| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Luxemburg Baureihe: C6 convertible Baujahr,Farbe: 2007, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich bin noch immer vergebens auf der Suche nach einer Lösung um ein Iphone (3G, nur wegen der Musik) in meine C6 einzubauen. 
Laut ken Lum von Safewireless soll das mit dem GM-AMP2 und zB einem Parrot MKi9200 klappen.
https://www.safewireless.com/hands-free-...-p-36.html 
hat jemand damit Erfahrungen? 
Ich kann mich auch erinnern, dass ich irgendwo einen Einbauplan (Erklärung) auf einer webseite oder einem Forum gefunden hatte wie/wo man ein Parrot am besten einbaut, weiss aber nicht mehr wo. Ich hoffe einer kann mir da weiterhelfen :-)
 
beste Grüsse aus Luxemburg 
Luc
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193Themen: 19
 Registriert seit: 07/2008
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3 Cabrio L71
 Baujahr,Farbe: 1968 Blau
 Kennzeichen: 9105
 Baureihe (2): C8 Cabrio
 Baujahr,Farbe (2): 2023 Schwarz
 Kennzeichen (2): 7792
 
 
 
	
	
		Ah probeierst du et elo hei    
Sin gespaant.
	
Grüsse aus Luxemburg. Manu ![[Bild: bs0a-5.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/bs0a-5.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Die GM-AMP2 funktioniert perfekt, hab ich seit einem Jahr drin. Einfach nur zwischen Radio und Parrot stecken. Zur Parrot MKi9200 kann ich nix schreiben da ich noch die 3200 habe.
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Luxemburg Baureihe: C6 convertible Baujahr,Farbe: 2007, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Matthias,
 danke für deine Antwort. Das heisst es gibt eine Lösung die mit europäischer C6 mit Bose und Navi funktioniert und bei der man Musik vom Iphone hören kann.
 was ich nicht verstehe ist, auf welche Source muss du das Bose einstellen damit Musik vom iphone kommt?
 Auf jedenfall schon mal etwas Positives, wenn du diesen Adapter erfolgreich in Betrieb hast!
 Hast du das 3100 selbst eingebaut? (kennst du den Link wo der Einbauplan zu finden ist?)
 
 Nochmals Danke,
 Luc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Hi Luc,
 der Anschlussplan ist zwar nicht notwendig aber mit dabei. Unter parrot.de kannst du die Installationsanleitung auch downloaden. Der Enbau der GM-AMP2 + Parrot 3200 hat bei mir ne knappe Stunde gedauert, da die Mittelkonsole raus musste. Sobald ein Signal von der Parrot kommt, also z.B. Anruf via Bluetooth, schaltet das Radio/Navi stumm. Umstellen musst du da nix.
 
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: Luxemburg Baureihe: C6 convertible Baujahr,Farbe: 2007, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Matthias,
 so weit so gut, so sollte es ja auch bei einer Freisprechanlage sein, lol. Der teil der mich mehr interessiert ist der Musikteil, speist der iphone resp. der Parrot das auf alle Lautsprecher ein, und ist der sound ok?
 Das Iphone mit V3.0 der software kann ja jetzt auxh Stereo über BT übertragen.
 
 Gruss (aus dem jetzt verregneten Luxemburg)
 Luc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Bei der MKi9200 wird die Musik nicht via Bluetooth übertragen! Dafür hat diese 3 Kabel, USB, iPhone und Klinke zur Wahl.    Bluetooth-Musikübertragung kann die 3200 auch, hört sich aber schlimm an.    
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Korrektur: Die Musik kann mit der Parrot MKi9200 auch per Bluetooth übertragen werden. Somit sind alle gängigen Übertragungsmöglichkeiten vorhanden. Heute habe ich die MKi9200 montiert, funktioniert einwandfrei. Kleiner Tipp, an der GM-AMP2 nur halbe Lautstärke einstellen, wird sonst zu laut und schlecht regelbar.
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193Themen: 19
 Registriert seit: 07/2008
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3 Cabrio L71
 Baujahr,Farbe: 1968 Blau
 Kennzeichen: 9105
 Baureihe (2): C8 Cabrio
 Baujahr,Farbe (2): 2023 Schwarz
 Kennzeichen (2): 7792
 
 
 
	
	
		Hi, 
 also ich habe jetzt auch die MKi9200 von Parrot drin, allerdings ohne dieses Adapterkabel. Es funzt alles, auch MUsik hören über Bluetooth. Allerdings habe ich starke Parasiten im Radio, wenn die Anlage arbeitet, sei es mit der Freisprecheinrichtun oder beim Musikhören. Die haben die Lautsprecherausgänge der Parrot irgenwie am Verstärker angeschlossen. Die Musik ist auch nicht in Stereo. Gibt es eine Bezugsquelle für dieses Adapterkabel in Deutschland oder muss in den USA bestellt werden.
 Mathias, hast du keine Probleme mit Parasiten in der Anlage. Ist schon nervig. Aber die Parrot ist schon ein tolles Teil.
 
Grüsse aus Luxemburg. Manu ![[Bild: bs0a-5.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/bs0a-5.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Hallo Manuel, 
Parasiten/ Störungen kann ich nicht feststellen? Meinst du mit Adaterkabel die GM-AMP 2  ? Ohne diese funktioniert die Parrot MKi9200 nicht richtig. Bestellen kannst du die bei Safewireless.
 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 |