klimaanlage kühlt" natürlich die Kühlung des Motors wegen des 2. Lüfters. Den Innenraum lass ich mal aussen vor, (ist natürlich klar, dass der Innenraum auch gekühlt werden soll, mir geht's jetzt nur um den Motor).
	 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things. 
      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 08/2001 
	
	  
	
 Ort: Bavarian Forrest
 Baureihe: C4-Coupe
 Baujahr,Farbe: 1987 - weiß
    
  
	
 
	
	
		@ Peter 
 
Deine Rückschlüsse sind absolut richtig.
	 
	
	
Viele Grüsse 
Hans-Joachim
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Paderborn/ Owl
Baureihe:  C1 /early 60 (Ex)
Baujahr,Farbe:  9.59, tuxedo black,silver
Baujahr,Farbe (2):  57er 210 Townsman (Ex)
Baureihe (3) :  Bel Air 54er 210 Tinwoody
Baujahr,Farbe (3) :  09.1953, Fiesta Cream/white
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		passt schon sebastian... du musst halt nur unterscheiden zwischen echter überhitzung des motors, und in diesem zusammenhang kann da die klima nicht kühlen - im gegenteil ! 
oder den effekt den hubsi und klaus beschreiben ! aber auch hier kühlt nicht die klima den motor , sondern das gebläse.  
eine reine klimaanlage kann einen motor nicht kühlen.
 
@hjpdeg 
danke , - unser präsident, kurz, knapp und immer wachsam !   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
  
	
 
	
	
		Ok, das Anschalten der Klimaanlage kühlt den Motor (indirekt über ein Gebläse) nur bis zu einem bestimmten Punkt. Ab diesem Punkt kommt dann mehr Wärme hinzu als über das Gebläse abgeführt werden kann.  
Zitat:aber auch hier kühlt nicht die klima den motor , sondern das gebläse.  
 
Zitat:eine reine klimaanlage kann einen motor nicht kühlen. 
 
Oh jeah... ich seh schon, ich muss dringend meine Formulierungen uberdenken.
 
Aber ist schon ok, das kommt immer davon, wenn man so vertieft in einem Thread liest und noch an einer bestimmten Stelle eine Lücke entdeckt. Prompt stellt man die Frage in einem aktuellen Thema und reisst andere Mitglieder aus einem anderen Thema in dieses rein. Ihr könnt natürlich nicht wissen, was ich in den Threads zu diesem Thema schon gelesen hab'.
 
Trotzdem danke Peter und vor allem hubsi.. ist ja jetzt geklärt. 
 
P.S. Will nur vermeiden, dass jemand denkt, dass ich nicht weiß wie eine Klima funktioniert    
	 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things. 
      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Bei meiner 87er und Außentemperaturen von 35° erreiche ich mit eingeschalteter Klimaanlage bei "Stop and Go" Wassertemperaturen von 110°, trotz anderem Thermostat und Temperaturgeber.  
Schalte ich den Kühlschrank aus, reduziert sich das Ganze auf 95°.    
Ich habe allerdings auch keinen Zusatzlüfter.       
Mehrere manchmalschwitzende Grüße  Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312 
	Themen: 187 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Schalte ich den Kühlschrank aus, reduziert sich das Ganze auf 95°.  
 
..und wenn man jetzt noch die Heizung aufdreht, sollte die Temperatur noch weiter runterkommen     
Grüsse 
Hermann
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |