Beiträge: 138 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Österreich, Klosterneuburg bei Wien
Baureihe:  Corvette C5
Baujahr,Farbe:  2002, rot, EZ 4/2003
Kennzeichen:  WU 815 ER
Baureihe (2):  2007, dunkelgrau met.
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Grand Cherokee 5,7 L
Kennzeichen (2):  WU 815 ER
Baureihe (3) :  2008, graumetal.
Baujahr,Farbe (3) :  VW Sportsvan
Kennzeichen (3) :  TU-596FO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Ich habe meine BMW Pucks auch fix eingeklinkt und vorher mit etwas 3M Tape umwickelt, damit sie fest sitzen . Ich glaube wenn Du mit den Pucks Bodenkontakt hast, wäre die Situation auch ohne Pucks schon sehr bedenklich wegen einer eventuellen Beschädigung des Schwellers. 
Grüße aus Österreich
	 
	
	
Gerhard
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Toronto, On., Canada
 Baureihe: Z06/Z16/CE
 Baujahr,Farbe: 04/ Lemans Blue
    
  
	
 
	
	
	
	
HP. More is good. Too much is just right! 
'Leave late, get there early'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von fsahm 
Noch eimal für alle C5 Besitzer hier die Ersatzteilnummer von BMW für die Pucks zum anheben des Fahrzeuges. Kosten wirklich nicht viel! 
 
 
€ 2,37 pro Stück, wenn ich nicht irre. (Für solch einen geringen Preis fange ich nicht zu basteln an, oder? 
Der Vorteil ist, das die eine Cliphalterung haben, so das die auch nicht rausfallen und passgenau sitzen. 
Kannst Du dann auch einfach am Fahrzeug lassen, denn sehen kann man die nicht. 
 
P/N: 51711960752 
 
Gruss 
Friedel 
--- bis auf den Preis --- alles noch richitg ---
 
kosten heute per Stück zw. 7,-- und 9,50 Euro --- wobei wohl jede BMW Vertretung ihren eigenen 
Preis hat     
Gruß Heinz     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  Duisburg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003 graumetallic
Kennzeichen:  ?? - C 503
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
wollte mir die Teile auch besorgen, allerdings wollten die von mir kontaktierten BMW-Händler 8,45 Euro  pro Stück. Gibt es die noch irgendwo billiger?
 
So ca. 4,- Euro pro Stück würden mir eher behagen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	  
	
Ort:  Erlangen
Baureihe:  Corvette Anniversary 50th
Baujahr,Farbe:  2003 Anniversary Red
Baureihe (2):  1989 Rot
Baujahr,Farbe (2):  T-Bird Lx
Baureihe (3) :  1968 Rot
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac DeVille
Kennzeichen (3) :  Mercury Gr. Marquis 2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hab auch die von BMW fest montiert und hatte noch nie Probleme 
Zitat:UncleRobb 
Falls letzteres aufsetzt, könnte es schon einen Schaden geben. 
Den hast Du dann sowieso    
Mit BMW Pucks zufriedenen Grüßen
 
Walther
	  
	
	
   V8 AUS FREUDE AM TANKEN
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 949 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 06/2009 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
Ich hab diese Pucks. 
Wer eine Tiefergelegte Corvette hat dem rate ich zu den Junior Pucks, denn die sind flacher 2,0 cm wer eine normale Corvette hat sollte die Senior Pucks nehmen, denn diese haben eine höhe von 2,5 cm. 
Es stand schon mal im For Sale unter Aufbockhilfe, aber es war anscheinend zu teuer   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von BoxsterAndyallerdings wollten die von mir kontaktierten BMW-Händler 8,45 Euro  pro Stück. Gibt es die noch irgendwo billiger? 
So ca. 4,- Euro pro Stück würden mir eher behagen    
Rendiert es sich überhaupt wegen ~ 16,- (die aber eh nicht erzielbar sind) lange herumzusuchen.....
 
Ich hab mir einen 20,- Wagenheben gekauft, den Hebeteller niedergeflext und einen Gummi aufgeklebt. 
Damit komme ich nun einfach unters Auto rein und brauch die Pucks auch nichtmehr, da Teller nun flach und nur 6-7cm im Durchmesser hat.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Es ist absolut sinnvoll diese Rucks einzusetzen. 
1. Es gerät weniger Spritzwasser in den Rahmen   
2. Jede Werkstatt findet die richtigen Hebepunkte und hebt nicht am GFK   
3. Ich habe auch bei BMW 26,99 Euro bezahlt. Teuer ist aber etwas anderes.
 
Ich habe die Rucks zusätzlich mit O-Ringen versehen. Die Nuten sind wie dafür gemacht. Perfekt!
 
Grüße 
Ralph
	  
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 713 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 01/2009
	
	  
	
Ort:  LDK (Hessen)
Baureihe:  EX C3
Baujahr,Farbe:  1976, Black
Baureihe (2):  2002, Electron Blue
Baujahr,Farbe (2):  EX C5 Convertible
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und was haltet Ihr hiervon als Alternative zu den Pucks    
Frame-Rails (von Elite Engineering)
Ist zwar etwas teurer als die Pucks - schützt aber gleichzeitig vor Aufsetzern am Frame    
Was die Jungs herstellen ist IMHO von sehr guter Qualität und Passgenauigkeit...
	  
	
	
Best regards, 
Michael
Corvette - it´s a state of mind ! 
Enjoy life in the fast lane...
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  74613 Öhringen
Baureihe:  HUMMER H2
Baujahr,Farbe:  2004 gelb
Kennzeichen:  KÜN
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |